Jedes Frühjahr machen sich in den Gemeinden des Hochschwarzwaldes mehr als 1.500 Freiwillige auf, um bei der Waldputzete die Wälder und Wiesen der Region von Müll zu befreien. Engagierte Vereine, Gemeinden, Bürgerinitiativen, Schulen und auch Kindergärten haben dieses Jahr mehr als 50 Aktionen organisiert. Unterstützt wird die Waldputzete durch den Naturpark Südschwarzwald, ForstBW und die Hochschwarzwald Tourismus GmbH.
Wenn der Winter sich zurückzieht aus dem Hochschwarzwald und die letzten Schneefelder schmelzen, kommt nicht nur sprießendes Grün zum Vorschein. Mitunter werden auch die Hinterlassenschaften von Waldbesucher:innen sichtbar. Daher machen sich in den Gemeinden der Ferienregion unter dem Motto „Herzenssache Natur“ jedes Frühjahr rund 1.500 Freiwillige zur Waldputzete auf – darunter Schulklassen, Ortsgruppen des Schwarzwaldvereins sowie viele weitere Vereine und Bürger:innen – um Wälder, Wiesen und Wege von dem Müll zu befreien, der sich im Laufe des Jahres angesammelt hat.
In diesem Jahr starteten bereits am 17. März die ersten von insgesamt 53 geplanten Aufräumaktionen im Hochschwarzwald, bis zum 28. Mai folgen noch zahlreiche weitere. Die Spanne der Helfergruppen reicht dabei von einzelnen Familien bis hin zu ganzen Schulen mit bis zu 170 Putzenden.
Koordiniert wird die Waldputzete von den Gemeinden. In diesem Jahr beteiligen sich Gruppen in folgenden 15 Orten: Breitnau, Friedenweiler, Feldberg, Grafenhausen, Häusern, Lenzkirch, Löffingen, Schluchsee, Schonach, Schönwald, St. Blasien, St. Märgen, St. Peter, Titisee-Neustadt und Ühlingen-Birkendorf. Unterstützt wird die Waldputzete durch die Kooperationspartner Naturpark Südschwarzwald, ForstBW und Hochschwarzwald Tourismus GmbH sowie durch Sponsoren aus der Ferienregion. Die örtliche Gastronomie stellt häufig Verpflegung für die Helfenden bereit. Neben den zur Waldputzete angemeldeten Gruppen gibt es noch zahlreiche weitere Ehrenamtliche im gesamten Hochschwarzwald, die sich selbstorganisiert für die Sauberkeit der Wälder und Gemeinden einsetzen.
Zum Abschluss der diesjährigen Waldputzete wird für alle Teilnehmenden am 1. Juni beim Kurhaus in Hinterzarten ein Abschlussfest ausgerichtet. Bei ihren Einsätzen erhalten die Helfer:innen neben Greifzangen und Eimern auch eine Postkarte mit der Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gewinnspiel. Dabei werden mehr als 100 Preise verlost, die von zahlreichen Sponsoren aus der Region zur Verfügung gestellt wurden. Ziel ist es, weitere Helfende für künftige Waldputzete-Aktionen zu gewinnen – sowohl Gäste als auch Einheimische dürfen sich beteiligen.
Weitere Informationen und alle Termine unter: hochschwarzwald.de/waldputzete
(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 04.04.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
4. Apr 2025 - 15:29 UhrErfolgreiche Waldputzete im Hochschwarzwald - 1.500 Freiwillige setzten sich für saubere Landschaft ein

Erfolgreiche Waldputzete im Hochschwarzwald.
Schüler aus Lenzkirch bei einer Aufräumaktion.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service