Ben von Grafenstein tritt die Nachfolge von Heiner Behring an, der im Sommer in den Ruhestand geht.
Der gebürtige Würzburger machte nach der Schule zunächst eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton in Köln und begann seine filmische Karriere als Cutter von Spiel- und Dokumentarfilmen. Von 2000 bis 2005 studierte er Filmregie mit dem Schwerpunkt Szenischer Film an der Filmakademie Baden-Württemberg und schloss sein Studium mit Diplom ab. Seit 2006 lebt und arbeitet Ben von Grafenstein erfolgreich als Autor, Regisseur, Produzent und Filmeditor in Berlin und wurde im Lauf der Jahre bereits mehrfach ausgezeichnet.
Sein Film „Blindflug“ war bei der Berlinale 2007 der Eröffnungsfilm der Perspektive deutsches Kino und holte den Debüt-Biber bei den Filmfestspielen Biberach. Mit „Kasimir und Karoline“ gewann der heute 49-Jährige 2011 beim Filmfest München den Förderpreis deutscher Film und bei der Televisionale – dem Film- und Serienfestival Baden-Baden den Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der darstellenden Künste in der Kategorie „Beste Literaturverfilmung“. 2013 folgte der Ödön-von-Horváth Förderpreis. Sein abendfüllender Film „Die Ungewollten – Die Irrfahrt der St. Louis“ war 2020 in Toronto für den Banff International Rockie Award 2020 in der Kategorie TV Movie nominiert und wurde 2021 mit dem Robert Geisendörfer Preis ausgezeichnet. Mit seinem Kurzfilm „Letzter Vorhang - The Intermission“ gewann Ben von Grafenstein 2023 das Independant Film Festival in Prag und 2024 den Kurzfilm-Biber bei den Filmfestspielen Biberach.
Neben seiner Arbeit als Filmemacher und Produzent betätigte sich Ben von Grafenstein als Dozent für Film an der unabhängigen Filmschule Raindance in London, der Hochschule Darmstadt, der Hamburg Media School und der Universität Trier. Auch an der Hochschule Offenburg wirkte er bereits als Lehrbeauftragter. Dieses Engagement für den filmischen Nachwuchs möchte er nun als Professor fortsetzen und ausbauen.
Im Sommersemester wird sich der 49-Jährige die Betreuung der Studierenden bei der Umsetzung von Filmproduktionen im Studiengang mgp mit Heiner Behring teilen und diese danach allein fortführen. In der Lehre wird er insbesondere Filmplanung und -produktion unterrichten. Und auch in Sachen SHORTS, dem von Heiner Behring ins Leben gerufenen trinationalen, studentischen Filmfestival, wird er sich engagieren. Einige der fiktionalen Filme, die für die SHORTS 2025 eingereicht wurden, hat er bereits mitgesichtet. In den kommenden Jahren möchte er sich dann auch in die konkrete Ausgestaltung des Festivals einbringen.
(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 31.03.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
31. Mar 2025 - 14:46 UhrAusgezeichneter Regisseur und Drehbuchautor wird Filmprofessor an der Hochschule Offenburg - Ben von Grafenstein tritt die Nachfolge von Heiner Behring an

Ausgezeichneter Regisseur und Drehbuchautor wird Filmprofessor an der Hochschule Offenburg.
Prorektor Jan Münchenberg (links) begrüßte Ben von Grafenstein im Namen des Rektorats an der Hochschule Offenburg.
Foto: Hochschule Offenburg.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
- INSEL 81
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service