Am gestrigen Dienstag (30. Juli 2024) waren die Bergretterinnen und Bergretter der Bergwacht Schwarzwald bei mehreren Einsätzen gefordert. Der Einsatz für einen abgestürzten Kletterer am Kandelfelsen zog sich für die ehrenamtlichen Bergwacht-Einsatzkräfte bis in die Nacht.
Sturz an den Zweribachwasserfällen:
Eine Wanderin war am Dienstagmittag bei den Zweribachwasserfällen bei St. Peter 1,5 Meter in die Tiefe abgestürzt. Sie konnte nach dem Sturz noch selbstständig wieder hoch auf den Wanderpfad gelangen und ein Stück bis zu einem Grillplatz weitergehen. Aber aufgrund starker Schmerzen kam sie nicht weiter und wählte den Notruf. Die alarmierten Einsatzkräfte der Bergwachten Furtwangen und Waldkirch fuhren zunächst mit dem All Terrain Vehicle zum Grillplatz und brachten einen Notfallsanitäter des straßengebundenen Rettungsdiensts zur Patientin. Mit diesem übernahmen sie die notfallmedizinische Erstversorgung und entschieden aufgrund der Schwere der Verletzung die Nachalarmierung eines Rettungshubschraubers. Die Bergwacht-Einsatzkräfte transportierten die Patientin in der Vakuummatratze schonend auf dem All Terrain Vehicle aus dem unwegsamen Gelände bis zum Parkplatz unterhalb der Zweribachwasserfälle, auf dem der Rettungshubschrauber der DRF-Luftrettung gelandet war. Dieser übernahm den Weitertransport in eine Klinik.
Für die Bergwacht Waldkirch kam kaum eine halbe Stunde nach Beendigung des Einsatzes der nächste Alarm zu einem Einsatz im Bereich Emmendingen, bei dem sie den straßengebundenen Rettungsdienst unterstützten und einen Transport mittels Gebirgstrage aus dem unwegsamen Gelände übernahmen.
Verletzte Zeltlager-Teilnehmerin bei Weilheim:
Am Nachmittag wurden die Bergretterinnen und Bergretter der Bergwacht Höchenschwand alarmiert: Eine 10-jährige Teilnehmerin eines Zeltlagers war in der Nähe des Zeltplatzes Leinegg im Bereich der Gemeinde Weilheim in einem Bachbett in ein Brett mit Nägeln getreten. Als die Bergwacht-Einsatzkräfte eintrafen hatte der zuvor eingetroffene Notarzt die Patientin im Bach vom Nagelbrett befreit. Nach der notfallmedizinischen Erstversorgung konnten die Bergretterinnen und Bergretter die Patientin per Gebirgstrage über eine Wiese hoch zum Rettungstransportwagen des straßengebundenen Rettungsdiensts transportieren, der sie in die nächstgelegene Klinik brachte.
Nächtlicher Kletterunfall am Kandelfelsen fordert Bergwacht-Einsatzkräfte:
Gegen 20:30 Uhr erfolgte für die Bergretterinnen und Bergretter der Bergwacht Waldkirch die dritte Alarmierung des Tages: Ein Kletterer war am Kandelfelsen ca. 3-4 Meter abgestürzt und hatte sich dabei verletzt. Zum Zeitpunkt der Alarmierung hing er noch im Seil, konnte sich dann aber selbstständig bis zu einem kleinen Felsplateau abseilen.
Andere Kletterer, die vor Ort waren, kümmerten sich um die Einweisung der Einsatzkräfte. Die Einsatzstelle war vom Weg aus nicht sichtbar, konnte aber aufgrund der Hinweise schnell aufgefunden werden. Zwei Bergretter konnten unter Seilsicherung bis zum Felsplateau gelangen, auch dem später eintreffenden Notarzt der DRF-Luftrettung war es so möglich, zum Patienten zu gelangen. Der Rettungshubschrauber hatte den Notarzt oberhalb des Kandelfelsens an der Winde heruntergelassen und war am Kandelgipfel zwischengelandet.
Da das Zeitfenster für eine Rettung per Winde aufgrund der eintretenden Dunkelheit sehr knapp war, war parallel die Bergwacht Freiburg angefahren. Diese bereitete vor Ort alles für eine terrestrische Rettung vor. Sollte der Versuch per Rettungswinde aufgrund der Bedingungen vor Ort nicht klappen, wäre es nötig geworden, den Patienten mit einer zeitintensiveren Rettungsaktion aus dem Felsen zu holen. Daher wurde auch das LKLD-Fahrzeug der Bergwacht und die Drohne der Feuerwehr Waldkirch zum Ausleuchten der Umgebung hinzualarmiert.
Glücklicherweise gelang es jedoch der Crew der DRF-Luftrettung, den Patienten innerhalb des zur Verfügung stehenden etwa 10-minütigen Zeitfensters per Rettungswinde aus dem Felsen zu retten.
16 Bergretterinnen und Bergretter waren bei dem dreistündigen Einsatz am Kandelfelsen beteiligt.
(Presseinfo: Bergwacht Schwarzwald e.V., 31.07.2024)
***
Polizeimeldung mit Foto:
Abgestürzter Bergsteiger bei Waldkirch schwer verletzt - 65-Jähriger prallte, von Seil gehalten, in die Felswand
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
31. Jul 2024 - 14:09 UhrBergretter der Bergwacht Schwarzwald bei mehreren Einsätzen gefordert - Nächtlicher Kletterunfall am Kandelfelsen, verletzte Zeltlager-Teilnehmerin und Sturz an Zweribachwasserfällen

Bergretter der Bergwacht Schwarzwald bei mehreren Einsätzen gefordert.
Bergwacht-Einsatz am Kandelfelsen.
Foto: Bergwacht Schwarzwald e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Mountain Soul - Maloja Flagship Store Freiburg
Schwarzwaldstr. 12, 79102 Freiburg im Breisgau, 0761 88 14 81 70, E-mail: maloja@mountain-soul.storeWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Friesenheim - 29. März 2025: Frühjahrsmarkt in Friesenheim - Über 20 Verkaufsstände präsentieren vielfältige Auswahl an der Offohalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service