Nahverkehrsplan des ZRF wird nach und nach umgesetzt
Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 werden weitere Verkehrsbereiche im RVF für den Regionalbusverkehr neu geordnet. Der vom Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) für die Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald und die Stadt Freiburg erstellte Nahverkehrsplan wird damit weiter umgesetzt. „Nach und nach werden in allen Verkehrsbereichen im Verbund die Busverbindungen übersichtlich geordnet und ausgeweitet.“, so Thomas Wisser, Geschäftsführer im ZRF und Nahverkehrsdezernent im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Bei diesem Fahrplanwechsel liegt der Schwerpunkt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. „Im nächsten Jahr wird das auch im Elztal sowie im mittleren Landkreis Emmendingen passieren und wir werden damit einen Großteil des Nahverkehrsplans umgesetzt haben.“, so Timm Anders, Leiter des Amts für ÖPNV im Landkreis Emmendingen.
Im Verkehrsbereich „Markgräflerland“ werden die Verkehre in Neuenburg, Müllheim und Badenweiler ausgeweitet und erhalten neue Liniennummern. In der Regel verkehren die Busse in den Hauptverkehrszeiten an den Werktagen nun stündlich, zwischen Müllheim und Badenweiler zu bestimmten Zeiten auch im Halbstundentakt.
Für den neuen Verkehrsbereich ist die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) verantwortlich. „Wir freuen uns, dass wir unsere Kompetenz als Landesunternehmen einbringen und gemeinsam mit dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ein innovatives Verkehrskonzept entwickeln konnten, das einen echten Mehrwert für die Fahrgäste hat“, so Thomas Lang, SWEG-Regionalleiter Bus Süd.
Den Bereich Tuniberg verantwortet die Firma Tuniberg-Express. Diese übernimmt dort Linien, die bisher von der SWEG gefahren wurden. Auch am Tuniberg werden die Linien systematisch durchnummeriert und erhalten nun alle 700-er Nummern.
Der Betrieb der Busverkehre der SWEG zwischen Staufen und Sulzburg (Linie 113) wird zukünftig durch die Firma Will Markgräfler Reisen in Müllheim übernommen. Das Fahrtenangebot wird im Wesentlichen gleichbleiben. Allerdings wird diese Linie künftig nicht mehr den Bahnhof Staufen anfahren, sondern an den Haltestellen Staufen-Süd (wo die Schienverkehrsangebote der S3 - Münstertalbahn erreicht werden) oder Gaisgraben (Einkaufsmärkte) in Staufen enden. Eine Ausweitung des Fahrtenangebots nach den Vorgaben des Nahverkehrsplans ist hier für den Fahrplanwechsel im Dezember 2024 vorgesehen.
Im Schienenverkehr gibt es ebenfalls Anpassungen: Zwischen Neuenburg und Müllheim wird es zwei zusätzliche Verbindungen geben, eine davon durchgehend ab Freiburg. Allerdings wird der Teil der Verbindungen, der bis nach Mulhouse geht, laut Informationen der SNCF bis Ende März mit einem Busersatzverkehr bedient. Auf der S2, der Elztalbahn, werden versuchsweise vormittags bei vier Verbindungen die Fahrzeiten angepasst, um die Anschlussqualität zu erhöhen und die Fahrplanstabilität zu verbessern.
Wo gibt es die neuen Fahrpläne?:
Der RVF empfiehlt allen Kundinnen und Kunden die digitalen Auskunftssysteme zu nutzen. Auf der Homepage des RVF werden sämtliche Fahrpläne tagesaktuell – größtenteils mit Echtzeitinformationen – abgebildet. Dort finden Fahrgäste zudem weitere Informationen zu Tarifen und Angeboten. Auch über www.bahn.de sind die Fahrpläne abrufbar. Die VAG bietet auf ihrer Website eine Fahrplanauskunft sowie die Fahrpläne der VAG-Linien. Der RVF bietet auf seiner Homepage www.rvf.de außerdem das Tool „Mein Fahrplanheft“. Hierbei können Fahrgäste die jeweils benötigten Linien selbst auswählen und mittels einer Warenkorbfunktion in einer Gesamtdatei herunterladen und bei Bedarf auch ausdrucken. So können sich alle ihren individuellen Fahrplan selbst zusammenstellen.
Auch in den Fahrplan-Apps VAG mobil und FahrPlan+ sind die neuen Fahrpläne abgebildet. DB Regio und SWEG bieten gedruckte Fahrpläne für ihre Schienen-Verbindungen an.
Die Änderungen im Einzelnen:
Verkehrsbereich Markgräflerland:
- Linie 630 von Heitersheim über Grißheim, Zienken (vormals Linienast der 110)
- Linie 631 von Heitersheim – Eschbach Gewerbepark zurück nach Heitersheim (neu)
- Linie 632 Neuenburg nach Steinenstadt (in Zukunft auch weiter bis Schliengen - vormals Linienast der 110)
- Linie 650 von Müllheim – Niederweiler – Badenweiler (vormals 111), zeitweise verkehrt diese Linie in Ergänzung des Schienenverkehrs auch zwischen den Bahnhöfen Neuenburg und Müllheim
- Linie 651 von Badenweiler nach Schweighof (vormals 111)
- Linie 653 Badenweiler – Sehringen – Lipburg – Niederweiler (hier Anschluss an die Linie 650) und zurück (vormals 112)
- Die Linien 110, 111, 112 entfallen.
Verkehrsbereich Tuniberg/Kaiserstuhl:
- Linie 700 von Freiburg Paduaallee über Umkirch, Merdingen, Niederrimsingen, Oberrimsingen, Gündlingen nach Breisach. Diese Linie ersetzt die Linie 31.
- Der Verkehr wird durch die Linie 701 (Merdingen – Niederrimsingen – Oberrimsingen – Gündlingen – Hochstetten – Breisach und Ihringen) Montag bis Freitag an Schultagen ergänzt.
- Linie 750 von Gottenheim über Bötzingen, Oberbergen, Oberrottweil, Bischoffingen, Burkheim, Bickensohl, Achkarren nach Breisach (vormals Linie 295). Der Stadtbus Vogtsburg und die Linie 104 werden in diese Linie integriert.
- Der Verkehr der Linie 750 wird montags bis freitags an Schultagen durch die Linie 751 (Oberrotweil – Altvogtsburg – Schelingen – Bischoffingen – Burkheim – Oberbergen – Achkarrern –Bickensohl) ergänzt.
- Die Linie 752 Schelingen – Oberrotweil – Bischoffingen – Burkheim – Oberrotweil verkehrt werktags (Mo-Fr).
Änderungen in Freiburg:
- VAG-Linie 32 fährt künftig Paduaallee – Umkrich – Waltershofen – Opfingen – Tiengen – Munzingen
- VAG-Linie 33 fährt künftig Haid – Rieselfeld – Opfingen
- VAG-Linie 34 fährt künftig Haid – Gewerbegebiet Süd – Keidel Mineral-Thermalbad – Tiengen – Munzingen
- VAG-Linie 35 entfällt
- VAG-Linie 14 fährt künftig zusätzlich über das Gewerbegebiet Süd.
(Presseinfo: Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH, 06.12.2023)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
6. Dec 2023 - 14:42 Uhr10. Dezember: Fahrplanwechsel im Regio-Verkehrsverbund Freiburg - Verkehrsbereiche Markgräflerland und Tuniberg werden für Busverkehr neu geordnet - Neue Liniennummern und häufigere Fahrten - Aktuelle Fahrpläne am besten im Internet abrufen

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
- INSEL 81
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service