Die Kunsthalle in Riegel hat zum siebten Mal den Internationalen André Evard Preis ausgelobt. Über 500 Künstler aus 23 Ländern haben sich für den mit 10.000 Euro dotierten Preis beworben. Einhundert Werke haben es in die Vorauswahl für die Ausstellung Eine hochkarätige, dreiköpfige Jury wir daraus drei Preisträger auswählen. Außerdem haben die Ausstellungsbesucher die Möglichkeit, einen Publikumsliebling zu küren. Am 21. Februar werden die Sieger bekannt gegeben. Am heutigen Donnerstagvormittag stellten Kunstmäzen und Stiftungsvorstand Jürgen A.Messmer und Kuratorin Dr. Antje Lechleiter die Ausstellung im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vor.
Die konkret-konstruktive Kunst befindet sich in einer Evolution“, berichtete Dr. Antje Lechleiter. Während sie ursprünglich aus reinen Farben und geometrischen Formen bestand und sogar auf Diagonale verzichtete, hätten sich die Grenzen immer mehr ausgeweitet. „Heute zählt vieles zu dieser Kunstrichtung, was vor einigen Jahren von Puristen noch vehement abgelehnt worden wäre“, beschreibt sie die Szene.
„Ich habe mich schon in meiner Studienzeit zur konkret-konstruktiven Kunst hingezogen gefühlt und dabei auch meine Liebe zu André Evard entdeckt“, erklärte Jürgen A. Messmer.
„Durch spannende Neuinterpretationen bleibt die konkret-konstruktive Kunst spannend und quicklebendig!“
Der André Evard Preis ist einem der Urväter der konkret-konstruktiven Kunst gewidmet. Evard, der sich mit diesem Kunststil seit 1913 beschäftigte, zählt zu den Vorreitern der Stilrichtung. Seine Werke bilden das Herzstück der Sammlung der Kunsthalle Messmer.
Der mit 10.000 Euro dotierte André Evard Preis wird zum siebten Mal vergeben und zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen der konkret-konstruktiven Kunst. Die diesjährige Jury setzt sich aus Museumsgründerin Marli Hoppe-Ritter, Galerist Ewald Schrade und der ehemaligen leiterin der Kunstsammlung der Deutschen Bank, Dr. Christina Schroeter-Herrel zusammen.
Die Ausstellung zum 7. Internationalen André Evard Preis ist von 30. November 2024 bis 23. Februar 2025 jeweils von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr in der Kunsthalle in Riegel zu besichtigen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Riegel
28. Nov 2024 - 13:45 Uhr7. Internationaler André Evard Preis der Kunsthalle Messmer in Riegel – Begleitende Ausstellung für den Preis für konkret-konstruktive Kunst startet am 30. November

7. Internationaler André Evard Preis der Kunsthalle Messmer in Riegel
Kunstmäzen Jürgen A. Messmer.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
























> Weitere Meldungen aus Riegel. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Emmendingen - Vortrag zur Geschichte der Arktis - 24. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Siedlerstüble in Emmendingen
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service