GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

15. Nov 2023 - 12:13 Uhr

Neue Senior Ranger Gruppe im Biosphärengebiet Schwarzwald - Erwachsene treffen sich ab dem ersten Dezember alle zwei Monate - Anmeldung bis zum 24. November

Neue Senior Ranger Gruppe im Biosphärengebiet Schwarzwald.

Foto: Regierungspräsidium Freiburg - Gregor Marstaller
Neue Senior Ranger Gruppe im Biosphärengebiet Schwarzwald.

Foto: Regierungspräsidium Freiburg - Gregor Marstaller

Das Biosphärengebiet Schwarzwald bietet zum ersten Mal eine Ranger-Gruppe für Erwachsene an. Die Senior Ranger treffen sich ab dem ersten Dezember alle zwei Monate. Das Angebot ist kostenlos. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit nachhaltiger Entwicklung, dem Biosphärengebiet, der Offenhaltung und Artenvielfalt, nehmen Teil an Landschaftspflegeeinsätzen und weiteren Angeboten für den Arten- und Biotopschutz. Sie können sich zudem selber einbringen und die Gruppe mitgestalten. Beim ersten Treffen gibt es neben Informationen zur neuen Gruppe eine Wanderung zu einem landwirtschaftlichen Betrieb.

Die Senior Ranger Gruppe wurde auf vielfachen Wunsch von Bürgerinnen und Bürgern gegründet. Sie richtet sich an ältere Erwachsene, Seniorinnen und Senioren, die sich für das Biosphärengebiet engagieren wollen. Die Senior Ranger folgen auf die 2017 gegründeten Junior Ranger für Kinder und die 2020 etablierten Volunteer Ranger für Jugendliche.

„Wir freuen uns sehr über das große Interesse aus der Bevölkerung, das zur Gründung der Senior Ranger-Gruppe geführt hat. In der Gruppe sollen Menschen Raum finden, die sich gerne mit den Themen der nachhaltigen Entwicklung beschäftigen und tatkräftig die Artenvielfalt im Biosphärengebiet unterstützen wollen“, sagt Walter Kemkes, Geschäftsführer des Biosphärengebiets Schwarzwald.

Anmeldungen für die Senior Ranger nimmt bis zum 24. November Bernadette Ulsamer entgegen: bernadette.ulsamer@rpf.bwl.de

Das erste Treffen der Senior Ranger findet am 1. Dezember um 12.15 Uhr in der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets, Brand 24 in Schönau im Schwarzwald, statt.

(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 15.11.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald