(rt/rl) "Wir haben zwei Punkte verschenkt!" bilanzierte sichtlich enttäuscht SC-Trainerin Theresa Merk im TV-Interview nach der Liveübertragung aus dem Dreisamstadion am Montagabend.
Nach der verdienten 2:0-SC-Führung kamen die Gäste aus Köln praktisch mit dem Halbzeitpfiff durch einen fragwürdigen Foulelfmeter zum Anschlusstreffer. Der SC vergab in der zweiten Hälfte klare Chancen und lag dann plötzlich eine knappe Viertelstunde vor Spielschluss mit 2:3 im Rückstand, als man innerhab von vier Minuten zwei Tore kassierte.
Erst in der 88. Minute traf dann Hoffmann zum viel umjubelten 3:3-Ausgleich vor 1930 Zuschauern.
***
Bericht des SC Freiburg
3:3 in furiosem Abendspiel
Die SC-Frauen spielen am Montagabend unter Flutlicht 3:3 (2:1) gegen den 1. FC Köln. In einer furiosen Partie trafen Marie Müller, Hasret Kayikci und Giovanna Hoffmann für die Freiburgerinnen.
Noch vor der Partie gegen den 1. FC Köln sickerten die schlechten Nachrichten des Tages durch: SC-Trainerin Theresa Merk musste verletzungsbedingt in der Offensive rotieren: Svenja Fölmli hatte sich in den vergangenen Tagen im Training verletzt, daher startete Cora Zicai von Beginn. Die genauen Untersuchungsergebnisse folgen in den nächsten Tagen. Lisa Karl startete für Giovanna Hoffmann von Beginn an. Und die Freiburgerinnen wollten den 1.930 Zuschauerinnen und Zuschauern auch sofort zeigen, was sie sich vorgenommen hatten: Nach drei Minuten traf Cora Zicai bereits das Außennetz. Nur drei Minuten später setzten aber auch die Kölnerinnen über Martyna Wiankowska ein erstes Ausrufezeichen. Anschließend ebbten die Tormöglichkeiten auf beiden Seiten ab, Hasret Kayikci hatte in der 29. Minute noch
die beste Chance von der Strafraumkante, ihr Schuss flog allerdings knapp am rechten Pfosten vorbei. Nach einer guten halben Stunde folgte dann die Erlösung für alle, die es mit dem SC an diesem Montagabend hielten: Erneut war es die Freiburger Kapitänin, die aus der Distanz abzog, dieses Mal traf die Freiburgerin allerdings einen Kölner Arm im Strafraum – Schiedsrichterin Davina Lutz zeigte ohne zu zögern auf den Elfmeterpunkt.
Den verwandelte anschließend Marie Müller souverän ins linke Eck zum Freiburger 1:0 (33.). Und auch der nächste Freiburger Angriff saß: Eine Flanke von Annabel Schasching konnte die Kölner Hintermannschaft nicht klären, Hasret Kayikci profitierte davon und stocherte das Kunstleder zur nicht unverdienten 2:0-Führung kurz vor der Pause ins Netz (39.). Dass die Kölnerinnen noch vor Pausenpfiff zum Anschluss kamen, lag auch an einem etwas fragwürdigen Elfmeterpfiff in der 45. Minute: Auf engen Raum nutzte Dora Zeller ein Bein von Lisa Karl, um einen weiteren Strafstoß in dieser Partie auszuhandeln. Den verwandelte Wiankowska ähnlich souverän wie Müller zuvor auf der anderen Seite.
Und Köln nutzt das Momentum auch noch nach Wiederanpfiff: Wieder war es Wiankowska, die knapp am SC-Tor vorbeizog, da waren nur wenige Sekunden gespielt (48.). Auf der andere Seiten fiel dem
Sport-Club in dieser Phase nicht mehr viel ein, die Freiburgerinnen wurden mehr und mehr vom FC dominiert.
Nach einer Stunde fand die Merk-Elf dann wieder besser ins Abendspiel zurück: Erst verpasste Cora Zicai es knapp, die SC-Führung wieder auszubauen (57.), dann scheiterte Kayikci im Eins-gegen-Eins an FC-Keeperin Jasmin Pal (62.) und rutschte wenig später nur Zentimeter an einer Flanke vorbei. Auch ein Abschluss von Alina Axtmann nach Eckball rauschte nur knapp über den Kölner Kasten (65.).
Auf der anderen Seite brauchte der FC nur wenige Aktionen, um ebenfalls Gefahr auszustrahlen: In der 72. Minute ließ die Freiburger
Hintermannschaft Marleen Schimmer viel zu frei, die für Köln zum 2:2 ausglich. Und der FC setzte nach, wollte in dieser Phase die drei Punkte mehr als der Sport-Club – und belohnte sich: Adriana Achcinska packte aus gut 20 Metern einen perfekt gesetzten Schuss aus, der über SC-Keeperin Gaby Lambert lang unter die Querlatte segelte (76.). 3:2 für die Gäste und der Sport-Club, der sich viel vorgenommen hatte, stand im wahrsten Sinne des Wortes im einsetzenden Regen.
Doch die Freiburgerinnen zeigten noch einmal Moral, wollten zumindest einen Zähler aus dieser Partie mitnehmen – und das gelang ihnen auch. Lisa Kolb setzte sich kurz vor Ende der Partie stark auf der linken Seite durch und bediente die eingelaufene Giovanna Hoffmann im Strafraum. Aus der Drehung traf die Freiburgerin zum 3:3 (83.), was zugleich den Endstand bedeuten sollte, da sich beide Teams in den Schlussminuten keine weiteren Chancen herausspielen konnten.
„Was mich extrem ärgert, ist, dass wir eine 2:0-Führung aus der Hand geben. Am Ende behalten wir sogar eher glücklich einen Punkt hier“, kritisierte Theresa Merk nach Schlusspfiff. Die Freude über den späten Ausgleich blieb verhalten, der SC hätte in dieser Partie mehr als nur Remis spielen wollen.
So rangieren die Freiburgerinnen weiter auf dem neunten Platz und konnten sich nicht wirklich aus dem Tabellenkeller befreien.
„In der ersten Halbzeit waren wir sehr engagiert und couragiert, haben gut nach vorne gespielt und gehen verdient mit 2:0 in Führung“, analysierte Merk. „Am Ende des Tages bekommen wir zu viele Gegentore, auch wenn Köln stark aus der Pause zurückgekommen ist. Da waren wir nicht gut besetzt, haben zu viele Duelle verloren. Am Ende haben wir nochmal Moral bewiesen und das 3:3 zu Hause behalten.“
Die SC-Frauen können nun erst einmal durchschnaufen: Die kommenden beiden Wochenende pausiert die Merk-Elf, dann geht es am Samstag, 09. Dezember, zum vorletzten Spieltag vor der Winterpause zur
formstarken SGS Essen.
(Info: NIKLAS BATSCH - SC Freiburg)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Nov 2023 - 22:20 UhrFrauenfußball-Bundesliga: "Wir haben zwei Punkte verschenkt!" - Dem SC Freiburg reicht eine 2:0-Führung nicht zum Heimsieg! - Spektakuläres 3:3 im Top-Spiel bei der TV-Liveübertragung gegen den 1. FC Köln

"Wir haben zwei Punkte verschenkt!" bilanzierte sichtlich enttäuscht SC-Trainerin Theresa Merk im TV-Interview nach der Liveübertragung aus dem Dreisamstadion am Montagabend.
TV-Bild
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
WEGE e.V. - Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Hochburgerstr. 24, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9375339, Fax 07641 / 9375338Durstkurier
Durstkurier, Uwe Körkel e.K., Holzmattenstraße 16, 79336 Herbolzheim, Tel.: 07643 7523000, info@durstkurier.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







