GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

13. Apr 2025 - 22:59 Uhr

FR, OG, LR, LÖ,... - 58. Emmendinger Künstlermarkt als regionaler Anziehungspunkt! - 21. Emmendinger Kleinkunstpreis: Der Jurypreis „Emmendinger Nadel“ ging an Eichi und der Spaßkoffer aus Ehingen

58. Emmendinger Künstlermarkt 

Bild: Reinhard Laniot / REGIOTRENDS lokal: "EM-extra"
58. Emmendinger Künstlermarkt

Bild: Reinhard Laniot / REGIOTRENDS lokal: "EM-extra"
(RL) Fast sommerliche Temperaturen, blauer Himmel, strahlende Sonne sorgten schon am Samstag für eine bestens frequentierte Emmendinger Altstadt, was sich schon an den Kennzeichen auf den Parkplätzen abzeichnete. Das wechselhafte Wetter am Sonntag mit gelegentlichen Wolken und kurzen Schauern bremste den Besucherstrom nicht. Die Stadt war sogar noch besser besucht als am sonnigen Samstag.

Rund um den Marktplatz, auf dem Schlossplatz und in den Einkaufsstraßen präsentierten sich die Teilnehmenden am Künstlermarkt. Neben den Verkaufsangeboten konnte man auch beim Löten, Glasblasen,
Eierbemalen und Münzen sägen oder beim Häkeln und dem kunstvollen Schreiben von Namen auf Reiskörnern zusehen.

21. Emmendinger Kleinkunstpreis

Auch die Kleinkünstler zeigten an beiden Tagen ihr vielseitiges Talent. Am Samstagabend begeisterten die Nachwuchsartisten „Los Diabolos Mágicos“ vom Rosado-Schulzirkus das Publikum und wurden mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Ihre temporeiche Show war eine
humorvolle Hommage an den „Pink Panther“, der in einem wilden Diabolo-Jagdspiel vom „kleinen Mann“ verfolgt wurde – umgesetzt mit anspruchsvollen, dynamischen Tricks.
Die „Emmendinger Nadel“, der Jurypreis, ging am Sonntag im Schlosskeller an Eichi und der Spaßkoffer aus Ehingen. Mit Esprit, Witz und spannenden artistischen Nummern überzeugte Eichi sowohl Jury als auch Publikum. Der zweite Platz erhielt der Donaueschinger Sebastian Schnitzer mit seinem Musikkabarett. Der Schlosskeller war bis auf den allerletzten Stehplatz gefüllt.
Am 20. und 21. September 2025 findet der nächste Markt statt – der
Herbstmarkt mit dem 16. Rhythmus unter freiem Himmel.

***

REGIOTRENDS-InfoService: Die Vorschau

12./13. April 2025: 58. Emmendinger Künstlermarkt sowie 21. Emmendinger Kleinkunstpreis - Altstadt von Emmendingen verwandelt sich in farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival

Am Wochenende des 12. und 13. April 2025 verwandelt sich die Emmendinger Altstadt erneut in ein farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival. Der 58. Emmendinger Künstlermarkt lädt Besucher ein, in eine Welt voller Kreativität, Inspiration und Handwerk einzutauchen. Rund 180 Künstler, Kunsthandwerker und kreative Schaffende aus Deutschland, Frankreich, Italien, Ungarn, Lettland und Portugal präsentieren ihre einzigartigen Werke.

Ob kunstvolle Skulpturen, eindrucksvolle Gemälde, filigrane Schmuckstücke oder liebevoll gestaltete Handarbeiten – der Markt ist eine wahre Schatzkammer für Liebhaber des Besonderen. Pünktlich zur Osterzeit bietet sich zudem die Gelegenheit, ausgefallene Geschenkideen für das Frühlingsfest zu entdecken. Wer sich eine kulinarische Pause gönnen möchte, kann sich in der Bahnhofstraße durch ein abwechslungsreiches Angebot regionaler Spezialitäten und Direktvermarkter probieren.

Ein weiteres Highlight des Wochenendes ist der 21. Emmendinger Kleinkunstpreis, der den Schlosskeller in eine Bühne für fesselnde Darbietungen verwandelt. Sechs Gruppen und Einzelkünstler aus den Bereichen Jonglage, Zauberei, Improvisationstheater, Artistik, Musikkabarett und Comedy sorgen an beiden Nachmittagen für beste Unterhaltung. Die Auftritte sind kostenfrei und laden zum Staunen und Lachen ein.

Ein besonderes Ereignis ist die festliche Abendgala am Samstag um 20:00 Uhr, bei der das Publikum selbst den Gewinner des Publikumspreises kürt. Am Sonntag um 17:00 Uhr folgt die feierliche Verleihung der "Emmendinger Nadel" durch David Fechner, dem stellvertretenden Oberbürgermeister. Der Kleinkunstpreis ist zugleich Schmuckstück und kleine Trophäe, die am Revers getragen werden kann. Entworfen wurde die Emmendinger Nadel vom Schmuckdesigner Jürgen Wiedemann. Sein Sohn Sven, Goldschmied, fertigte das Unikat in Silber, Feingold und mit einem kleinen Brillanten in seiner Werkstatt in Freiburg an.

58. Emmendinger Künstlermarkt:
- Samstag, 12. April 2025: 10:00 – 18:00 Uhr
- Sonntag, 13. April 2025: 11:00 – 18:00 Uhr

21. Emmendinger Kleinkunstpreis
- Samstag, 12. April 2025: 14:20 Uhr – Auftritte der Künstlerinnen; 20:00 Uhr – Abendgala mit Publikumspreis
- Sonntag, 13. April 2025: 14:20 Uhr – Auftritte der Künstlerinnen; 17:00 Uhr – Verleihung der "Emmendinger Nadel"

(Presseinfo: Martina Springmann, 31.03.2025)


Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald