Auslöser war der persönliche Kontakt zwischen Professorin Dr. Evgenia Sikorski (Hochschule Offenburg) und Dr. Oksana Lozovenko (Zaporizhzhia Polytechnic). Beide hatten sich 2018 auf einer Konferenz in Budapest kennengelernt. 2019 besuchte Oksana Lozovenko, die in Zaporizhzhia Physik lehrt, für drei Wochen die Hochschule Offenburg und informierte sich über das hiesige Studienangebot in Physik und Mathematik sowie über die Arbeit des International Offices.
Nach Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine im Februar 2022 halfen Prof. Dr. Evgenia Sikorski und Dr. Alexander Burdumy, der Leiter des International Office, Oksana Lozovenko aus der Ukraine nach Offenburg zu kommen und hier an der Hochschule zu arbeiten. Seit dem Wintersemester 2022/23 hält die Ukrainerin von Deutschland aus Online-Vorlesungen für ihre Studierenden am Zaporizhzhia Polytechnic und bereitet gleichzeitig Online-Kurse an der Hochschule Offenburg vor, zuerst in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Dominik Giel und seit März 2023 in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Janis Keuper.
Um auch einigen der rund 8.000 Studierenden der Zaporizhzhia Polytechnic (Stand 2021) die Möglichkeit zu geben, zumindest kurzzeitig an die Hochschule Offenburg zu kommen, wurde nun das Partnerschaftsabkommen geschlossen.
„Die Unterzeichnung des Partnerschaftsabkommens sehen wir als Anfang und Ausgangspunkt für weitere Gespräche. Zwar können wir aufgrund der Kriegssituation in der Ukraine die Partnerschaft derzeit nicht voll aufnehmen, aber wir wollen den Studierenden und Lehrenden in der Ukraine ein Zeichen der Hoffnung geben, sie soweit möglich unterstützen und alles vorbereiten, um sobald als möglich einen Studierendenaustausch, Gastaufenthalte für Dozierende sowie mögliche Kooperationen bei Projekten auf den Weg zu bringen“, erklärte der Rektor der Hochschule Offenburg Prof. Dr. Stephan Trahasch bei der Unterzeichnung des Partnerschaftsabkommens. Sein ukrainischer Amtskollege Prof. Dr. Viktor Greshta, der aufgrund des Kriegs nicht nach Offenburg kommen konnte, hatte das Abkommen bereits im Sommer unterschrieben.
Auftakt im Rahmen der Partnerschaft soll ein einwöchiger Besuch einer Gruppe Elektrotechnik-Studentinnen an der Hochschule Offenburg sein. Die Planungen dazu laufen. Weitere Unterstützer sind willkommen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
17. Nov 2023 - 17:28 UhrHochschule Offenburg unterstützt Studierende und Lehrende in der Ukraine - Partnerschaftsabkommen mit der nationalen Universität "Zaporizhzhia Polytechnic" in der ukrainischen Stadt Zaporizhzhia geschlossen

Im Beisein von Dr. Oksana Lozovenko (vorn rechts), Prof.in Dr. Evgenia Sikorski und Dr. Alexander Burdumy (stehen von links) unterzeichnete Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch (vorn links) das Partnerschaftsabkommen mit der Zaporizhzhia Polytechnic
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service