Zwei der besten Junghandwerker Deutschlands kommen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg. Informationselektroniker Kevin Schmider aus Hausach und der aus Achern stammende Steinbildhauer Clemens Gerber konnten sich bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ jeweils den Bundessieg sichern. Gerber landete auch im parallel stattfindenden Kreativwettbewerb "Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten" auf dem ersten Platz in seinem Handwerk. Zudem wurde Malerin und Lackiererin Anna Brigitte Hüllner aus Rheinau in ihrem Handwerk ebenfalls im Wettbewerb „Die Gute Form“ als 1. Preisträgerin auf Bundesebene ausgezeichnet.
Perfektion in Form, Kreativität und Handwerk: Das Gesellenstück von Steinmetz und Steinbildhauer Clemens Gerber aus Achern hat seinen Schöpfer in gleich zwei bundesweiten Wettbewerben ganz oben aufs Siegertreppchen gebracht. Bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ wurde der 22-Jährige, der aktuell in St. Ulrich in Südtirol wohnt, in seinem Handwerk 1. Bundessieger. Und im Kreativwettbewerb "Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten" wurde er 1. Preisträger. Ausgebildet wurde der erfolgreiche Junghandwerker in der Bildhauerei von Tobias Huber in Oberkirch. Momentan absolviert Gerber in Südtirol eine Ausbildung zum Holzbildhauer.
Kevin Schmider aus Hausach erkämpfte sich im Bundeswettbewerb den 1. Bundessieg in seinem Beruf Informationselektroniker mit dem Schwerpunkt Geräte- und Systemtechnik. Der 21-Jährige absolvierte seine Ausbildung bei der Elektro Schillinger GmbH in Hausach.
Anna Brigitte Hüllner überzeugte mit ihrer Kreativität und einer gelungenen Umsetzung ihrer Arbeit: Die Malerin und Lackiererin aus Rheinau erreichte im Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ den bundesweit ersten Platz in ihrem Handwerk. Ausgebildet wurde Hüllner bei Europa-Park Rust GmbH & Co Mack KG in Rust.
Drei dritte Plätze:
Zudem stammen auch zwei Drittplatzierte bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ aus Südbaden:
Schilder- und Lichtreklamehersteller Fabian Bonath aus Essen wurde ausgebildet bei der T23a Werbeagentur GmbH in Achern und erreichte auf Bundesebene den dritten Platz in seinem Handwerk. Auch Stuckateur Jonas Schwarzwälder aus Lahr, ausgebildet bei der Gipser Hilberer GmbH aus Lahr, sicherte sich im Bundeswettbewerb einen dritten Platz.
Im Kreativwettbewerb "Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten" erreichte zudem Holzbildhauer Junis Fenske aus Freiburg einen dritten Platz in seinem Handwerk. Ausgebildet wurde Fenske an der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule in Freiburg.
Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, gratulierte den Siegerinnen und Siegern. Bei diesem Wettbewerb zeige sich, wie groß das kreative Potenzial und das handwerkliche Können der Nachwuchstalente sei. „Das spricht zum einen für die hervorragende Ausbildungsleistung unserer Betriebe. Zum anderen zeigt sich, wie weit man mit der richtigen Motivation kommen kann.“
Bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ (DMH) messen sich jedes Jahr aufs Neue Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildungen in 130 Gewerken und machen unter sich die Besten aus. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin zum Bundeswettbewerb der Landessiegerinnen und Landessieger. Die Siegerfeier für die Bundessiegerinnen und -sieger findet am 9. Dezember in Berlin statt.
Der Kreativwettbewerb "Die gute Form im Handwerk" wurde 1989 ins Leben gerufen. Auch hier werden erste Preisträgerinnen und Preisträger ermittelt, allerdings lediglich in den rund 32 gestalterischen Handwerksberufen. Die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs werden gemeinsam mit den Bundessiegerinnen und Bundessiegern auf der Abschlussveranstaltung im Dezember feierlich geehrt.
(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 01.12.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
1. Dec 2023 - 11:56 UhrBundesweit an der Spitze: Südbadische Nachwuchshandwerker setzten sich bei Wettbewerben gegen Konkurrenz aus ganz Deutschland durch - Kevin Schmider (Hausach), Clemens Gerber (Achern) und Anna Brigitte Hüllner (Rheinau) waren erfolgreich

Bundesweit an der Spitze: Südbadische Nachwuchshandwerker setzten sich bei Wettbewerben gegen Konkurrenz aus ganz Deutschland durch.
Johannes Ullrich (Präsident der Handwerkskammer Freiburg).
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service