Die umfassenden US-Zölle sorgen bis in den industriellen Mittelstand hinein für Unruhe und Besorgnis. Die wvib Schwarzwald AG hat ihre Mitgliedsunternehmen befragt, wie sie von neuen Exporthemmnissen betroffen sind und wie sie darauf reagieren. Mehr als ein Drittel rechnet mit Umsatzeinbußen.
wvib-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer betont: „Mehr Zollbarrieren gab es zuletzt vor über 100 Jahren. Die Folgen dieses handelspolitischen Amoklaufs werden überall auf der Welt und erst recht im Schwarzwald zu spüren sein. Am stärksten wird der "Dealmaker" Trump der eigenen Wirtschaft schaden. Die EU muss jetzt selbstbewusst reagieren und zugleich eine harte Eskalation verhindern. Brüssel muss verhandeln - sollte aber nicht ohne Drohpotenzial nach Washington fahren.“
Für die Industrie steht viel auf dem Spiel. Die USA sind der wichtigste Exportmarkt der deutschen Industrie. Für 69 Prozent der Befragten im wvib-Cluster Globalisierung ist der US-Markt sehr wichtig, für 15 Prozent hat der Handel in den USA sogar eine existenzielle Bedeutung.
Wie bei den großen Automobilherstellern macht es auch bei den mittelständischen Unternehmen einen Unterschied, wie sie in den USA präsent sind, wenn Zölle drohen. Im Vorteil ist, wer bereits vor Ort ist. Allerdings haben nur 23 Prozent der Unternehmen ein Werk in den USA. 42 Prozent haben eine eigene Vertriebsgesellschaft, während 35 Prozent den US-Vertrieb über lokale Partner abwickeln.
Wie ist der baden-württembergische Mittelstand von umfassenden Zöllen betroffen? Immerhin 36 Prozent erwarten Umsatzeinbußen als Folge der Ankündigungen von Donald Trump. Zugleich führt an Industriegütern aus Deutschland für US-Kunden vielerorts kein Weg vorbei: 23 Prozent rechnen damit, höhere Preise durchsetzen zu können. 15 Prozent geben an, nur indirekt von den Zöllen betroffen zu sein, da ihre Produkte erst über eine längere Zuliefererkette in die USA gelangen. 23 Prozent erwarten, dass sich im Exportgeschäft zunächst wenig ändern wird, sich aber langfristig die Lieferketten verschieben werden. 15 Prozent geben an, nur indirekt von den Zöllen betroffen zu sein, da ihre Produkte über eine komplexere Lieferkette in die USA gelangen.
Nur drei Prozent der Befragten geben an, durch ihre Produktionsstandorte in den USA überhaupt nicht von Trumps Drohungen betroffen zu sein. Bei dieser Frage waren Mehrfachnennungen möglich.
Wie gehen Unternehmen langfristig mit Zöllen und Handelskonflikten um? Der Aufbau einer Produktion in den USA ist kostspielig und für kleinere Unternehmen kaum zu leisten. Nur 19 Prozent der Befragten geben an, langfristig die Produktion in den USA weiter ausbauen oder neu aufbauen zu wollen. 11 Prozent der Befragten erwägen den Kauf eines Unternehmens in den USA. 36 Prozent wollen sich darauf konzentrieren, Verluste durch den Ausbau von Kundenbeziehungen zu kompensieren. Immerhin ein Viertel der Befragten plant derzeit keine weiteren Maßnahmen und möchte mögliche Einbußen aussitzen.
Marcel Spiegelhalter, zuständig für das Cluster Globalisierung, betont: „Der Außenhandel wird immer unübersichtlicher. Mit dem wvib-Cluster Globalisierung bieten wir dem exportorientierten Mittelstand die Community für erfolgreiches Handeln in einem schwierigen Umfeld.“
Die Einordnung von wvib-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer: „Mit Trumps Zolldrohung sollte auch dem Letzten klar geworden sein: Die nächste Bundesregierung muss dringend an der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands arbeiten. Die Rahmenbedingungen für Unternehmen müssen insgesamt deutlich verbessert werden: Wir brauchen vor allem weniger Bürokratie, niedrigere Steuern und bezahlbare Energie. Dazu ist aus den Koalitionsverhandlungen bisher zu wenig zu hören.“
(Presseinfo: Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V., 03.04.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
3. Apr 2025 - 11:51 UhrUmfrage der wvib Schwarzwald AG zu den möglichen Auswirkungen von US-Zöllen - Über ein Drittel der Unternehmen befürchtet Einbußen

Umfrage der wvib Schwarzwald AG zu den möglichen Auswirkungen von US-Zöllen.
Christoph Münzer (wvib-Hauptgeschäftsführer, Bild).
Foto: Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Waldkirch - 4. April 2025: "Back to Black" in Waldkirch - "Klappe 11" bietet „U30 Aktion–3€“ zu Biopic an
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service