Der Digital-Campus-Index misst die digitale Reife von Hochschulen und zeichnet diejenigen aus, die in den Bereichen Digitalisierung und digitale Services herausragende Leistungen zeigen. Von Oktober bis Dezember 2024 wurden dazu Studierende in ganz Deutschland in den Campus-Apps der UniNow GmbH hinsichtlich des Digitalisierungsgrads ihrer Hochschulen befragt. Insgesamt haben mehr als 16.000 Studierende von 214 Hochschulen ihre Stimme abgegeben. Hochschulen mit mindestens 50 qualifizierten Antworten wurden in die finale Auswertung für den Digital Campus Index aufgenommen.
Gebildet wurde der Index aus den folgenden vier Dimensionen, die jeweils gleich gewichtet wurden: Grundeinstellung – Wie stehen Studierende zur Digitalisierung?, Kompetenz – Wie sicher fühlen sich Studierende im Umgang mit digitalen Tools?, Nutzung – Wie intensiv werden digitale Hochschulangebote genutzt? und Zugang – Wie einfach sind digitale Services verfügbar und zugänglich? Am Ende erhielt jede Hochschule einen Gesamtwert auf einer 0-100-Skala, um eine transparente Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Die Hochschulen mit den drei besten Gesamtwerten wurden anschließend auf der Digital Campus Tagung in Magdeburg mit den Digital Campus Index Awards ausgezeichnet. Mit einem Gesamtwert von 67 erhielt die Hochschule Offenburg die Auszeichnung für Platz zwei im Index.
„Der zweite Platz ist ein Beleg dafür, dass wir auf einem guten Weg sind, und eine schöne Belohnung für die von den beteiligten Hochschulmitarbeitenden bereits geleistete Arbeit. Vor allem aber ist das positive Votum der Studierenden ein Ansporn für uns alle, die Digitalisierung fortzuführen, auch wenn wir eine Präsenzhochschule bleiben“, freute sich der für Digitalisierung verantwortliche Prorektor Jan Münchenberg über die Auszeichnung. So stellt die Hochschule Offenburg den Studierenden heute bereits eine Vielzahl an digitalen Services zur Verfügung, die das Studium erleichtern und bereichern.
Ein wesentlicher Baustein ist das neue Intranet, das Informationen und Organisatorisches prozessorientiert bündelt und in dem Studierende alles finden, was sie für ihr Studium benötigen. Zudem ermöglicht das Projekt "KI für alle" allen Studierenden einen datenschutzkonformen und kostenlosen Zugang zu verschiedenen Large Language Models (LLMs). So können alle – unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund oder ihrem Wissensstand – vom Fortschritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz profitieren und diese erfolgreich in Projekt- und Abschlussarbeiten einsetzen. Darüber hinaus haben die Studierenden über den Landesdienst bwLehrpool von jedem Pool-PC der Hochschule aus Zugriff auf alle in der Lehre eingesetzten virtuellen Lehrumgebungen und können diese ebenfalls rund um die Uhr von zu Hause nutzen. Diese Lösung erleichtert auch die Suche nach freien Lernplätzen und die Organisation von Lerngruppen auf dem Campus. Die digitale Sicherheit spielt ebenfalls eine große Rolle: Die schnelle und erfolgreiche Einführung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zur Absicherung des Hochschulbetriebs wurde von den Studierenden als Mehrwert und unkompliziert in der Umsetzung empfunden. Überhaupt legt die Hochschule Offenburg bei der Einführung digitaler Lösungen stets Wert darauf, dass diese von allen Endgeräten, von überall her, sicher, intuitiv und einfach nutzbar sind.
(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 04.04.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
4. Apr 2025 - 17:54 UhrHochschule Offenburg belegt im bundesweiten Digital Campus Index 2025 Platz zwei - Umfangreiche Befragung deutscher Studierender ist Grundlage für Auszeichnung der UniNow GmbH

Hochschule Offenburg belegt im bundesweiten Digital Campus Index 2025 Platz zwei.
Foto: Hochschule Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service