Der EHC Freiburg kann gegen Tabellennachbar Blue Devils Weiden nicht gewinnen. Nach der 3:4-Heimniederlage gegen den Tabellennachbarn aus der Oberpfalz tauschen die beiden Teams die Plätze. Für die Freiburger bedeutet dies die neunte Niederlage in Folge verbunden mit dem freien Fall in die Niederungen der Tabelle.
Dabei waren die Gastgeber im ersten Drittel die spielbestimmende Mannschaft. „Wir hatten in diese Phase keinen Zugriff auf das Spiel“, analysierte auch Gästecoach Sebastian Buchwieser. Folgerichtig gingen die Wölfe mit einer 2:1 Führung in die erste Pause. Neuzugang Connor Korte feierte in der 3. Spielminute einen perfekten Heimspiel-Einstand. Der gebürtige Österreicher, der vom Ligakonkurrenten Kassel in den Breisgau gewechselt war, stand beim Pass von Georgiy Saakyan genau da, wo ein Stürmer stehen muss und fälsche den Puck perfekt zum 1:0 ins Weidener Tor ab.
Weiden glich in der 7. Minute durch Samanski aus, als die Freiburger Abwehr hinter dem Tor die Scheibe verlor. Dem Weidener Stürmer fiel der Querschläger vom Pfosten direkt vor den Schläger und Samanski nutzte die Gelegenheit eiskalt aus.
In der 12. Minute brachte Yannik Burghart die Wölfe wieder in Front. Sein Schuss aus halblinker Position passte genau. Weitere Chancen von Elo oder Reisnecker blieben ungenutzt.
Nach der Pause glich Weiden erneut aus. In drei Pässen waren die Gäste in der 22. Minute vor dem Freiburger Tor und Tyler Ward verwandelte eiskalt zum 2:2.
Beide Mannschaften erarbeiteten sich nun zahlreiche Chancen, ohne dass etwas Zählbares herauskam. Alexander De Los Rios traf nur das Außennetz und Yannik Burkhart scheiterte mit einem Alleingang an Weidens Torhüter Felix Noack.
Auf der anderen Seite rettete Patrik Cerveny im Freiburger Tor artistisch per Hechtsprung.
Im letzte Abschnitt gerieten die Gäste durch ein Foul in Unterzahl. 14 Sekunden vor Ablauf der Strafzeit konnte Calvin Pokorny durch seinen Überzahltreffer die Wölfe wieder in Führung schießen. Die Freude über das 3:2 dauerte aber nur vier Minuten. Dann verlor Pokorny an der generischen blauen Linie die Scheibe an Tylor Ward und der Goldhelm der Weidener konnte allein auf Cerveny laufen und zum erneuten Ausgleich einschießen.
In der 52. Minute gelang den Gästen dann die erstmalige Führung. Wieder verloren die Wölfe die Scheibe hinter dem eigenen Tor. Den Pass in den Slot verwandelte der heranstürmende Daniel Bruch zum 3:4.
Freiburg drückte zwar in den letzten Minuten auf den Ausgleich, das 4:4 gelang den Wölfen aber nicht mehr.
„Wir haben drei der vier Gegentore selbstverschuldet, weil wir im eigenen Drittel die Scheibe ohne Not vertändelt haben. Das müssen wir abstellen und uns auf unsere Stärken konzentrieren“, sagte Freiburgs Coach Peter Salmik nach dem Spiel.
„Wir müssen nach vorne schauen und es im nächsten Spiel besser machen“, ergänzte er.
Gelegenheit dazu haben die Wölfe schon am Freitag in Crimmitschau und zwei Tage später zu Hause gegen Krefeld.
Tore:
1:0 02:16 Korte (Saakyan, Tripcke)
1:1 06:33 Samanski
2:1 11:44 Burghart(Reisncker, Streu)
2:2 21:51 Ward (Gläser, Elsner)
3:2 42:30 Pokorny (De Los Rios, Streu)
3:3 46:24 Ward
3:4 51:08 Bruch (Samanski)
Strafminuten: Freiburg 4, Weiden 6
Schiedsrichter: Martin Holzer, Erich Singaitis
Zuschauer: 1934
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. Feb 2025 - 23:42 UhrEishockey: Neunte Niederlage in Folge – EHC Freiburg verliert gegen Tabellennachbarn Weiden mit 3:4
EHC Freiburg verliert gegen Tabellennachbarn Weiden mit 3:4
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.de - 1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122 - Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de - Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608 - ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
- Optik Nosch
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service