Die Freiburger Herbstmess‘ ist die 46. Mess‘ auf dem neuen Messplatz. Seit dem Jahr 2000 ist der beliebte Rummel aus der Stadt ans Messegelände gezogen. Nach Corona steigen die Besucherzahlen stetig an und der Schaustellerverband ist zumindest mit den Besucherzahlen in dieser Saison zufrieden. Am heutigen Montag Heute stellten Schausteller und die veranstaltende FWTM die kommende Herbstmess‘ der Öffentlichkeit vor.
„Es ist uns wieder gelungen, eine bunte Mischung von Fahrgeschäften, Gastronomie- und Verkaufsständen nach Freiburg zu locken“, erklärte Marktmeister Thomas Barth. Das sei wie jedes Jahr immer wieder eine Herausforderung, da im Oktober das Wetter immer ein Risikofaktor sei. „Wir freuen uns auf elf erlebnisreiche Tage auf der größten Veranstaltung dieser Art in ganz Südbaden“, so Barth.
105 Schausteller werden erwartet. Die meisten kommen direkt vom Stuttgarter Wasen oder von der Oktobermess aus Mannheim. Viele Schaustellerbetriebe kommen seit Jahren immer wieder aber mit der Soundmaschine ist auch ein neues Fahrgeschäft am Start.
Die Herbstmess‘ beginnt am kommenden Freitag um 17 Uhr traditionell mit einer halben Stunde Freifahrt. Um 19 Uhr wird der Oberbürgermeister persönlich das fest mit dem Fassanstich eröffnen. Gegen 22:30 Uhr wird das Fest mit einem Feuerwerk der Stadt zusätzlich eröffnet.
Bei hoffentlich schönstem Herbstwetter sollen Aktionstage die Besucher zum Bummel animieren. So findet am Sonntag um 10 Uhr im Riesenrad ein exklusives Weißwurstfrühstück statt. Am Dienstag ist der traditionelle Kinder- und Familientag mit halben Preisen bei den Fahr- und Belustigungsgeschäften. Am Mittwoch können die Studenten von vielen Sonderangeboten profitieren. Am Donnerstag ist der Schnäppchen- und Aktionstag, an dem Aktionslose verteilt werden. Der Oma, Opa, Enkeltag findet am Freitag statt. Die ersten 100 Enkel, die mit Oma und/oder Opa am Riesenrad auftauchen, bekommen eine Überraschungstüte geschenkt.
Das traditionelle Abschlussfeuerwerk der Schausteller beendet am 23. Oktober die elf tollen Tage auf dem Messplatz.
Ein bisschen Oktoberfest-Flair wird bei der Friburger Wiesn im Ganter-Feschdzelt geboten. Regionale DJ’s und Bands unterhalten dort die Gäste und die MB-Eventgastronomie sorgt für das leibliche Wohl. Vor dem Zelt bietet ein Biergarten Platz zum Verweilen.
An den Freitagen und Samstagen müssen am Abend Tickets im Vorverkauf oder an der Abendkasse gelöst werden, ansonsten ist der Eintritt frei. Am Donnerstag findet das Schwarzwald Pride Queer Oktoberfest statt. An den Samstagen spielen die überregional bekannten „Wilden Engel“. „Wir haben im letzten Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht und freuen uns auf eine Wiederholung“, so Mike Bächle von der MB-Eventgastronomie.
Die Herbstmess‘ ist an den Wochentagen und am Sonntag bis 22 Uhr, an den Wochenenden bis 23 Uhr geöffnet. Am Abschlusstag bleibt die Mess‘ ebenfalls bis 23 Uhr offen. An allen Tagen außer dem Eröffnungstag startet die Mess‘ um 14 Uhr, am Sonntag schon um 11 Uhr.
Thomas Faller, Leiter des Bezirksbüro der Schaustellervereinigung Baden-Württemberg freut sich auf die Herbstmess‘. „Das letzte Jahr und die laufende Saison haben gezeigt, dass das Modell Rummel nicht tot ist. Wir leiden zwar unter der Bürokratie und den Energie- und Rohstoffpreisen. Auch der Mitarbeitermangel ist deutlich spürbar. Aber die Menschen wollen Spaß geboten bekommen und wir wollen unseren Besuchern dieses besondere Erlebnis in herausfordernden Zeiten bieten.“
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
9. Oct 2023 - 14:00 UhrBunte Mischung in herausfordernden Zeiten – 46. Freiburger Herbstmess‘ vom 13. bis 23. Oktober bleibt ein Highlight

46. Freiburger Herbstmess‘ vom 13. bis 23. Oktober bleibt ein Highlight
Von links: Mike Bächle (MB-Eventgastronomie), Marktmeister Thomas Barth, Thomas Faller (Schaustellerverband Baden-Württemberg), Victoria Vehse (FWTM-Abteilungsleiterin Messen und Märkte), Hanna Böhme (FWTM-Geschäftsführerin), Schausteller Jürgen Roos.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!








> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service