Montags ein Dach decken, dienstags Brötchen backen, freitags Autos reparieren. Während der Praktikumswochen in Baden-Württemberg können junge Menschen bis zu fünf Berufe innerhalb einer Woche kennenlernen. Das vielfältige Angebot der landesweit stattfindenden Praktikumswochen vom 31. März bis 25. April soll mehr junge Menschen für eine duale Ausbildung begeistern, indem sie die Berufe und Firmen in Tagespraktika kennenlernen. Auch das südbadische Handwerk beteiligt sich - denn auch in den Handwerksbetrieben könnten zahlreiche weitere Ausbildungsplätze besetzt werden.
Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, welchen Beruf sie nach der Schule erlernen wollen. Praxiserfahrungen sind für die Entscheidungsfindung unverzichtbar. Während der Praktikumswochen können junge Menschen die Vielfalt des Handwerks kennenlernen und in verschiedene Berufe jeweils für einen Tag hineinschnuppern. „Sich für eine Ausbildung im Handwerk zu entscheiden, bedeutet Klimaschutz aktiv voranzubringen, innovative Ideen auf den Weg zu bringen und nah am Menschen zu arbeiten“, heißt es aus der Handwerkskammer Freiburg. Die südbadischen Handwerksbetriebe könnten auf der anderen Seite gleichzeitig potenzielle Nachwuchskräfte kennenlernen und die Vorteile einer dualen Ausbildung mit Jobgarantie aufzeigen.
„Wertvolle Kontakte zwischen Betrieben und Schülern“:
„Mit diesem Angebot werden wertvolle Kontakte zwischen Betrieben und Schülern geknüpft – zum Beispiel für weitere Langzeitpraktika oder eine Ausbildung“, so die Kammer. Dabei sein lohnt sich also – für Schülerinnen und Schüler und für Betriebe. Eine aufwendige Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen ist für die Teilnahme an den Praktikumswochen nicht erforderlich. Die Jugendlichen melden sich online an und wählen vorab aus, an welchen Tagen sie teilnehmen möchten und für welche Berufsfelder sie sich interessieren. Daraufhin wird ihnen eine individuelle Praktikumswoche zusammengestellt, die sie nach ihren Wünschen anpassen können. Interessierte Betriebe können sich ebenfalls online anmelden.
Unkomplizierte Anmeldung macht Teilnahme ganz einfach:
Und so funktioniert die Anmeldung: Die Vermittlung läuft ganz unkompliziert über die Online-Plattform https://praktikumswoche-bw.de. Unternehmen legen dort nach einer kostenfreien Registrierung ein Firmenprofil an und geben ihre Praktikumsangebote an. Die Schülerinnen und Schüler, die eine Praktikumsstelle suchen, wählen ihr Berufsfeld je nach Region und Interesse aus. Sobald der Praktikumswunsch eingetragen ist, wird das Unternehmen automatisch informiert. So kommen Unternehmen und Jugendliche schnell und unkompliziert zusammen.
Die Praktikumswochen Baden-Württemberg sind eine gemeinsame Aktion von Wirtschaftsverbänden, Kammern, Bundesagentur für Arbeit, Kultus- und Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg.
(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 11.03.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
11. Mar 2025 - 15:58 Uhr31. März bis 25. April 2025: Praktikumswochen bringen Handwerksbetriebe und motivierte Talente zusammen - Handwerkskammer Freiburg informiert über baden-württembergische Praktikumswochen

Praktikumswoche: „5 Tage, 5 Berufe“.
Archivbild: Handwerkskammer Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service