Der Radio Regenbogen Award ist in vielerlei Hinsicht besonders. Bereits zum 25. Mal werden Preisträger in verschiedenen Kategorien geehrt, die im Jahr zuvor für Furore gesorgt haben. Die Preisverleihung wird im Namen der Zuhörer des Senders vollzogen und zieht jedes Jahr viele prominente Gäste an. Seit vielen Jahren findet die Preis-Gala im Europa-Park in Rust statt.
Am heutigen Dienstag stellten die Verantwortlichen in Rust die Moderatorin des Abends sowie acht der elf Preisträger der Öffentlichkeit vor.
„Die Inhaberfamilie Mack freut sich besonders, dass das 25. Jubiläum des Radio Regenbogen Awards mit dem 50-jährigen Jubiläum des Europa-Parks zusammenfällt“, erklärte Engelbert Gabriel von der Geschäftsleitung des Parks. Man sei sehr stolz, dieses ganz besondere Ereignis im Park beheimaten zu dürfen, ergänzte der Sprecher der Geschäftsleitung.
Als das Besondere des Radio Regenbogen Awards zählte Gabriel die hohe Zahl der Top-Stars, deren Nähe zum Publikum, die legendäre Aftershow-Party und das Livekochen der Sterneköche auf. „Ganz besonders ist die gute Stimmung des Publikums“, hob er hervor.
Der Radio Regenbogen Award ist innerhalb der Radiolandschaft ein herausragendes Ereignis, bestätigte auch Senderchef Kai Fischer.
Das Zusammenfallen der beiden Jubiläen "25 Jahre Award" und "50 Jahre Europa-Park" lasse auf ein noch etwas "besondereres" Event hoffen, so Fischer weiter. Man habe in den letzten 25 Jahren über 40.000 Besucher gezählt und auch die 25. Ausgabe sei bis auf 250 Restkarten bereits ausverkauft. Fischer wies auch darauf hin, dass eine solche Veranstaltung nicht ohne Sponsoren und Partner durchführbar sei. Dabei zählte er neben dem Europa-Park und Rulantica auch Coca-Cola und Langnese auf.
Andreas Ksionsek, der den Radio Regenbogen Award von Anfang an als Eventleiter verantwortet, lobte sein "eingeschworenes Team" und stellte noch einmal klar, dass man nur Preisträger auswähle, die im laufenden Jahr etwas Besonderes geleistet hätten. Bisher blicke man auf rund 300 Preisträger und Laudatoren zurück. Die Jubiläumsausgabe wolle man als Party feiern und habe das Logo entsprechend gestaltet.
Danach stellte Ksionsek acht der elf vorgesehenen Preisträger vor:
- Pop International 2024: Sophie and the Giants (Laudator: Jochen Breyer)
- Comedy 2024: Florian Schroeder (Laudatorin: Mirja Boes)
- Newcomer National 2024: Fast Boy (Laudatorin: Enissa Amani)
- Medienmann 2024: Michael „Bully“ Herbig (Laudator noch offen)
- The Voice 2024: Milow (Laudatorin: Stephanie Stumph)
- Medienfrau 2024: Barbara Schöneberger (Laudator: Günther Jauch)
- Lifetime 2024: Wolfgang Niedecken (Laudator: Hannes Ringlstetter)
- Song des Jahres 2024: CYRIL (Laudatorin: Malaika Mihambo)
Die restlichen Preisträger und Laudatoren wolle man im Februar in einer weiteren Pressemitteilung veröffentlichen.
Moderatorin des Radio Regenbogen Awards ist wie im Vorjahr Comedian Mirja Boes: „Ich freue mich sehr, auch die Jubiläumsausgabe des Awards moderieren zu dürfen“, erklärte die extra für den Pressetermin angereiste Boes. Besonders liebe sie an der Veranstaltung, dass es vor der Verleihung etwas zu essen gäbe. „Das ist nicht nur angenehm, sondern für die Akteure und das Publikum sehr entspannt."
Am Ende stieß der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Parks, Michael Mack, zum Pressetermin hinzu. Er verkündete, dass sich Radio Regenbogen und der Europa-Park auf eine Vertragsverlängerung bis 2028 verständigt hätten. Er und Kai Fischer unterzeichneten danach die Vereinbarung.
***
Mehr dazu:
25. RADIO REGENBOGEN Award (4. April 2025) im Europa-Park - Emotional, international und historisch - Comedy-Star Mirja Boes moderiert die Verleihung in Rust
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
3. Dec 2024 - 16:43 UhrMirja Boes moderiert den 25. Radio Regenbogen Award (4. April 2025) im Europa-Park - Wolfgang Niedecken wird für sein Lebenswerk geehrt

Mirja Boes moderiert den 25. Radio Regenbogen Award (4. April 2025) im Europa-Park.
Von links: Eventleiter Andreas Ksionsek, Radio Regenbogen-Chef Kai Fischer, Michael Mack (geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park), Moderatorin Mirja Boes und Engelbert Gabriel (Sprecher Geschäftsleitung Europa-Park).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> haben sich
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

















> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service