Badeparadies-Mini-Marathon mit rund 1.300 jungen Läufer*innen am 5.
April
Sieger des MEIN FREIBURG MARATHON 2025 sind Anja Röttinger und
Omar Tareq. Beide triumphierten am heutigen Sonntag mit einem schnellen Lauf und schafften es als Nummer Eins der Marathondistanz ins Ziel. Anabel Knoll und Lasse Priester gewinnen den Super Sparrow Halbmarathon. Beim AOK-Gesundheitslauf über eine Distanz von 10 km liefen Clara Möll und Benoît Wenger als Erste ins Ziel. Rund 13.600 Läufer*innen aus 91 Nationen gingen am heutigen Sonntag bei warmen Temperaturen an den Start, für dieLäufe am Marathonsonntag angemeldet hatten sich im Vorfeld rund 15.400 Läufer*innen.
Für einen reibungslosen Ablauf sorgten ca. 950 Helfer aus 50 Freiburger
Vereinen sowie 265 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen des DRK-Kreisverband Freiburg, Malteser Hilfsdienst, Johanniter-Unfall-Hilfe, Bergwacht Schwarzwald und des Technischen Hilfswerk. Auch Polizei und Rettungskräfte bilanzierten am Sonntagnachmittag einen ruhigen
Veranstaltungsverlauf mit einer moderaten Anzahl an Einsätzen im Rahmen einer Veranstaltung dieser Größenordnung, auch durch die niedrigeren Temperaturen im Vergleich zum letzten Jahr. Insgesamt gab es 170 Patientenkontakte (letztes Jahr 272 Patientenkontakte), vier Patienten wurden in Kliniken transportiert.
Ca. 35 Bands feuerten die Athlet*innen entlang der Strecke an und sorgten für gute Stimmung. Auch die FITNRUN – die Freiburger Sportmesse sowie das Bewegungsangebot für Kinder des Badischen Leichtathletik-Verbandes „Kinder(leicht) bewegt“ fanden am Marathonwochenende regen Anklang, das in diesem Jahr bereits mit dem Pre-Event am Marathonfreitag, 4. April begonnen hat. Beim Badeparadies-Mini-Marathon am Samstag, 5. April liefen rund 1.300 Kinder über die Ziellinie des MEIN FREIBURG MARATHON.
Am Marathonsonntag, 6. April, um 09:00 Uhr gab Oberbürgermeister Martin Horn den Startschuss für die ersten Läufer*innen auf der Marathonstrecke. Mit einer Zeit von 2:48:44 lief Anja Röttinger, letztes Jahr Marathon-Zweitplatzierte und Gewinnerin in den Jahren 2023 und 2022, bei den Marathonläuferinnen als Erste ins Ziel. Lena Wagner vom TuS Lörrach-Stetten wurde mit einer Zeit von 2:52:34 Zweitplatzierte: „Ich bin das erste Mal beim Marathon in Freiburg mit dabei. Ich habe nicht mit so einer starken Platzierung gerechnet, das sollte einfach ein Geburtstagslauf werden, da ich heute Geburtstag habe. Ich habe während dem Lauf kein einziges Mal auf die Uhr geschaut.“ Als Dritte überquerte Paula Uhlmann vom Verein Uhlmann Solar mit einer Zeit von 2:55:17 die Ziellinie.
Bei den Herren konnte Vorjahressieger Omar Tareq von den Lauffreunden in Freiburg mit einer Zeit von 2:21:11 nicht nur erneut die Marathondistanz für sich entscheiden, sondern auch den bisherigen Streckenrekord von 2:23:02 für den MEIN FREIBURG MARATHON übertreffen: „Ich glaube ich konnte mich schon direkt zu Beginn absetzen. Schon von Anfang an bin ich meine angepeilte Pace gelaufen und da habe ich schon gedacht: Heute kann es klappen!“ Als Zweitplatzierter kam Fritz Koch (2:25:25), ebenfalls von den Lauffreunden in Freiburg, ins Ziel. Drittplatzierter bei den Herren wurde Oliver Fischer (2:29:09) vom TV Schriesheim/ Aera Sports Team.
Anabel Knoll (1:19:52) und Lasse Priester (1:07:13) haben beim MEIN
FREIBURG MARATHON heute den Super Sparrow Halbmarathon für sich
entscheiden können. Lasse Priester meinte direkt nach dem Zieleinlauf: „Es war mega cool! Ich kannte die Veranstaltung so nicht und war total überrascht wie viel hier los war. Es war eine tolle Stimmung an der Strecke, super Wetter, es hat richtig Spaß gemacht!“ Bei den Plätzen zwei und drei folgten bei den Männern Fabian Kraft (1:07:18) vom Nextgendingmad e. V. und Enoque Buchegger (1:08:50) vom Markgräfler Runners Club.
Auch Anabel Knoll freute sich sehr über ihren Sieg: Es waren richtig viele
Leute an der Strecke, das Wetter war super, besser kann es eigentlich nicht sein. Meine Teilnahme war ganz spontan. Ich bin eigentlich Triathletin und habe mir gedacht, ich will einfach mal den Halbmarathon in Freiburg laufen und mir die Gegend anschauen und so die neue Heimat kennenlernen.“ Auf den Plätzen zwei und drei folgten bei den Damen Carlotta Bieler (1:21:25) vom Markgräfler Runners Club e. V. und Hella Haak (1:22:40).
Beim AOK-Gesundheitslauf auf einer Distanz von 10 km lief bei den Damen
Clara Möll (38:36) als Erste ins Ziel, gefolgt von Saskia Zeller (43:01) und
Jeannine Piazzalunga (43:14). Den ersten Platz belegte bei den Herren Benoît Wenger (36:14), Zweitplatzierter wurde Luis Drescher (36:25), Rang drei ging an Ben Conrad (36:35).
Beim badenova Schülermarathon über die Halbmarathondistanz konnte
sich die Staffel „KS1/2 Jungen Team 1“ des Droste Hülshoff Gymnasiums
(1:17:33) durchsetzen, gefolgt von der Staffel der Lauffreunde in Freiburg
(1:27:48). Platz 3 geht an die Staffel „Kl. 8 Jungen Team 1“ des Droste
Hülshoff Gymnasiums (1:29:02).
Die Ergebnisse für alle Wettbewerbe stehen unter www.mein-
freiburgmarathon.de/ergebnisse zur Verfügung. Hier können sich die
Teilnehmer*innen auch ihre Urkunden herunterladen.
Besonders gut kam in diesem Jahr bei den Läufer*innen wieder die
Zielverpflegung an. So standen in der Messehalle 1 zum Auffüllen der
Energiespeicher nach dem Lauf Backwaren der Bäckerei Heitzmann, Joghurt und Schoki von Schwarzwaldmilch, Obst von Aldi, Bier, Radler und
alkoholfreies Bier der Brauerei Ganter sowie alkoholfreie Getränke von Bad
Dürrheimer zur Verfügung.
Der MEIN FREIBURG MARATHON wurde auch in diesem Jahr für soziales
Engagement genutzt: Während ihres Laufs sind rund 7.300 Läufer*innen
durch das MEIN FREIBURG MARATHON Spendentor am Platz der Alten
Synagoge gelaufen und haben damit direkt den Bundesverband Kinderhospiz e. V. sowie das Projekt „Bürgerbäume“ der Freiburger Bürgerstiftung unterstützt: Der MEIN FREIBURG MARATHON und Bad Dürrheimer spenden gemeinsam 1 Euro für jeden Lauf durch das Spendentor am Platz der Alten Synagoge. Der Chip an der Startnummer der jeweiligen Läufer*innen zeichnete die Passage durch das Spendentor auf, die Läufer*innen werden im Nachgang vom Veranstalter kontaktiert, um sich mit einer Spende in Höhe von 5 Euro zu beteiligen. Der Betrag kann variabel erhöht werden. Rund 1.070 Läufer*innen gingen als „Socialrunner“ an den Start und spendeten mit der Anmeldung zum Lauf jeweils automatisch 10 Euro an den Bundesverband Kinderhospiz e. V. Die Läufer*innen erhielten ein besonderes Trikot und ein hervorgehobenes Design der Startnummer.
Für die Veranstalter Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) und
Badischer Leichtathletik-Verband e. V. (BLV) war der MEIN FREIBURG
MARATHON eine gelungene Veranstaltung: „Der MEIN FREIBURG
MARATHON war auch in diesem Jahr wieder eine herausragende
Veranstaltung, die nicht nur sportliche Höchstleistungen würdigt, sondern
auch Verbundenheit und Teamgeist – an dieser Stelle ein herzliches
Dankeschön an alle Läufer*innen, Helfer*innen, Partner*innen und Sponsoren und Beteiligte. Besonders freuen wir uns über die steigende Teilnahmezahl, was den wachsenden Erfolg des Marathons zeigt. Dennoch liegt für uns als Veranstalter der Fokus auf Qualität und nicht auf bloßer Quantität, sodass wir weiterhin ein unvergessliches und rundum gelungenes Event für alle Teilnehmenden gewährleisten können“, so FWTM-Geschäftsführer Jens Mohrmann.
Michael Schlicksupp, Präsident des Badischen Leichtathletik-Verbandes:
„Momente wie diese machen den Sport so besonders. Die vielen glücklichen Gesichter im Ziel haben gezeigt, dass unser Event nicht nur ein Wettkampf,sondern auch ein echtes Gemeinschaftserlebnis ist. Das vielseitige Rahmenprogramm in den Messehallen mit Kinderleichtathletik und dem Europäischen Fitness-Abzeichen hat das Wochenende perfekt abgerundet.“
Der nächste MEIN FREIBURG MARATHON findet am 12. April 2026 statt.
(Info: FWTM)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. Apr 2025 - 17:59 UhrRund 13.600 Läufer*innen aus 91 Nationen beim MEIN FREIBURG MARATHON - Anja Röttinger und Omar Tareq triumphieren auf der Marathondistanz - Anabel Knoll und Lasse Priester auf Platz 1 des Super Sparrow Halbmarathon

Bild: FWTM/ Bender
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service