GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

22. Oct 2024 - 21:43 Uhr

Gefragt: Job-Start-Börse in Emmendingen – 93 Aussteller informierten in der Fritz-Boehle-Halle über weiterführende Schularten, 197 Ausbildungsberufe und 97 Studiengänge - Die REGIOTRENDS-Fotoreportage!

Job-Start-Börse in Emmendingen in der Fritz-Boehle-Halle

Organisatoren und Gäste bei der Eröffnung - Von links: Selina Junghäni, Fabian Schächtele (beide BZ-Medien), Sebastian Waldmüller (Fritz-Boehle-Schule), Alexander Merk (Vorstand Agentur für Arbeit Freiburg), Kai-Uwe Rissmann (Landratsamt Emmendingen), Jürgen Dreher (AOK Emmendingen), Landrat Hanno Hurth, Axel Schüler (AOK Emmendingen), Christian Merkle (BZ Medien), Schulleiter Christoph Lahres, Dietmar Schwörer (Agentur für Arbeit).

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Job-Start-Börse in Emmendingen in der Fritz-Boehle-Halle

Organisatoren und Gäste bei der Eröffnung - Von links: Selina Junghäni, Fabian Schächtele (beide BZ-Medien), Sebastian Waldmüller (Fritz-Boehle-Schule), Alexander Merk (Vorstand Agentur für Arbeit Freiburg), Kai-Uwe Rissmann (Landratsamt Emmendingen), Jürgen Dreher (AOK Emmendingen), Landrat Hanno Hurth, Axel Schüler (AOK Emmendingen), Christian Merkle (BZ Medien), Schulleiter Christoph Lahres, Dietmar Schwörer (Agentur für Arbeit).

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Die Job-Start-Börsen in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen und dem Stadtkreis Freiburg gibt es seit dem Jahr 2000. Sie stellen eine wichtige Plattform für die Berufswahl von Schülern dar und tragen dazu bei, dass Ausbilder und Berufsstarter zusammenfinden. Organisiert werden die Veranstaltungen von der AOK Südlicher Oberrhein, der Arbeitsagentur Freiburg, den BZ-Medien, der FWTM GmbH & Co KG, der Handwerkskammer Freiburg, der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein und der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Am heutigen Dienstagabend startete die Job-Start-Börse in der Emmendinger Fritz-Boehle-Halle. Mit dabei war Schirmherr Landrat Hanno Hurth.

"Ich bin überzeugt, dass die Job-Start-Börse in Emmendingen zahlreiche Schüler auf ihrem Weg zu einem Ausbildungs- oder Studienplatz unterstützt. Wir hätten noch ein weiteres Zelt mit interessierten Unternehmen voll bekommen“, erklärte Christian Merkle von den BZ Medien. „Die erhalten hier eine gute Chance, talentierte Nachwuchskräfte aus der Region kennenzulernen.“

„Ich begleite die Job-Start-Börse seit über 20 Jahren und bin immer wieder begeistert, wie sich die Veranstaltung seitdem entwickelt hat“, so Jürgen Dreher vom Mitorganisator AOK Emmendingen. „Wir haben hier in diesem Jahr 93 Aussteller, davon 52 aus dem Landkreis Emmendingen. Das ist uns sehr wichtig!“
Die teilnehmenden Unternehmen bieten insgesamt 377 Ausbildungs- und Studienplätze an. Dabei sind auch zahlreiche Handwerksberufe. Dreher bedankte sich bei Joachim Saar, der seit vielen Jahren die Kooperation zwischen den Schulen und der Job-Start-Börse steuere. Die Schüler seien von den Schulen sehr gut vorbereitet worden.

"Ich bedanke mich bei allen Organisatoren für das große Engagement. Die Bedeutung der Job-Start-Börse sieht man schon daran, dass die Unternehmen trotz der derzeitigen Rezession ungebremst nach Nachwuchs suchen“, erklärte Landrat Hanno Hurth. Damit lobte er die Weitsicht der Unternehmen, auch in schlechteren Zeiten weiter auszubilden.

„Die Veranstaltung ist hervorragend vorbereitet“, lobt auch der Chef der Agentur für Arbeit Freiburg, Alexander Merk. Der direkte Kontakt zu den Unternehmen sei durch nichts zu ersetzen.

„Die Schüler brauchen heute viel mehr Begleitung als früher. Deshalb begrüße ich es, wenn die Eltern ihre Kinder beim Besuch der Job-Start-Börse begleiten“, so der Schulleiter der Fritz-Boehle-Werkrealschule, Christoph Lahres. Es erfordere viel Aufwand, die Schüler für den Berufsstart fit zu machen. Das läge auch am Migrationshintergrund und den fehlenden Sprachkenntnissen.

Die Job-Start-Börse Emmendingen war am 23.10.2024 von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.

***

REGIOTRENDS - INFO:
SIE machen täglich DIESE Internetzeitung! - Schnellster redaktioneller Zeitungs-Service für Behörden, Vereine, Firmen, ... - 24 Std. "Radionachrichten zum Lesen" + Das Wichtigste aus der Regio, Wissenswertes aus vielen Orten! - SIE schreiben, wir verbreiten!
IDEALER, einfach finanzierbarer Werbeträger: Hier sind Ihre Kunden daheim!


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald