ADAC SimRacing Cup erweitert sein E-Rennprogramm um die neue Disziplin RallyCross
Der ADAC SimRacing Cup erweitert gemeinsam mit dem ADAC Südbaden sein E-Rennprogramm und startet mit einer neuen, packenden Disziplin: dem RallyCross. Damit baut der ADAC seine SimRacing-Initiative weiter aus und eröffnet jungen Motorsportbegeisterten neue Möglichkeiten, ihre Leidenschaft für den Motorsport auszuleben.
Was ist RallyCross?:
RallyCross ist eine Motorsportdisziplin, die auf kurzen Rundkursen mit wechselnden Untergründen – Asphalt und Schotter – ausgetragen wird. Dabei starten mehrere Fahrzeuge gleichzeitig und liefern sich intensive virtuelle Kopf-an-Kopf-Rennen. Charakteristisch ist die sogenannte „Joker Lap“, ein alternativer Streckenabschnitt, der einmal pro Rennen durchfahren werden muss. Die Mischung aus engen Kurven, Sprüngen und schnellen Geraden erfordert sowohl Geschick als auch Nervenstärke – das macht RallyCross zu einer der aufregendsten Motorsportarten.
Das erwartet die Teilnehmenden:
Der neu eingeführte ADAC SimRacing RallyCross Cup richtet sich an SimRacer ab 12 Jahren. Gefahren wird auf der bekannten Simulationsplattform iRacing, die für ihre realistischen Fahrphysiken und detailgetreuen Strecken bekannt ist. Die Serie umfasst vier Veranstaltungen, die alle montags ausgetragen werden. Für die Qualifikation zur Meisterschaft findet am 21. Oktober 2024 ein virtuelles Test- & Medien-Event statt. Die eigentlichen Renntermine beginnen am 4. November 2024 und laufen bis zum 16. Dezember 2024.
Zugelassene Fahrzeuge:
Gestartet wird mit Fahrzeugen der iRacing-Kategorie „Dirt Road“. Zur Wahl stehen Modelle wie der Ford Fiesta RS WRC, der Subaru WRX STI sowie der VW Beetle. Die Rennen werden mit einem festen Setup der jeweiligen Strecke gefahren, was den Fokus auf fahrerisches Können legt.
Event-Ablauf und Strecken:
Die Veranstaltungen folgen einem festen Ablauf. Dieser umfasst ein freies Training, eine Qualifikation, Heats (Vorläufe), Vorfinals und ein Finale. RallyCross-Rennen zeichnen sich durch kurze, actionreiche Sprintrennen aus, in denen die Joker Lap für taktische Wendungen sorgen kann. Als Strecken stehen u.a. der Brands Hatch Circuit, der Daytona Rallycross-Kurs und der Circuit de Barcelona-Catalunya zur Verfügung. Die genaue Strecke wird erst am Veranstaltungstag bekannt gegeben, das soll ein Training auf die Veranstaltung unterbinden.
SimRacing: Mehr als nur virtuelles Racing:
SimRacing hat sich in den vergangenen Jahren als anerkannte Motorsportplattform etabliert. Dank moderner Technik und hochentwickelter Simulationen wie iRacing bietet SimRacing eine realitätsnahe Erfahrung – und das bei vergleichsweise geringen Kosten.
Ein besonderes Plus für junge Talente: eine teure Ausrüstung ist nicht notwendig. Mit einem Computer, einem Lenkrad und Pedalen kann man bereits in die Welt des digitalen Motorsports einsteigen. Darüber hinaus spielen beim SimRacing geografische Grenzen keine Rolle. Teilnehmende aus aller Welt können sich in virtuellen Ligen messen und ihr Talent zeigen. SimRacing gilt mittlerweile als Sprungbrett-Plattform für junge Talente – viele erfolgreiche SimRacer haben ihren Weg in den realen Motorsport gefunden.
Zugang zur Serie und Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am ADAC SimRacing RallyCross Cup steht ADAC Mitgliedern, Ortsclubs und SimRacern offen. Eine Anmeldung zum Test-Event und den weiteren Rennterminen ist bis zum 14. Oktober 2024 unter www.adac-simracing-cup.de/asrc-rallycross-cup möglich. Für ADAC Mitglieder und Ortsclub-Mitglieder beträgt die Einschreibegebühr 5 Euro, Nicht-Mitglieder zahlen 20 Euro. Einschreiben können sich Fahrerinnen und Fahrer ab 12 Jahren, bei Minderjährigen ist eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
Weitere Informationen zur Serie gibt es unter www.adac-simracing-cup.de/asrc-rallycross-cup
(Presseinfo: ADAC Südbaden e.V., 01.10.2024)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
1. Oct 2024 - 12:44 UhrADAC SimRacing RallyCross startet in die erste Saison - Neue virtuelle Rennserie im E-Motorsport - Teilnahme ab zwölf Jahren möglich - Serie startet mit Test-Event am 21. Oktober 2024

ADAC SimRacing RallyCross startet in die erste Saison.
RallyCross ist eine spektakuläre Motorsportart, bei der auf kurzen, abwechslungsreichen Rundkursen mit unterschiedlichen Untergründen gefahren wird – von glattem Asphalt bis zu losem Schotter.
Foto: ADAC Südbaden e.V. - Carsten Gieseler
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service