Der neu geschaffene Pergolaplatz am Colombipark war als Aufenthaltsort für suchtkranke Menschen gedacht und brachte von Anfang an die von Anwohnern befürchteten Probleme und Beschwerden.
Nun hat die Stadt reagiert und in Rekordzeit einen zweiten Aufenthaltsplatz in der Stefan-Meier-Straße geschaffen.
Am heutigen Dienstagvormittag stellte Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach den Platz im Rahmen eines Pressetermins der Öffentlichkeit vor. Mit dabei waren auch der Leiter des Amtes für Soziales, Boris Gourdial, der Leiter des Garten und Tiefbauamts (GuT), Frank Uekermann, der Leiter des Polizeirevier Nord, Ulrich Hildenbrand, sowie Selina Trinkner und Benedikt Vogt von der Drogenhilfe.
„Wir sind zuversichtlich, dass der neue Aufenthaltsplatz gut angenommen wird“, so der Erste Bürgermeister Ulrich von Kirchbach. Damit würde sich auch die Situation am Colombipark entspannen, zeigte er sich überzeugt. Der neue Platz sei im Gegensatz zum Pergolaplatz rund um die Uhr zugänglich und außerdem viermal größer. Man werde die Lenkung der Platznutzer zusammen mit der Drogenhilfe und der Polizei aktiv begleiten und 14-tägig evaluieren.
Bedenken der Anrainer seien verständlich, man wolle aber für Störungsfreiheit sorgen, so von Kirchbach.
Sehr emotional wandte sich der Erste Bürgermeister gegen persönliche Angriffe, die ihn im Zusammenhang mit den Investitionen der Stadt erreicht hätten: „Das ging teilweise unter die Gürtellinie und ist keineswegs tolerierbar!“, so der Sozialbürgermeister.
Ein Beteiligungsverfahren sei aufgrund der Dringlichkeit nicht möglich gewesen, man habe aber den Dialog mit den Anrainern gesucht.
Es seien auch Aktionspläne entwickelt worden, die im Konfliktsfall Lösungen böten.
„Der neue Platz hat eine Fläche von über 600 Quadratmetern und ist durch stabile, blickdichte Zäune geschützt“, so GuT-Chef Uekermann. Man habe die Erfahrungen vom Pergolaplatz genutzt und die Einrichtung entsprechend gestaltet. Der Platz verfüge über zwei Eingänge und über sechs Sitzgruppen. Derzeit noch provisorisch überdacht, werde in drei Wochen eine feste Bedachung installiert. Entsprechende Spritzencontainer und Abfallbehälter würden am morgigen Dienstag installiert. Das Grundstück sei voll erschlossen worden und verfüge nun über Strom- und Kanalisationsanschlüsse.
Eine wintertaugliche Unisex-Toilettenanlage sei ebenfalls installiert worden.
Für die Einrichtung des Platzes wende die Stadt einen mittleren, sechsstelligen Betrag auf.
Darin enthalten sei auch eine spezielle Beleuchtung, die speziell für Polizeieinsätze installiert worden sei.
Die Suchtkranken haben überall in der Stadt ein Aufenthaltsrecht“, stellte der Leiter des Polizeirevier Nord, Ulrich Hildenbrand, klar. Es ergebe aber Sinn, den Aufenthalt dieser Menschen zu lenken und ihnen Plätze anzubieten. Wie an allen Plätzen der Stadt sei der Drogenkonsum auch hier verboten. Dafür gebe es den Drogenkonsumraum in der Rosastraße. „Trotzdem werden wir hier nicht jeden Tag Großrazzien veranstalten“, so Hildenbrand. Das schade der Akzeptanz des Platzes und sei kontraproduktiv. „Wir werden trotzdem täglich präsent sein, um das Dealen zu verhindern und um aktiv Jugendschutz zu gewährleisten“.
„Auch wir rechnen damit, dass der Platz gut angenommen werden wird“, erklärte Selina Trinkner von der Drogenhilfe. Man mache die suchtkranken Menschen auf die Aufenthaltsmöglichkeit aufmerksam und arbeite auch an einer Broschüre für die Bevölkerung, in der der richtige Umgang mit den Drogensüchtigen beschrieben sei.
Die Probleme am Pergolaplatz am Colombipark rühren auch daher, weil sich das Drogenkonsumverhalten in den letzten Jahren grundlegend verändert hat. Bei der damaligen Planung sei Heroin die Hauptdroge gewesen. Diese beruhige die Drogenkonsumenten und stelle sie ruhig. Derzeit werde Kokain konsumiert. Das wiederum pusche auf und mache die Konsumenten hyperaktiv.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. Oct 2024 - 14:06 Uhr2. Oktober 2024: Zweiter Aufenthaltsplatz für suchtkranke Menschen in Freiburg geht in Betrieb – Ergänzung zum Pergolaplatz am Colombipark ist größer und rund um die Uhr geöffnet

2. Oktober 2024: Zweiter Aufenthaltsplatz für suchtkranke Menschen in Freiburg geht in Betrieb.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!












> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Bausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.deKREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Herbolzheim - "Ein Hai in der Waschmaschine?" - Vortrag 19.3. um 19:00 im Torhaus Herbolzheim
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service