Zwei Mal im Jahr lädt die Wirtschaftsförderung der Stadt Emmendingen zum Emmendinger Wirtschaftsbankett in den Sitzungssaal des Rathauses.
Rund 60 Teilnehmer folgten der Einladung der Stadt, um sich vom Oberbürgermeister persönlich über die aktuellen Themen der Stadt informieren zu lassen und neue Impulse von den Kurzvorträgen mitzunehmen. Den Austausch mit anderen Teilnehmern beim gemeinsamen Mittagessen inklusive.
Der heutige Montagmittag stand ganz im Zeichen der Klimathemen.
Als Referenten mit dabei waren die städtische Klimamanagerin Stefanie Eißing, Fabian Delong, (Klimapartner Südbaden e.V.), Lina Vasen (Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft des Landkreises Emmendingen) und Patrick Bareiter (IHK Südlicher Oberrhein).
Pünktlich um 12 Uhr startete Oberbürgermeister Stefan Schlatterer mit seinen aktuellen Stadtinformationen.
Dabei sprach der Oberbürgermeister folgende Themen an:
- Umstrukturierung innerhalb der Stadtverwaltung. Zum 1. April 2025 wurde die bisherige Abteilungsleiterin Beate Desenzani zur neuen Leiterin des Fachbereichs Vier ernannt. Gleichzeitig wurde ein fünfter Fachbereich geschaffen, der ab dem gleichen Datum von Jacqueline Schoder geleitet wird. Der Fachbereich Fünf umfasst die Bereiche Kultur, Marketing und Wirtschaft. Hier sind auch die Öffentlichkeitsarbeit und das Büro des Oberbürgermeisters angesiedelt. Zu Abteilungsleitern wurden Sonja Schneider und Matthias Wendle befördert.
- Ehrungen und Jubiläen werden zukünftig im Rahmen einer zentralen Veranstaltung vorgenommen. „Wir schaffen es einfach nicht mehr, jeden Jubilar einzeln zu besuchen“, so Schlatterer.
- Der Pop-Up-Store in der Markgrafenstraße ist derzeit von einer Künstlerin belegt. Danach wird er vom Caritasverband genutzt werden.
- Der KidsDay wird auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Der Schlossplatz wird am 13.09.2025 von 10 bis 16 Uhr der neue Veranstaltungsort sein.
- Die Innenstadtgestaltung beschäftigt derzeit die Verwaltung. Aktuell wird der Bereich am Marktplatz umgestaltet. Dabei soll der Platz begrünt werden.
- Die Skateranlage wird vom Festplatz über die Elz verlegt. Zwischen dem Stadion des FCE und dem Wohnmobilplatz finden die Skater ein neues Zuhause. Die Stadt wendet dafür einen Betrag von rund 200.000 Euro auf.
- Für die Nutzung des Festplatzes und des Areals Dietsche sucht die Stadt derzeit nach neuen Möglichkeiten. Die Varianten werden geprüft und es wird eine Bürgerbeteiligung stattfinden.
- An der Fritz-Boehle-Schule wurde ein Großbaum umgepflanzt. Die Maßnahme wurde wegen bevorstehender Bauarbeiten notwendig. Der Baum mit einem Gewicht von rund vier Tonnen wurde mit einer Spezialmaschine versetzt.
- Auf dem Gebiet Unterer Lerchenacker wird sich die Firma Delta, ein globaler Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen ansiedeln. An dieser Stelle wird die Firma einen Standort für Forschung und Entwicklung bauen. Ein Produktionsstandort ist nicht vorgesehen.
- In Kollmarsreute will die Familie Kohler bis zum Jahresende einen Edeka-Lebensmittelmarkt eröffnen. Die Bauarbeiten laufen.
- Der Oberbürgermeister lobte die Volksbank Breisgau Nord für die „Schönste Photovoltaikanlage der ganzen Innenstadt“.
Die Klimaschutzmanagerin der Stadt, Stefanie Eißing, gab einen Überblick über den Stand der Klimaschutzbemühungen der Stadt. Man sei zwar auf einem guten Weg und gegenüber dem Land und anderen Kommunen weiter, aber es bliebe noch eine Menge zu tun. Sie appellierte an die Gewerbetreibenden, ihren Mitarbeitern ein gutes Vorbild zu sein.
Durch eine Senkung des eigenen Energieverbrauchs und einer cleveren Wärmeplanung könnten die Werte deutlich verbessert werden. Gerade im Verkehrsbereich sei deutlich Luft nach oben. Durch eine bessere Nutzung des ÖPNV und des Fahrrades könnte viel Energie eingespart werden. Maßnahmen wie das Mobilticket, Diensträder sowie die Teilnahme am Stadtradeln würden unterstützen und außerdem zur Erringung des Mobilsiegels helfen.
Auch der Bau neuer Photovoltaikanlagen auf Parkplätzen ergebe Sinn.
Fabian Delong von den Klimapartnern Südbaden stellte die Effizienzoffensive des Landkreises Emmendingen vor. Im Rahmen der Initiative könne sich jedes Unternehmen kostenfrei von Fachleuten beraten lassen. Dabei stünden die Energie- und Materialeffizienz im Fokus. Als positives Beispiel nannte Delong die Teninger Firma Thieme, die kürzlich das EFF+-Siegel erhalten habe und sowohl Energie als auch Material in nicht unerheblichem Maße einsparen würde.
Lina Vasen (Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft des Landkreises) und Patrick Bareiter von der IHK Südlicher Oberrhein stellten die Organisation Zukunft.Raum.Schwarzwald vor, die Unternehmen in Sachen Innovationsfähigkeit zukunftsfit machen wolle. Dafür stellt die Organisation Beratungen und Workshops bereit.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
7. Apr 2025 - 15:32 UhrAktuelle Informationen der Stadtverwaltung beim Emmendinger Wirtschaftsbankett – Effizienzoffensive des Landkreises Emmendingen vorgestellt

Aktuelle Informationen der Stadtverwaltung beim Emmendinger Wirtschaftsbankett.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
















> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service