GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Ortenaukreis - Sasbach

30. Mar 2024 - 21:35 Uhr

Bedrohungslage in Sasbach im Ortenaukreis endet mit tödlichem Gebäudevollbrand - Großeinsatz von Rettungskräften vor Ort - Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen - Weitere Hintergründe noch unklar

Foto: Bonny Kornmeier / EinsatzReport24
Foto: Bonny Kornmeier / EinsatzReport24

(ch/fg) Eine angekündigte Straftat endete am Abend des Ostersamstag in einem Gebäudebrand in Sasbach im Ortenaukreis bei welchem eine Person ums Leben kam.
Gegen 18 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einer Bedrohungslage nach Sasbach gerufen. ,,Eine Person kündigte per Notruf eine Straftat in einem Wohnhaus an, woraufhin die Polizei anrückte“, so Thomas Straup Einsatzleiter der Polizei vor Ort auf Anfrage.
Die Einsatzkräfte sperrten den Bereich weiträumig ab. ,,Die ersten Polizeikräfte gingen in das Wohnhaus vor, mussten sich jedoch schnell zurückziehen, da starker Rauch und Brandgeruch wahrnehmbar war. Eine Polizistin wurde hierbei verletzt“, so Thomas Straup auf Anfrage weiter.
Kurz darauf stand das komplette Gebäude in Vollbrand. Flammen schlugen aus den Fenstern. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten aus der Deckung von der Straße aus.
Als das Feuer rund zwei Stunden später unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden konnte, betraten Polizeikräfte mit Atemmasken das Gebäude. ,,Hierbei konnte eine tote Person in der Brandwohnung aufgefunden werden, so der Polizei-Sprecher am späten Abend.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Näheres zu den Hintergründen ist am Abend noch unklar.

(Info: EinsatzReport24)

POLIZEIMELDUNG

Gebäudebrand - Ermittlungen zur Brandursache laufen

Nachdem am Samstagabend gegen 19.30 Uhr ein Mann aus dem Fenster Zeugen gegenüber ankündigte, dass er in Kürze eine Straftat begehen werde, wurde die Polizei in Offenburg alarmiert. Kurze Zeit später und nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Haus in der Bühler Strasse bereits in Flammen.

Eine Polizeistreife versuchte noch im Haus nach möglichen Verletzten zu suchen, konnte aber aufgrund der Flammen nicht mehr jeden Raum betreten. Als die Feuerwehr den Brand soweit gelöscht hatte, konnte in einem der Zimmer eine männliche Leiche aufgefunden werden. Nach ersten Erkenntnissen könnte es sich bei dem Verstorbenen, um den zuvor am Fenster wahrgenommenen Betroffenen handeln. Weitere Personen konnten das Haus rechtzeitig verlassen und werden
aktuell von Helfern betreut. Die Beamten der Kriminalpolizei haben die
Ermittlungen zu den Umständen einer möglichen Brandlegung aufgenommen. Eine Beamtin vom Polizeirevier in Achern, die noch im Haus war um zu helfen, wurde zur Überwachung einer möglichen Intoxikation durch Rauchgas in eine Klinik eingeliefert.



::


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Sasbach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald