(RL) Fast sommerliche Temperaturen, blauer Himmel, strahlende Sonne sorgten schon am Samstag für eine bestens frequentierte Emmendinger Altstadt, was sich schon an den Kennzeichen auf den Parkplätzen abzeichnete. Das wechselhafte Wetter am Sonntag mit gelegentlichen Wolken und kurzen Schauern bremste den Besucherstrom nicht. Die Stadt war sogar noch besser besucht als am sonnigen Samstag.
Rund um den Marktplatz, auf dem Schlossplatz und in den Einkaufsstraßen präsentierten sich die Teilnehmenden am Künstlermarkt. Neben den Verkaufsangeboten konnte man auch beim Löten, Glasblasen,
Eierbemalen und Münzen sägen oder beim Häkeln und dem kunstvollen Schreiben von Namen auf Reiskörnern zusehen.
21. Emmendinger Kleinkunstpreis
Auch die Kleinkünstler zeigten an beiden Tagen ihr vielseitiges Talent. Am Samstagabend begeisterten die Nachwuchsartisten „Los Diabolos Mágicos“ vom Rosado-Schulzirkus das Publikum und wurden mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Ihre temporeiche Show war eine
humorvolle Hommage an den „Pink Panther“, der in einem wilden Diabolo-Jagdspiel vom „kleinen Mann“ verfolgt wurde – umgesetzt mit anspruchsvollen, dynamischen Tricks.
Die „Emmendinger Nadel“, der Jurypreis, ging am Sonntag im Schlosskeller an Eichi und der Spaßkoffer aus Ehingen. Mit Esprit, Witz und spannenden artistischen Nummern überzeugte Eichi sowohl Jury als auch Publikum. Der zweite Platz erhielt der Donaueschinger Sebastian Schnitzer mit seinem Musikkabarett. Der Schlosskeller war bis auf den allerletzten Stehplatz gefüllt.
Am 20. und 21. September 2025 findet der nächste Markt statt – der
Herbstmarkt mit dem 16. Rhythmus unter freiem Himmel.
***
REGIOTRENDS-InfoService: Die Vorschau
12./13. April 2025: 58. Emmendinger Künstlermarkt sowie 21. Emmendinger Kleinkunstpreis - Altstadt von Emmendingen verwandelt sich in farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival
Am Wochenende des 12. und 13. April 2025 verwandelt sich die Emmendinger Altstadt erneut in ein farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival. Der 58. Emmendinger Künstlermarkt lädt Besucher ein, in eine Welt voller Kreativität, Inspiration und Handwerk einzutauchen. Rund 180 Künstler, Kunsthandwerker und kreative Schaffende aus Deutschland, Frankreich, Italien, Ungarn, Lettland und Portugal präsentieren ihre einzigartigen Werke.
Ob kunstvolle Skulpturen, eindrucksvolle Gemälde, filigrane Schmuckstücke oder liebevoll gestaltete Handarbeiten – der Markt ist eine wahre Schatzkammer für Liebhaber des Besonderen. Pünktlich zur Osterzeit bietet sich zudem die Gelegenheit, ausgefallene Geschenkideen für das Frühlingsfest zu entdecken. Wer sich eine kulinarische Pause gönnen möchte, kann sich in der Bahnhofstraße durch ein abwechslungsreiches Angebot regionaler Spezialitäten und Direktvermarkter probieren.
Ein weiteres Highlight des Wochenendes ist der 21. Emmendinger Kleinkunstpreis, der den Schlosskeller in eine Bühne für fesselnde Darbietungen verwandelt. Sechs Gruppen und Einzelkünstler aus den Bereichen Jonglage, Zauberei, Improvisationstheater, Artistik, Musikkabarett und Comedy sorgen an beiden Nachmittagen für beste Unterhaltung. Die Auftritte sind kostenfrei und laden zum Staunen und Lachen ein.
Ein besonderes Ereignis ist die festliche Abendgala am Samstag um 20:00 Uhr, bei der das Publikum selbst den Gewinner des Publikumspreises kürt. Am Sonntag um 17:00 Uhr folgt die feierliche Verleihung der "Emmendinger Nadel" durch David Fechner, dem stellvertretenden Oberbürgermeister. Der Kleinkunstpreis ist zugleich Schmuckstück und kleine Trophäe, die am Revers getragen werden kann. Entworfen wurde die Emmendinger Nadel vom Schmuckdesigner Jürgen Wiedemann. Sein Sohn Sven, Goldschmied, fertigte das Unikat in Silber, Feingold und mit einem kleinen Brillanten in seiner Werkstatt in Freiburg an.
58. Emmendinger Künstlermarkt:
- Samstag, 12. April 2025: 10:00 – 18:00 Uhr
- Sonntag, 13. April 2025: 11:00 – 18:00 Uhr
21. Emmendinger Kleinkunstpreis
- Samstag, 12. April 2025: 14:20 Uhr – Auftritte der Künstlerinnen; 20:00 Uhr – Abendgala mit Publikumspreis
- Sonntag, 13. April 2025: 14:20 Uhr – Auftritte der Künstlerinnen; 17:00 Uhr – Verleihung der "Emmendinger Nadel"
(Presseinfo: Martina Springmann, 31.03.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
13. Apr 2025 - 22:59 UhrFR, OG, LR, LÖ,... - 58. Emmendinger Künstlermarkt als regionaler Anziehungspunkt! - 21. Emmendinger Kleinkunstpreis: Der Jurypreis „Emmendinger Nadel“ ging an Eichi und der Spaßkoffer aus Ehingen

58. Emmendinger Künstlermarkt
Bild: Reinhard Laniot / REGIOTRENDS lokal: "EM-extra"
Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


























> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service