Mehr als 200 Einsatzkräfte aus dem Regierungsbezirk Freiburg haben am Samstag in Freiburg, Eschbach (Breisgau-Hochschwarzwald) und Waldshut-Tiengen die gemeinsame Bewältigung von Großschadensereignissen geübt. Angenommen wurden dabei verschiedene Schadensszenarien, die aufgrund einer langanhaltenden und flächendeckenden Hitze und Trockenheit auftraten. Elf Führungseinheiten des Katastrophenschutzes der Stadt- und Landkreise mussten gemeinsam Herausforderungen wie Wassermangel und einen großen Waldbrand meistern. Die Gesamtübungsleitung hatte das Regierungspräsidium Freiburg (RP) inne.
„Die Übung hat gezeigt, dass gemeinschaftliche Führung funktioniert. Erstmals haben hier alle Führungsgruppen des Katastrophenschutzes im Regierungsbezirk zusammen ihr Können unter Beweis gestellt“, erklärte Bezirksbrandmeister Christoph Glaisner vom RP: „Die gewonnenen Erkenntnisse nutzen wir zur Schaffung von Schnittstellen, damit die Zusammenarbeit im Einsatzfall noch besser klappt.“ Er bedankte sich bei allen teilnehmenden Einsatzkräften. Ein Großteil davon übte ehrenamtlich mit.
Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald mussten die Führungseinheiten des Katastrophenschutzes drei Lagen parallel abarbeiten: eine Wassermangellage im Hochschwarzwald, ein im Rhein auf Grund gelaufenes Binnenschiff und eine Weltkriegsbombe in der Dreisam. Um dies zu bewältigen, erhielt der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Unterstützung aus den Kreisen Lörrach, Emmendingen, Freiburg und dem Ortenaukreis. „Wir haben die Übung genutzt, um insbesondere die Ablösung der Führungsgruppen im Falle zeitlich langanhaltendender Einsatzlagen zu trainieren. Da dürfen keine Informationen verloren gehen. Das ist sehr anspruchsvoll und verlangt von den Einsatzkräften viel ab“, betonte Kreisbrandmeister Alexander Widmaier vom Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald.
Im Kreis Waldshut bestand das Übungsszenario in einem Flächenbrand in Menzenschwand. Hier halfen Führungskräfte aus den Landkreisen Rottweil, Tuttlingen und der Schwarzwald-Baar-Kreis mit, von Waldshut aus die Lage zu bewältigen. Kreisbrandmeister Dominik Rotzinger hob das Zusammenspiel der verschiedenen Einheiten hervor: „In einer derartigen Lage müssen weitreichende Entscheidungen schnell getroffen und Aufträge schnell an die Einheiten weitergeleitet werden. Diese Herausforderungen konnten wir während dieser Übung erfolgreich meistern.“
Hintergrund Katastrophenschutz:
Im Regierungsbezirk Freiburg erstellten die Katastrophenschutzschutzbehörden der Stadt- und Landkreise und des RP gemeinsam das Konzept zur kreisübergreifenden Hilfeleistung. Dies regelt die gegenseitige Unterstützung mittels Katastrophenschutzeinheiten bei großen Schadensereignissen und ist landesweit einmalig. Das RP übernimmt hier eine koordinierende Funktion, da es einen Überblick über das Einsatzgeschehen im gesamten Regierungsbezirk hat und Einheiten alarmieren kann, ohne den Grundschutz im gesamten Regierungsbezirk zu gefährden.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 04.12.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
4. Dec 2023 - 14:41 Uhr200 Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes übten kreisübergreifend in Freiburg, Eschbach und Waldshut - Gemeinsame Übung der Katastrophenschutzbehörden im Regierungsbezirk Freiburg für besseren Bevölkerungsschutz

200 Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes übten kreisübergreifend in Freiburg, Eschbach und Waldshut.
Auf der Feuerwehrübungsanlage „füba“ in Eschbach erhielten die Katastrophenschützer des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald Unterstützung aus dem Kreis Emmendingen.
Foto: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service