GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Freiburg

1. Apr 2025 - 13:35 Uhr

Der Uniklinik-Wald wächst: Universitätsklinikum Freiburg forstete mit 1.000 Bäumen regionale Fläche bei Oberried auf - Mitarbeiter halfen bei gemeinsamer Pflanzaktion intensiv mit

Der Uniklinik-Wald wächst: Universitätsklinikum Freiburg forstete mit 1.000 Bäumen regionale Fläche bei Oberried auf.
Starke Teamleistung: 400 Setzlinge pflanzten die Mitarbeiter*innen des Universitätsklinikums Freiburg bei einer gemeinsamen Pflanzaktion.

Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Der Uniklinik-Wald wächst: Universitätsklinikum Freiburg forstete mit 1.000 Bäumen regionale Fläche bei Oberried auf.
Starke Teamleistung: 400 Setzlinge pflanzten die Mitarbeiter*innen des Universitätsklinikums Freiburg bei einer gemeinsamen Pflanzaktion.

Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Rund 30 Mitarbeiter*innen des Universitätsklinikums Freiburg haben am Donnerstag, 27. März 2025 bei einer gemeinsamen Pflanzaktion 400 Bäume auf einer brachliegenden Waldfläche im St. Wilhelmer Tal bei Oberried gepflanzt. Insgesamt wird die Fläche durch das Universitätsklinikum mit 1.000 Laub- und Nadelbäumen aufgeforstet. Die Bäume werden im Laufe ihres Lebens rund 1.000 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre binden.

„Klimaschutz ist Gesundheitsschutz“, sagt Prof. Dr. Frederik Wenz, Leitender Ärztlicher Direktor der Uniklinik Freiburg. „Deshalb übernehmen wir Verantwortung: Dank unserer sehr engagierten Mitarbeiter*innen konnten wir heute ein Stück Zukunft pflanzen – für unsere Beschäftigten, unsere Patient*innen und alle Menschen in der Region.“

Bergahorn, Spitzahorn, Lärche, Eberesche – statt einer Monokultur wird auf dem Gelände künftig Mischwald wachsen. Die jungen Pflanzen wurden mit einem stabilen Verbissschutz ausgestattet und werden in den kommenden fünf Jahren regelmäßig gepflegt.

Ein Video zur Pflanzaktion finden Sie auf dem Youtube-Kanal des Universitätsklinikums Freiburg: https://youtube.com/shorts/J-ckGPvYm0I

(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 01.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald