Mit dem KaiserHerbst wurde eine spannende neue Veranstaltungsreihe geboren. Ziel ist es, in der Region Kaiserstuhl und Tuniberg einen bunten Strauß von vielfältigen Erlebnissen zu binden und damit Weinliebhaber, Genießer und Kulturbegeisterte gleichermaßen anzusprechen. Heute Vormittag stellten die Organisatoren die Details des KaiserHerbst in Bischoffingen der Öffentlichkeit vor.
Die neue Veranstaltungsreihe KaiserHerbst vom 12. Oktober bis 16. November bietet über 100 Events rund um Wein, Genuss, Kultur und Natur. Von der Weinprobe über kulinarische Höhepunkte bis hin zum Konzert und dem regionalen Fest bietet der KaiserHerbst alles, was das Genießerherz höherschlagen lässt.
„Wir wollen im Herbst etwas ganz Besonderes bieten und damit die Saison etwas verlängern“, erklärte Ulrike Weiß, Geschäftsführerin der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH. Dabei richte sich das Angebot nicht nur an Gäste, sondern auch an Einheimische.
„Ein Gremium aus Vertretern der Weinwirtschaft und der Gastronomie begleiten das Projekt“, so Weiß.
Besondere Highlights des KaiserHerbstes:
- Der Kaiserstuhlmarkt am 12. und 13. Oktober in Endingen eröffnet den KaiserHerbst.
- Die "Verborgenen Schätze" am 2. November in der Weinvogtei Bickensohl zaubern in drei „Flights“ verschiedenen Weinraritäten aus unterschiedlichen Weingütern und Winzergenossenschaften aufs Probetablett.
- Am 11. November gibt’s mit dem „Sternenglanz mit Burgunderwein“ ein exklusives Menü, das die drei Sterneköche Martin Fauster (Wolfshöhle Freiburg), Christian Baur (Schwarzer Adler, Oberbergen) und Thomas Trenkle (Merkles Restaurant, Endingen)im Schwarzen Adler zelebrieren. Begleitet wird die Schlemmerei mit Burgundern aus verschiedenen Winzerkellern des Kaiserstuhls.
Aber nicht der Besuch der Highlights wird sich lohnen. Wie wär’s mit dem Kaiserinnentreffen am 2. November, einem Event nur für Damen? Wein probieren, Fingerfood und Musik genießen und dabei ein paar handgemachte Produkte kennenlernen, stehen auf dem Programm. Und Nein, die Männer kommen nicht zu kurz. Der „Schweinische Männerabend“ am 26. Oktober bietet Leckereien aus der Wurstküche von Markus Dirr mit anschließendem 4-Gänge Menü.
Es gibt aber auch eine Trüffelwanderung, eine Führung durch die Katakomben der Geldermann Privatsektkellerei oder eine geführte Wanderung zur und durch die berühmte Löss-Hohlgasse „Eichgasse“.
Musikalische Unterhaltung gibt’s am 10. November bei der Matinee im RothüsCafe oder bei „Wein & Sterne“ am 26. Oktober im Winzerkeller.
„Mit dem KaiserHerbst wollen wir nicht nur die Qualität unserer Weinvielfalt hervorheben, sondern auch unsere Landschaft und die Kultur zeigen“, erklärte Eva Maria Köpfer vom Weingut Abril in Bischoffingen.
„Der KaiserHerbst setzt ein starkes Zeichen für die gesamte Region Kaiserstuhl und Tuniberg. Der Herbst ist für uns die wichtigste Jahreszeit, in der wir die einzigartige Kombination aus Wein, Kulinarik, Natur und Kultur auf besondere Weise präsentieren wollen“, ergänzte Benjamin Bohn Bürgermeister der Stadt Vogtsburg und Aufsichtsratsvorsitzender der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH.
„Der KaiserHerbst darf sich entwickeln und soll nach dem Willen aller Beteiligten keine Eintagsfliege werden“, so Ulrike Weiß.
Das ganze Programm des KaiserHerbst finden sie hier: https://www.naturgarten-kaiserstuhl.de/de/kaiser-herbst/veranstaltungen#/event
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Bischoffingen
19. Sep 2024 - 18:16 UhrVeranstaltungsreihe KaiserHerbst vom 12. Oktober bis 16. November mit über 100 Events – Mit dem Kaiserstuhlmarkt in Endingen geht’s los

Veranstaltungsreihe KaiserHerbst vom 12. Oktober bis 16. November mit über 100 Events
Von links: Patrick Chelaifa (Geschäftsführer Weinvogtei Bickensohl), Eva-Maria Köpfer (Weingut Abril), Christian baur (Schwarzer Adler), Ulrike Weiß (Geschäftsführerin Naturgarten Kaiserstuhl GmbH), Bürgermeister Benjamin Bohn, Jutta Ulrich (Schwarzwald Tourismus GmbH).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bischoffingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deMountain Soul - Maloja Flagship Store Freiburg
Schwarzwaldstr. 12, 79102 Freiburg im Breisgau, 0761 88 14 81 70, E-mail: maloja@mountain-soul.storeRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deStuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service