(RT/jg) Am heutigen Mittwochmorgen: Olympischer Fackellauf von Weil nach Huningue über die Dreiländerbrücke. Fackelträgerin Nr. 1 war die Deutsche Olympiasiegerin im Ringen von 2021, Aline Rotter-Focken.
Auf dem Bild von der Bühne 2.v.l..
Der Träger der Fackel auf dem Bild ist Eric Kueny
******
Pressemeldung der Stadt Weil:
Olympische Flamme auf der Dreiländerbrücke - Fackellauf begann in Weil am Rhein - Ringerin Aline Rotter-Focken war als Erste an der Reihe
******
REGIOTRENDS-InfoService: Blick zurück: Die Vorschau
Stadt Weil am Rhein informiert über olympischen Fackellauf: In Huningue wird es am 26. Juni 2024 ein großes Fest geben - Frühe und großräumige Sperrung im Bereich Passerelle
Die Olympischen Spiele finden in diesem Sommer in Frankreich statt. Traditionell wird das olympische Feuer bei der Eröffnungsfeier am 26. Juli in Paris entzündet. Einen Monat zuvor, am 26. Juni nämlich, macht es bereits in Huningue Station. Dann wird die Flamme nämlich von Fackelläuferinnen und -läufern über die Dreiländerbrücke getragen.
Um 9.45 Uhr startet der Fackellauf auf der Passerelle auf deutscher Seite. Drei Fackelträgern, darunter auch die deutsche Ringerin und Olympiasiegerin Aline Rotter-Focken, bringen das olympische Feuer auf den Abbatucci-Platz, wo es um 10 Uhr ankommen soll. Bereits fünf Minuten später befindet sich die Fackel dann schon auf dem Weg nach Colmar. Ihre Reise führt weiter durch das Elsass.
Zwischen Abbatucci-Platz und dem Rheinufer wird es jedoch von 11 Uhr an den ganzen Tag über ein großes Sportfest geben, zu dem alle Menschen aus dem Dreiländereck eingeladen sind. Die Stadt Huningue bereitet sich seit Monaten auf diesen besonderen Anlass vor.
600 Meter beträgt die Strecke, die die olympische Flamme zurücklegen wird. Rund 450 Kinder und Jugendliche aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland bilden das Ehrenspalier. Auf dem Abbatucci-Platz wird der letzte Staffelläufer ab 9.55 Uhr von einem Chor empfangen. Nach Ansprachen von Offiziellen werden auf der Bühne Tänze aufgeführt und eine Tafel, die an den Staffellauf erinnern soll, eingeweiht. Auf einem weiteren Podium gibt es Konzerte, Hip-Hop- oder Zumba-Demonstrationen oder auch eine Feuershow.
Und weil das Ereignis außergewöhnlich ist, wird es in der Weiler Partnerstadt auch ein ganztägiges Fest geben. Von der Passerelle bis zum Abbatucci-Platz gibt es dann Sportworkshops, Spieleparcours für Kinder, eine Kulturolympiade, eine Ausstellung zu den Olympischen Spielen und weitere Shows. Auf dem Abbatucci-Platz ist zudem eine Großbildleinwand installiert, von wo aus man den Weg der Flamme durch das Elsass live verfolgen kann.
Aufgrund der strengen Sicherheitsvorkehrungen bleibt die Dreiländerbrücke zwischen 8 und voraussichtlich 10.30 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Der Bereich auf deutscher Seite rund um die Zugänge zur Dreiländerbrücke wird großzügig abgesperrt sein.
Die Stadtverwaltung Weil am Rhein weist auf die strengen Richtlinien des Organisationskomitees für die Olympischen Spiele hin und rät interessierten Menschen, sich vor 8 Uhr auf den Weg nach Hüningen zu machen. Auf der deutschen Seite der Passerelle wird das olympische Feuer nämlich kaum oder gar nicht zu sehen sein, da der Fackellauf auf der Brücke beginnt.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Weil
26. Jun 2024 - 11:07 UhrDas olympische Feuer ist in der Regio! - Olympischer Fackellauf von Weil nach Huningue über die Dreiländerbrücke.

Das olympische Feuer ist in der Regio! - Olympischer Fackellauf von Weil nach Huningue über die Dreiländerbrücke.
Fackelträger Eric Kueny
Bild: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Weil. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service