GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

7. Feb 2025 - 11:54 Uhr

Handwerkskammer Freiburg zeichnete Handwerksunternehmen des Jahres 2025 aus - Kammerpräsident Burger: „Sie zeigen eindrucksvoll, wie erfolgreiches Handwerk aussieht“

Handwerkskammer Freiburg zeichnete Handwerksunternehmen des Jahres 2025 aus.
Kiefer & Sohn GmbH aus Denzlingen.

Foto: Handwerkskammer Freiburg
Handwerkskammer Freiburg zeichnete Handwerksunternehmen des Jahres 2025 aus.
Kiefer & Sohn GmbH aus Denzlingen.

Foto: Handwerkskammer Freiburg
Hohe handwerkliche Qualität, spannende Produktinnovationen und vielfältiges gesellschaftliches Engagement – die Handwerkskammer Freiburg zeichnete nun sechs Vorzeigebetriebe aus, die seit vielen Jahren erfolgreich Vorreiter sind. Fünf Betriebe erhielten das Siegel „Handwerksunternehmen des Jahres 2025“; ein weiterer Betrieb wurde mit dem Sonderpreis „Neue Wege im Handwerk“ ausgezeichnet. Übergeben wurden die Auszeichnungen von Kammerpräsident Christof Burger und Vizepräsident Friedrich Sacherer vor Ort in den Siegerbetrieben.

Christof Burger gratulierte den geehrten Unternehmen. „Sie schaffen und leben mit viel Einsatz und klugen Ideen wahre Werte. Sie zeigen eindrucksvoll, wie erfolgreiches Handwerk aussieht.“ Friedrich Sacherer ergänzte: „Mit unserer Auszeichnung können wir nicht nur herausragende Betriebe wie Sie ehren, sondern auch Politik und Gesellschaft zeigen, was das Handwerk in der Region leistet.“ Die Preisverleihungen fanden in Anwesenheit von Kommunalpolitikern, Vertretern von Handwerksorganisationen und Wirtschaftsförderung statt.

Die Preisträger wurden im Vorfeld von Handwerksorganisationen oder kommunalen Vertretern nominiert und von einer fachkundigen Jury ausgewählt. Die ausgezeichneten Unternehmen haben nun das Recht, das Siegel "Handwerksunternehmen des Jahres 2025" zu führen. Zusätzlich zu einer modernen Preisskulptur erhalten sie ein exklusiv für sie produziertes Unternehmensvideo, das sie zur Bindung und Gewinnung von Kunden und Mitarbeitern einsetzen können.

Die Siegerbetriebe:

Handwerksunternehmen des Jahres 2025 im Landkreis Ortenaukreis:
Der 1921 gegründete Malerbetrieb Limberger aus Mühlenbach wird dank seiner hohen handwerklichen Qualität, seiner umfangreichen Produktpalette und seines vorbildlichen Einsatzes für Beschäftigte, Umwelt und Gesellschaft als „Handwerksunternehmen des Jahres 2025“ im Ortenaukreis ausgezeichnet. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Komplettservice rund ums Haus – von der Fassadengestaltung über Malerarbeiten, Wärmedämmung und Stuckateurarbeiten bis hin zur Raumausstattung. Dafür gibt es im 32 Personen umfassenden Team jeweils die richtigen Fachleute. Das Unternehmen tritt mit vielen Aktivitäten als Botschafter für die handwerkliche Ausbildung in der Region auf und zeigt auch bei regionalen Vereinen großes Engagement. Zudem üben Dieter Limberger und eine weitere Mitarbeiterin schon jahrelang handwerkliche Ehrenämter aus, etwa im Vorstand der Maler- und Lackierer-Innung Ortenau und im Gesellenprüfungsausschuss.

Handwerksunternehmen des Jahres 2025 im Landkreis Emmendingen:
Die Kiefer & Sohn GmbH aus Denzlingen wird als „Handwerksunternehmen des Jahres 2025“ im Landkreis Emmendingen ausgezeichnet – eine Anerkennung für die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens, die hohe Qualität der Produkte und das Engagement des Betriebs für Gesellschaft und Umwelt. Das 1959 gegründete Unternehmen vereint präzises Handwerk mit kreativen Lösungen und bietet dank modernster Technik wie CNC-Maschinen maßgeschreinerte Inneneinrichtungen auf höchstem Niveau. Zudem bietet die Kiefer & Sohn GmbH ein umfassendes Bau-Management an, das ihren Kunden eine ganzheitliche Abwicklung ermöglicht. Das Unternehmen fördert eine respektvolle Kommunikation und sorgt für ein gutes Betriebsklima, in dem jeder Einzelne die Möglichkeit hat, sich weiterzuentwickeln. Der Betrieb unterstützt zahlreiche regionale Vereine und Institutionen und trägt so zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts bei.

Handwerksunternehmen des Jahres 2025 im Stadtkreis Freiburg:
Das Modeatelier Broghammer in Freiburg wird als „Handwerksunternehmen des Jahres 2025“ in der Stadt Freiburg ausgezeichnet. Unter der Leitung von Schneidermeisterin Christiane Broghammer hat sich der Betrieb als Inbegriff für feinstes Schneiderhandwerk für Damenmode etabliert. Das Modeatelier setzt Maßstäbe in Qualität und Kreativität. Zudem werden dort ganz besondere Kleidungsstücke hergestellt: Der Betrieb fertigt maßgeschneiderte Skisprung-Anzüge für den Deutschen Skiverband und Swiss Ski. Christiane Broghammer engagiert sich unter anderem als Innungsobermeisterin auch über den eigenen Betrieb hinaus für das Schneiderhandwerk. Bei der handwerklichen Ausbildung setzt das kleine Atelier ebenfalls Maßstäbe: Das Unternehmen hat bereits mehrfach ausgezeichnete Auszubildende hervorgebracht – ein Beleg für die hohe Ausbildungsqualität.

Handwerksunternehmen des Jahres 2025 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald:
Faire Kundenberatung, hohe handwerkliche Qualität, Kommunikation auf Augenhöhe im Team sowie Engagement für Gesellschaft und Umwelt: Die Stefan Meier Bad und Heizung GmbH aus Eichstetten wird als „Handwerksunternehmen des Jahres 2025“ im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ausgezeichnet. Das 1939 gegründete Familienunternehmen bietet die Schwerpunkte Badsanierungen sowie effiziente und nachhaltige Heizungskonzepte mit Komplettservice. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden stark in Prozesse und Entscheidungen eingebunden; Stefan Meier setzt auf einen offenen Führungsstil. Beim Thema Umweltschutz berät der Betrieb nicht nur seine Kunden, sondern geht dank Photovoltaikanlage und Pelletheizung auch mit gutem Beispiel voran. Gesellschaftlichen Einsatz zeigt das Unternehmen etwa als Sponsor örtlicher Vereine.

Handwerksunternehmen des Jahres 2025 im Landkreis Lörrach:
Die Krebs Elektrotechnik GmbH aus Efringen-Kirchen wird als „Handwerksunternehmen des Jahres 2025“ im Landkreis Lörrach ausgezeichnet. Das 1984 gegründete Unternehmen sorgt unter anderem mit maßgeschneiderten Systemen für private und gewerbliche Kunden für effiziente Kommunikationslösungen. Darüber hinaus zählen Industriemontage, Glasfaseranschlüsse und Gebäudetechnik zu den Kernbereichen des Unternehmens. Zudem ist die Krebs Elektrotechnik GmbH spezialisiert auf maritime Elektrotechnik und bietet der Berufsschifffahrt am Oberrhein umfassende Installationen für Schiffsversorgung und Kommunikation. Die aktuell 26 Beschäftigten sind wesentlicher Erfolgsfaktor für das Unternehmen; das Wir-Gefühl wird gelebt und gestärkt. Das Thema Ausbildung wird großgeschrieben: 7 Auszubildende machen aktuell ihre Lehre im Betrieb; viele der heutigen Beschäftigten sind ehemalige Auszubildende.

Handwerksunternehmen des Jahres 2025 – Sonderpreis „Neue Wege im Handwerk“:
Den Sonderpreis „Neue Wege im Handwerk“ erhält die Kaspar Holzbau GmbH aus Gutach. Das 1963 gegründete Familienunternehmen wird heute von den beiden Brüdern Bernd und Jürgen Kaspar geführt und beschreitet neue Wege, die auf einzigartige Weise mehrere Gewerke und verschiedene Materialien zusammenbringen: Holz, Glas und Stahl werden in den Produktionsprozessen der Kaspar Holzbau GmbH zusammengeführt – daraus entstehen moderne, teils schlüsselfertige Einfamilienhäuser und größere Wohngebäude. Viele Holzteile, aber auch die Stahlbauteile werden betriebsintern von Spezialisten im Team vorgefertigt. Die Ausbildung junger Menschen ist traditionell ein Erfolgsbaustein für die Kaspar Holzbau GmbH: Viele der ausgelernten Azubis werden vom Betrieb übernommen und bleiben dem Unternehmen treu. Mit dem innovativen Ansatz im Produktbereich und einem modernen Arbeitsumfeld beschreitet der Betrieb erfolgreich neue Wege im Handwerk.

(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 07.01.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald