REGIOTRENDS KOMPAKT: Der Kenzinger Weihnachtsmarkt, traditionell am ersten Adventswochenende, wurde am Samstagnachmittag von Bürgermeister Matthias Guderjan eröffnet.
Über 40 Kunsthandwerker, Gastronomen und Vereine waren in diesem Jahr auf dem Kirchplatz dabei und boten in weihnachtlicher Atmosphäre ihre Produkte an. Musikalische Unterhaltung steuerte bei der Eröffnung die Jugendabteilung der Stadtkapelle bei.
Impressionen in unserer Bildergalerie!
***
Info der Stadtverwaltung Kenzingen vom Samstag:
Weihnachtsmarkt rund um den Kirchplatz
Pünktlich zum ersten Adventswochenende findet heute und morgen der traditionelle Kenzinger Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz statt. Rund 40 Aussteller präsentieren am Samstag von 14.00 – 22.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 – 19.00 Uhr ihr Angebot.
Kunsthandwerkliche Arbeiten, Weihnachtsfloristik, Näh- und Strickwaren, Schmuck und Dekoration – das Sortiment ist vielseitig. Selbstverständlich fehlt es auch in diesem Jahr nicht an weihnachtlichen Speisen und Getränken.
Für musikalische Unterhaltung sorgt am Samstag zur Eröffnung die Jugendabteilung der Stadtkapelle, anschließend übernimmt die Erwachsenenbläserklasse und am Sonntagnachmittag unterhält der Spielmannszug der Narrenzunft Welle-Bengel. Wer selbst singen möchte, ist herzlich zum offenen Adventsliedersingen des Kirchenchors eingeladen. Als Highlight zum Ausklang des Weihnachtsmarktes findet am Sonntagabend das Turmblasen durch das Blechbläser-Quartett JB4 vom Südturm der St. Laurentiuskirche statt.
Wer sich aufwärmen möchte, kann im Gemeindehaus bei Kaffee und Kuchen des Frauenbundes die Ausstellung des ukrainischen Künstlers Serhii Buria besuchen.
Der Kenzinger Weihnachtsmarkt begeistert auch die Kleinen. Ponyreiten, Karussell, Besuch vom Nikolaus – da leuchten die Kinderaugen. Dank Kinderbetreuung durch die Ministranten, haben die Erwachsenen Gelegenheit ungestört über den Markt zu schlendern und die weihnachtliche Athmosphäre auf dem Kirchplatz zu genießen.
Komplettes Programm
Samstag
Eröffnung: Bürgermeister Matthias Guderjan und der Nikolaus, 14 Uhr
- Jugendabteilung der Stadtkapelle, ab 14.00 Uhr
- Ausstellung des ukrainischen Künstlers Serhii Buria, Vernissage im Gemeindehaus um 14.30 Uhr
- Ponyreiten, 14.30 – 17.00 Uhr
- Bläserklasse der Stadtkapelle, ab 16.30 Uhr
- Kindgerechte Kirchenführung mit Blick hinter die Kulissen, 16.30 Uhr
- Kinderbetreuung im Jugendraum der Ministranten, 14.00 - 18.00 Uhr
Sonntag
- Spielmannszug der Narrenzunft Welle-Bengel, ab 14.00 Uhr
- Ponyreiten, 14.00 – 17.00 Uhr
- Kinderbetreuung im Jugendraum der Ministranten, 11.00 - 18.00 Uhr
- Kindgerechte Kirchenführung mit Blick hinter die Kulissen, 14.00 Uhr
- Ausstellung des ukrainischen Künstlers Serhii Buria, 11.00 – 18.00 Uhr im Gemeindehaus
- Offenes Adventslieder-Singen des Kirchenchors der Kirchgemeinde in der St. Laurentiuskirche, 15.30 Uhr
- Turmblasen vom Südturm der St. Laurentiuskirche durch das Blechbläser-Quartett JB4, 18.00 Uhr
Kostenlose Busfahrt
Die Stadtverwaltungen Kenzingen und Herbolzheim haben einen Buspendelverkehr eingerichtet, der am Samstag von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr und am Sonntag von 13.00 Uhr bis 19.30 die beiden Weihnachtsmärkte in Kenzingen und Herbolzheim miteinander verbindet.
(Quelle. Stadt Kenzingen)
***
REGIOTRENDS-InfoService - Blick zurück: Die Vorschau
30. November bis 3. Dezember: "Breisgauer Winter" in Kenzingen - Stadt und Handels- und Gewerbevereinigung gestalten gemeinsam den Advent in der Breisgau-Stadt - Mit Ausblick auf den Weihnachtsmarkt!
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Kenzingen
2. Dec 2023 - 15:48 UhrKenzinger Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz - Über 40 Kunsthandwerker, Gastronomen und Vereine waren in diesem Jahr dabei

Der 30. Kenzinger Weihnachtsmarkt wurde am Samstagnachmittag von Bürgermeister Guderjan eröffnet.
Sein Dank ging an engagierte Beteiligte:
- Aufbau Markthäuschen, Weihnachtsbäume, Beleuchtung, Strom etc durch Betriebshof
- Brandwache durch die Feuerwehr
- Sanitätsdienst durch das DRK
- Organisation durch Lisa Schillinger
Bild: Reinhard Laniot / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






















> Weitere Meldungen aus Kenzingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service