GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

10. Apr 2025 - 17:07 Uhr

1. bis 3. August 2025: 100 Jahre Bergrekord am Schauinsland - Freiburg Schauinsland Klassik feiert Jubiläum des ersten ADAC Bergrekord am Schauinsland vor 100 Jahren mit vielfältigem Rahmenprogramm - Noch Starterplätze frei

1. bis 3. August 2025: 100 Jahre Bergrekord am Schauinsland.
Bei der Freiburg Schauinsland Klassik wird unter anderem die historische Schauinsland-Bergrennstrecke befahren. 

Foto: ADAC Südbaden e.V. - Marcel Bischler
1. bis 3. August 2025: 100 Jahre Bergrekord am Schauinsland.
Bei der Freiburg Schauinsland Klassik wird unter anderem die historische Schauinsland-Bergrennstrecke befahren.

Foto: ADAC Südbaden e.V. - Marcel Bischler

Anmeldungen bis 1. Juni 2025 möglich

Vor nahezu 100 Jahren, im August 1925, starteten erstmals Rennwagen und Motorräder beim legendären ADAC Schauinsland Bergrennen auf dem Freiburger Hausberg. Dieses motorsportliche Erbe lebt heute in der Oldtimer-Rallye Freiburg Schauinsland Klassik weiter, die 2025 an 100 Jahren Bergrekord am Schauinsland erinnert. Das besondere Jubiläum feiert die Veranstaltergemeinschaft ADAC Südbaden e.V. und Freiburger Motorsport-Club e.V. vom 1.-3. August 2025 mit der Freiburg Schauinsland Klassik, einer begleitenden Ausstellung und einem internationalen Oldtimertreffen. Der Eintritt zum Rahmenprogramm ist frei. Für alle, die mitfahren möchten, ist es noch nicht zu spät: Einige Starterplätze sind noch frei. Teilnehmen können klassische Automobile bis Baujahr 1993 oder von besonderem historischem Wert.

1.-2. August 2025 – Schauinsland Klassik Rallye:
Den Mittelpunkt der Feierlichkeiten bildet die zweitägige Schauinsland Klassik Rallye am 1. und 2. August 2025. Die angemeldeten Oldtimer legen dabei täglich eine rund 250 Kilometer lange Route zurück, die unter anderem über die historische Schauinsland-Bergrennstrecke führt. Unterwegs spielt die Geschwindigkeit keine Rolle – vielmehr kommt es auf eine gleichmäßige Fahrweise an, um die vorgegebenen Zielzeiten an den Lichtschranken auf die Hundertstelsekunde genau einzuhalten.

Start- und Zielort der Ausfahrt ist die Messe Freiburg. Gestartet wird am Freitag um 12:30 Uhr und am Samstag um 9:00 Uhr. Ein besonderes Highlight erwartet das Publikum am Freitagabend (1. August), wenn die Oldtimer auf den Freiburger Münsterplatz rollen. Bei der Fahrzeugvorstellung erfahren die Zuschauer mehr über die Geschichte und Besonderheiten der historischen Raritäten.

2.-3. August 2025 – Ausstellung besonderer Fahrzeuge:
Parallel zur Rallye findet an der Messe Freiburg eine außergewöhnliche Ausstellung statt: Mehr als 50 Exponate erzählen die Geschichte des ADAC Schauinsland Bergrennens, das von 1925 bis 1985 ausgetragen wurde. Dazu gehören der Opel 12,3 Liter Rekordwagen, der am ersten Bergrennen 1925 teilnahm, Rennmotorräder wie die 1931er NSU 500 SS Bullus sowie Werks-Formelrennwagen aus allen Jahrzehnten, aber auch spektakuläre private Eigenbauten wie der BMW 328 von Paul Greifzu aus dem Jahr 1951 mit Zwillingsbereifung an der Hinterachse.

Ein besonderes Schmuckstück ist der Veritas RS, der seinerzeit von Paul Pietsch, dem Gründer der Motor Presse, gefahren wurde. Bestaunt werden kann außerdem ein Porsche 718 W-RS. Mit diesem Fahrzeug hat Edgar Barth in den Jahren 1963 und 1964 den Bergrekord aufgestellt. Neben den Fahrzeugen, Pokalen und Plaketten werden Bilder und Filme von den historischen Renntagen mit ihren bis zu 100.000 Besuchern gezeigt. Podiumsdiskussionen mit ehemaligen Rennfahrern, darunter der Bergrekordhalter Mario Ketterer und weitere regionale Fahrer, runden das Programm ab. Die Ausstellung ist am Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.

3. August 2025 – Internationales Oldtimertreffen:
Den krönenden Abschluss der Jubiläumsveranstaltung bildet ein internationales Oldtimertreffen am 3. August. Ab 10 Uhr verwandelt sich das Gelände der Messe Freiburg in den Oldtimer-Hotspot Südbadens. Hier haben Clubs und Privatbesitzer Gelegenheit, sich auszutauschen und eine Vielzahl an beeindruckenden Fahrzeugen aus nächster Nähe zu bewundern.

Alle Informationen zur Jubiläumsveranstaltung der Freiburg Schauinsland Klassik gibt es unter www.schauinsland-klassik.de

(Presseinfo: ADAC Südbaden e.V., 10.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald