Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat die ELR - Programmentscheidung für das Jahr 2025 bekanntgegeben. Es steht nun landesweit eine Fördersumme von 101,4 Millionen Euro zur Unterstützung des ländlichen Raums zu Verfügung.
Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilt, entfällt davon in diesem Jahr mit einer Fördersumme von 32,7 Millionen Euro rund ein Drittel der gesamten Landesförderung auf den Regierungsbezirk Freiburg. Dadurch wird ein Investitionsvolumen von mehr als 224 Millionen Euro angestoßen. Damit können insgesamt 305 Einzelprojekte in 184 Ortschaften von 98 Kommunen gefördert werden.
Regierungspräsident Carsten Gabbert: „Ich freue mich, dass das Land 305 Einzelprojekte in unserem Regierungsbezirk unterstützt. Mit diesen Mitteln und der ausgezeichneten und vertrauensvollen Zusammenarbeit von Kommunen, Landkreisen und Regierungspräsidium können wir dazu beitragen, dass die Menschen im ländlichen Raum ihr Umfeld auch in Zukunft lebenswert gestalten können.“
Neben wichtigen Projekten in den Bereichen Grundversorgung, Arbeiten und Gemeinschaftseinrichtungen, gehen mehr als die Hälfte des nun freigegebenen Zuschussvolumens in die Schaffung von Wohnungen, die dem aktuellen Stand entsprechen.
Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) schafft in bedeutendem Umfang neuen und zeitgemäßen Wohnraum in strukturschwächeren Gemeinden unseres Regierungsbezirks. Dadurch leistet das Förderprogramm einen Beitrag, den weiterhin hohen Bedarf nach Wohnraum zu entlasten. Eigentümer von 401 Wohnungen, die zeitgemäß modernisiert, umgebaut, zu Wohnraum umgenutzt oder für den Eigenbedarf neu gebaut werden, können nun mit Zuschüssen von insgesamt 16,4 Millionen Euro rechnen.
Durch den integrierten Ansatz des ELR kann im ländlichen Raum auch das private Gewerbe gefördert werden. Mit den vorgesehenen Fördermitteln für 61 private Gewerbebetriebe, davon 13 Projekte, die die Grundversorgung im ländlichen Raum sichern, können 263 Arbeitsplätze neu geschaffen und 866 Arbeitsplätze im Bestand gesichert werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Verlagerung von Gewerbebetrieben, die derzeit noch in Wohnbebauung liegen und der Reaktivierung von leerstehenden Gewerbebauten.
Bei den kommunalen Projekten, wie beispielsweise Mehrzweckhallen und Dorfplätze werden 27 Projekte mit einem Zuschussvolumen von insgesamt 5,7 Millionen Euro bedacht. Das ELR wirkt dabei teilweise wie ein Katalysator. Viel kommunale investive Projekte können derzeit überhaupt erst mit der ELR-Zuschusszusage von den Gemeinden realisiert werden. Die derzeit zehn ELR-Schwerpunktgemeinden können dieses Jahr in 51 Einzelprojekten 4,6 Millionen Euro Fördermittel in ihren Gemeinden strukturfördernd umsetzen.
Ein Euro an öffentlicher Förderung zieht Folgeinvestitionen von etwa sieben Euro nach sich. Da im ELR nahezu ausschließlich Investitionen an Gebäuden getätigt werden, gibt dies auch einen gerade derzeit so wichtigen Impuls für die lokale Bauwirtschaft.
Oft wird bei den Vorhaben Holz im Tragwerk verwendet, was dann der breiten regionalen Wertschöpfungskette zu Gute kommt und im ELR mit dem sogenannten CO2-Speicherzuschlag belohnt wird. Von diesem „Holzbau-Zuschlag“ profitieren 53 Prozent aller Projekte. Neubauten in den Bereichen Arbeiten, Gemeinschaftseinrichtungen und Wohnen benötigen zwingend den Holzbauzuschlag, um im ELR gefördert werden zu können, um dem Ziel des Klimaschutzes gerecht zu werden.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 07.03.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
7. Mar 2025 - 13:29 Uhr32,7 Millionen Euro für den ländlichen Raum im Regierungsbezirk Freiburg - Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat Programmentscheidung für das Jahr 2025 bekanntgegeben

Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service