Der Windpark Schnürbuck in der Ortenau kann gebaut werden. Heute hat das Landratsamt Ortenaukreis die geänderte Genehmigung für den Bau von drei Windenergieanlagen auf einem Höhenrücken im Ettenheimer Wald erteilt. Die ursprüngliche Genehmigung erging bereits im Juni 2023, musste aber aufgrund von Planungsänderungen angepasst werden. Diese waren notwendig geworden, nachdem der Flughafen Lahr durch seine ablehnende Stellungnahme den Genehmigungsprozess lange blockiert hatte und der ehemals vorgesehene Anlagentyp zum Zeitpunkt der Genehmigung nicht mehr lieferbar war.
Die nun erhaltene Änderungsgenehmigung bezieht sich auf Anlagen des Typs Enercon E-160 EP5, die etwas leistungsfähiger sind und ein anderes Kran- und Aufbaukonzept haben als die ursprünglich geplanten Windturbinen. Gleich geblieben sind hingegen Rotordurchmesser (160 Meter) und Nabenhöhe (166 Meter) der Anlagen. Die prognostizierte Stromproduktion des gesamten Windparks liegt bei mehr als 30 Millionen Kilowattstunden pro Jahr – was etwa dem Jahresstromverbrauch von 10.000 Haushalten entspricht.
Mit Erhalt der Änderungsgenehmigung können nun schließlich die bauvorbereitenden Maßnahmen beginnen. Dazu zählen unter anderem die Ertüchtigung von Wegen sowie die Vorbereitung der Anlagenstandorte und Kranstellflächen. Im Herbst soll mit dem Bau der Fundamente begonnen werden. Eine der drei Anlagen wird etwa 550 Meter östlich der Altdorfer Hütte entstehen, eine weitere nochmals 600 Meter weiter in Richtung Osten. Die dritte Anlage ist auf der Grenze der Gemarkungen Ettenheim und Kippenheim geplant – ziemlich genau dort, wo schon eine andere Windenergieanlage gestanden hatte. Sie war, wie die vier anderen Anlagen in diesem Gebiet, technisch veraltet und 2022 abgebaut worden. Die Inbetriebnahme des Windparks Schnürbuck soll bis Ende 2025 erfolgen.
„Dieser neue Windpark wird die Strombilanz Ettenheims erheblich verbessern. Er wird die Hälfte des in Ettenheim benötigten Stroms produzieren. Wir sind damit dem Ziel der CO2-Neutralität einen großen Schritt näher gekommen“, freut sich Ettenheims Bürgermeister Bruno Metz. Auch Kippenheims Bürgermeister Matthias Gutbrod begrüßt das Projekt: „Ich freue mich, dass die Gemeinde Kippenheim mit dem neuen Windpark Schnürbuck einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und der Herstellung von grünem Strom leisten darf.“
Eine der drei Anlagen wird die Energiegenossenschaft Ettenheimer Bürgerenergie erwerben. Vorstand Jörg Bold musste mit seiner Genossenschaft einen langen Atem beweisen: „Nach sechs Jahren Vorbereitungszeit sind wir sehr froh, dass nun endlich gebaut werden kann“, so Bold. Er kündigt an, dass den 350 überwiegend in Ettenheim wohnenden Mitgliedern auf einer Info-Veranstaltung am 11. April eine attraktive Beteiligung an der genossenschaftlichen Windenergieanlage angeboten werde.
Die beiden anderen Anlagen gehören jeweils der Ökostromgruppe aus Freiburg sowie der Firma Alterric Deutschland. Alterric ist mit 2.400 Megawatt installierter Leistung im eigenen Bestand Deutschlands größter Onshore-Grünstromerzeuger und hat das Genehmigungsverfahren für den Windpark Schnürbuck vorangetrieben. Projektleiter Florian Bartsch ist erleichtert, dass es jetzt losgeht: „Wir haben viel Herzblut in das Projekt gesteckt und freuen uns nun auf dessen Umsetzung.“ Auch für Andreas Markowsky von der Ökostromgruppe hat der Startschuss eine besondere Bedeutung: „Als früherer Betreiber der fünf abgebauten Anlagen freut es uns sehr, dass quasi an gleicher Stelle nun ein neuer Windpark errichtet wird, der trotz geringerer Anlagenanzahl vier Mal so viel Strom produziert.“
Weitere Informationen zum Windpark Schnürbuck: www.windpark-schnuerbuck.de
(Info: BRIAN KOMMUNIKATION im Auftrag der Projektpartner Alterric, Ettenheimer Bürgerenergie und Ökostrom)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
22. Feb 2024 - 17:18 UhrStartschuss für Bau des Windparks Schnürbuck in der Ortenau - Genehmigung für den Bau von drei Windenergieanlagen auf einem Höhenrücken im Ettenheimer Wald erteilt

Visualisierung des Windparks Schnürbuck vom Standort Ortsausfahrt Ettenheimweiler
Bild: Alterric Deutschland
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service