GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Ortenaukreis - Ottenhöfen

1. Apr 2025 - 14:15 Uhr

Tourismus-Akteure aus dem Ortenaukreis trafen sich in Ottenhöfen zum Austausch - Neue Angebote, Künstliche Intelligenz und European Song Contest waren unter anderem die Themen

Tourismus-Akteure aus dem Ortenaukreis trafen sich in Ottenhöfen zum Austausch.
Touristiker des Ortenaukreises.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Tourismus-Akteure aus dem Ortenaukreis trafen sich in Ottenhöfen zum Austausch.
Touristiker des Ortenaukreises.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Wie lassen sich Wanderwege zeitgemäß gestalten? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz im Tourismus? Und wie können große Events wie der European Song Contest auch den Ortenaukreis touristisch beflügeln? Diese und viele weitere Themen standen im Mittelpunkt des jährlichen Treffens der Tourismusverantwortlichen im Ortenaukreis, das am vergangenen Freitag, 28. März, in Ottenhöfen im Schwarzwald stattfand.

Rund 30 Touristikerinnen und Touristiker aus den Kommunen, touristischen Zusammenschlüssen, des Naturparks Schwarzwald Mitte/ Nord, dem Weinparadies Ortenau und der Schwarzwald Tourismus GmbH haben sich in Ottenhöfen getroffen, um über aktuelle Themen zu informieren und bestehende Herausforderungen und Chancen im Tourismussektor zu diskutieren. Besonders im Fokus standen die Weiterentwicklung touristischer Angebote, darunter das grenzüberschreitende Interreg-Projekt „Burgen am Oberrhein“, die GeoTouren, die Veranstaltungsreihe DORT – Donnerstags in der Ortenau, sowie Maßnahmen zur Aufwertung von Wanderwegen.

„Der Tourismus im Ortenaukreis blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Diese positiven Tourismuszahlen sind dem Einsatz der touristischen Akteure und Leistungsträger vor Ort zu verdanken. Der Tourismus unterliegt jedoch einem stetigen Wandel, so dass das Angebot kontinuierlich an die Nachfrage der Gäste angepasst werden muss. Nur durch Zusammenarbeit und den Austausch können wir den Stellenwert in den Spitzenpositionen deutscher Reisegebiete halten“, so Sandra Bequier, verantwortlich für die Tourismusförderung im Kreis.

Josefa Biegert, Projektleiterin Tourismus im Landratsamt, informierte über aktuelle Vorhaben und Aktionen wie das STADTRADELN. „Das STADTRADELN zeigt, wie wir Einheimische und Gäste motivieren können, die Radangebote der Region aktiv zu nutzen und zugleich etwas für den Klimaschutz zu tun. Alle Aktionen werden über unsere Tourismuswebsite sowie unsere Social-Media-Kanäle beworben.“

Yvonne Flesch und Lilli Wahli vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord stellten die aktuellen Fördermöglichkeiten vor und warfen einen Blick auf das 25-jährige Jubiläum des Naturparks, das 2025 mit zahlreichen Veranstaltungen, geführten Wanderungen, Aktionstagen sowie Naturpark-Märkten und Genussmessen gefeiert wird. Christoph Kunz von der Schwarzwald Tourismus GmbH informierte über die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz im Tourismus, der digitalen KONUS-Gästekarte sowie den European Song Contest, der vom 10. bis 17. Mai 2025 in Basel stattfindet und auch dem Schwarzwald neue Besucherkreise eröffnen wird.

Im Anschluss zeigte Melanie Steinlein, Tourismus-Leiterin von Ottenhöfen, gemeinsam mit zwei Vertretern des Mühlenbau 2.0 die Besonderheiten des Mühlendorfes. Bei einem informativen Rundgang zu den historischen Mühlen erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Einblicke in die Geschichte und die kulturelle Bedeutung der Mühlen. „Der Austausch in diesem Rahmen ist für uns Touristiker sehr wichtig, um gemeinsam die Region weiterzuentwickeln und nachhaltige touristische Angebote zu stärken“, so Melanie Steinlein.

Mit einer Fülle neuer Ideen endete die Veranstaltung, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wichtige Impulse für die weitere Arbeit gegeben hat.

(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 01.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ottenhöfen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald