Der 50. Weihnachtsmarkt in Freiburg wird ein ganz großer: 134 Stände, darunter bemerkenswerte 71 Kunsthandwerksstände, sorgen für vorweihnachtliche Stimmung in der ganzen Innenstadt.
Was 1973 mit 20 Ständen auf dem Rathausplatz begann, verteilt sich heute zusätzlich in der Franziskanergasse, in der Turmstraße, am Rotteckring, im Colombipark, auf dem Unterlindenplatz und auf dem Kartoffelmarkt.
Die Besuchermassen (im Vorjahr rund 1,2 Millionen Menschen) verteilen sich auf dem weitläufigen Areal und auf die 30 Markttage.
„Wir sind erleichtert, dass die Klimacamp-Problematik rechtzeitig geklärt wurde und wir das 50. Jubiläum unseres Weihnachtsmarktes traditionell auf dem ganzen Rathausplatz feiern können“, so Bürgermeister Stefan Breiter.
Das bedeute nicht, dass die Stadt das Thema Klima ausblende. Dem sei nicht so. Immerhin habe man schon seit 2016 die Beleuchtung zusammen mit den Schaustellern komplett auf LED umgestellt und so den Stromverbrauch trotz Erweiterung der Beleuchtung um zwei Drittel reduzieren können.
„Wir freuen uns auf die 30 Tage Weihnachtsmarkt und darauf, die Vorweihnachtszeit zu genießen“, so Breiter weiter. Der Weihnachtsmarkt belebe nicht nur die Innenstadt, sondern sei auch die Gelegenheit, sich zu treffen und auszutauschen.
„Trotz der verkürzten Aufbauzeiten werden wir pünktlich zur Eröffnung fertig sein“, versprach FWTM-Chefin Hanna Böhme. Der Weihnachtsmarkt sei ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt und habe große Magnet-Wirkung auf den Handel. Die Hotels seien gut ausgelastet.
„Wir von der FWTM zeichnen seit 1996 für den Weihnachtsmarkt verantwortlich“, so Böhme und bedankte sich dabei bei Organisator und Marktleiter Thomas Barth.
„Für uns ist der Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr eine große Herausforderung“, erklärte Damian Traber, Vorsitzender des Schaustellerverbands Freiburg und sprach in dem Zusammenhang die Personalknappheit und die gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten an. Dennoch freue man sich auf die Vorweihnachtszeit besonders.
Karl-Lorenz Faller, Erster Vorsitzender der Bezirksstelle Freiburg des Landesverbands der Schausteller und Marktkaufleute, erinnerte daran, dass sich die Marktkaufleute schon immer an der Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt beteiligt haben. „Die Umstellung auf LEDs war ein finanzieller Kraftaufwand für uns“, so Faller.
Victoria Vehse, FWTM-Abteilungsleiterin Messe & Märkte, stellte das Glühwein-Jubiläumsglas und die Jubiläumsmünze vor. Die Gläser könnten an fast allen der 13 Glühweinstände für drei Euro erworben werden. Die Auflage der Jubiläums-Silbermünze ist auf 1.000 Stück begrenzt und kann für 29,90 Euro an vielen Ständen auf dem Weihnachtsmarkt gekauft werden.
„Die 134 Stände verteilen sich auf die sieben Plätze in der Innenstadt“, so Vehse. 15 davon sind nur an den Adventssonntagen auf der Kaiser-Joseph-Straße zu finden“, erklärte sie.
Insgesamt sind 26 neue Stände dabei, die das Angebot des Weihnachtsmarkts noch attraktiver machen.
Zum Jubiläum wird ein Sonderheft gedruckt, das die Geschichte des Weihnachtsmarkts in Freiburg beleuchtet. Es kostet ebenfalls drei Euro und kann an den Ständen und in der Touristinfo erworben werden.
Der Weihnachtsmarkt wird am 23. November von Oberbürgermeister Martin Horn eröffnet und ist von Montag bis Samstag von 10 bis 20:30 Uhr und sonntags von 11:30 bis 19:30 Uhr geöffnet.
Am Totensonntag (26. November) bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Nov 2023 - 14:18 Uhr23. November bis 23. Dezember: Weihnachtsmarkt in Freiburg feiert 50-jähriges Jubiläum – 134 Stände an sieben Plätzen in der Innenstadt

23. November bis 23. Dezember: Weihnachtsmarkt in Freiburg feiert 50-jähriges Jubiläum.
Von links: Benjamin Buhmann (Zweiter Vorsitzender Schaustellerverband Freiburg), Alexander Buhmann (Kassierer Schaustellerverband Freiburg), Karl-Lorenz Faller (Erster Vorsitzender Landesverbands der Schausteller und Marktkaufleute e. V., Bezirksstelle Freiburg), Damian Traber (Vorsitzender Schaustellerverband Freiburg), Finanzbürgermeister Stefan Breiter, FWTM-Geschäftsführerin Hanna Böhme, Marktleiter Thomas Barth und Victoria Vehse (FWTM-Abteilungsleiterin Messe & Märkte).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!








> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Emmendingen - 12./13. April 2025: 58. Emmendinger Künstlermarkt sowie 21. Emmendinger Kleinkunstpreis - Altstadt von Emmendingen verwandelt sich in farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service