Zwei der besten Junghandwerker Deutschlands kommen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg. Informationselektroniker Kevin Schmider aus Hausach und der aus Achern stammende Steinbildhauer Clemens Gerber konnten sich bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ jeweils den Bundessieg sichern. Gerber landete auch im parallel stattfindenden Kreativwettbewerb "Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten" auf dem ersten Platz in seinem Handwerk. Zudem wurde Malerin und Lackiererin Anna Brigitte Hüllner aus Rheinau in ihrem Handwerk ebenfalls im Wettbewerb „Die Gute Form“ als 1. Preisträgerin auf Bundesebene ausgezeichnet.
Perfektion in Form, Kreativität und Handwerk: Das Gesellenstück von Steinmetz und Steinbildhauer Clemens Gerber aus Achern hat seinen Schöpfer in gleich zwei bundesweiten Wettbewerben ganz oben aufs Siegertreppchen gebracht. Bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ wurde der 22-Jährige, der aktuell in St. Ulrich in Südtirol wohnt, in seinem Handwerk 1. Bundessieger. Und im Kreativwettbewerb "Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten" wurde er 1. Preisträger. Ausgebildet wurde der erfolgreiche Junghandwerker in der Bildhauerei von Tobias Huber in Oberkirch. Momentan absolviert Gerber in Südtirol eine Ausbildung zum Holzbildhauer.
Kevin Schmider aus Hausach erkämpfte sich im Bundeswettbewerb den 1. Bundessieg in seinem Beruf Informationselektroniker mit dem Schwerpunkt Geräte- und Systemtechnik. Der 21-Jährige absolvierte seine Ausbildung bei der Elektro Schillinger GmbH in Hausach.
Anna Brigitte Hüllner überzeugte mit ihrer Kreativität und einer gelungenen Umsetzung ihrer Arbeit: Die Malerin und Lackiererin aus Rheinau erreichte im Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ den bundesweit ersten Platz in ihrem Handwerk. Ausgebildet wurde Hüllner bei Europa-Park Rust GmbH & Co Mack KG in Rust.
Drei dritte Plätze:
Zudem stammen auch zwei Drittplatzierte bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ aus Südbaden:
Schilder- und Lichtreklamehersteller Fabian Bonath aus Essen wurde ausgebildet bei der T23a Werbeagentur GmbH in Achern und erreichte auf Bundesebene den dritten Platz in seinem Handwerk. Auch Stuckateur Jonas Schwarzwälder aus Lahr, ausgebildet bei der Gipser Hilberer GmbH aus Lahr, sicherte sich im Bundeswettbewerb einen dritten Platz.
Im Kreativwettbewerb "Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten" erreichte zudem Holzbildhauer Junis Fenske aus Freiburg einen dritten Platz in seinem Handwerk. Ausgebildet wurde Fenske an der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule in Freiburg.
Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, gratulierte den Siegerinnen und Siegern. Bei diesem Wettbewerb zeige sich, wie groß das kreative Potenzial und das handwerkliche Können der Nachwuchstalente sei. „Das spricht zum einen für die hervorragende Ausbildungsleistung unserer Betriebe. Zum anderen zeigt sich, wie weit man mit der richtigen Motivation kommen kann.“
Bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ (DMH) messen sich jedes Jahr aufs Neue Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildungen in 130 Gewerken und machen unter sich die Besten aus. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin zum Bundeswettbewerb der Landessiegerinnen und Landessieger. Die Siegerfeier für die Bundessiegerinnen und -sieger findet am 9. Dezember in Berlin statt.
Der Kreativwettbewerb "Die gute Form im Handwerk" wurde 1989 ins Leben gerufen. Auch hier werden erste Preisträgerinnen und Preisträger ermittelt, allerdings lediglich in den rund 32 gestalterischen Handwerksberufen. Die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs werden gemeinsam mit den Bundessiegerinnen und Bundessiegern auf der Abschlussveranstaltung im Dezember feierlich geehrt.
(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 01.12.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
1. Dec 2023 - 11:56 UhrBundesweit an der Spitze: Südbadische Nachwuchshandwerker setzten sich bei Wettbewerben gegen Konkurrenz aus ganz Deutschland durch - Kevin Schmider (Hausach), Clemens Gerber (Achern) und Anna Brigitte Hüllner (Rheinau) waren erfolgreich

Bundesweit an der Spitze: Südbadische Nachwuchshandwerker setzten sich bei Wettbewerben gegen Konkurrenz aus ganz Deutschland durch.
Johannes Ullrich (Präsident der Handwerkskammer Freiburg).
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service