Am 10. und 11. Mai ist Elzach wieder das Epizentrum für Schwarzwaldfans. Den Machern des Schwarzwald Heimat Markt ging und geht es darum, das etwas biedere Image des Schwarzwalds gründlich zu entstauben. Viele bekannte Schwarzwälder Betriebe, aber auch Newcomer, zeigen an diesem Wochenende kreative Produkte aus den Bereichen Kunst, Fotografie, Design, Handwerk und Accessoires. Aber auch kulinarisch gibt es am zweiten Maiwochenende viel zu entdecken und zu erschmecken.
Am heutigen Mittwoch stellten der Gewerbeverein Elzach und Organisator Wolfgang Koch die Details der diesjährigen Ausgabe im Rahmen eines Pressetermins der Öffentlichkeit vor. Mit dabei auch Bürgermeister Roland Tibi, Gastgeber Christoph Faller (Firma Haberstroh) und Johannes Dold (Löwenbräu Elzach).
„Ein tolles Ereignis steht unserer Stadt bevor“, freute sich Bürgermeister Roland Tibi. Der Schwarzwald Heimat Markt trage das Bild der Stadt weit über die Kreisgrenzen hinaus ins ganze Land. Die Menschen könnten vor Ort feststellen, dass Elzach mehr als eine Fasnetsstadt ist.
Tibi lobte nicht nur das außerordentliche Engagement der Elzacher Gewerbetreibenden, sondern auch die reibungslose Zusammenarbeit mit der Agentur Meyer & Koch, die den Markt organisiert. „Wir haben für den Schwarzwald Heimat Markt in diesem Jahr zwar strenge Sicherheitsauflagen zu erfüllen, können diese aber dank der großen Unterstützung durch den Gewerbeverein gemeinsam stemmen“, so Tibi. „Die Besucher können in Elzach sicher sein!“, erklärte der Bürgermeister.
„Wir freuen uns ungemein auf das bevorstehende Ereignis!“, bestätigte auch der Gewerbevereinsvorsitzende Marco Allgaier. Besonders die steten Wechsel der Anbieter mache den Schwarzwald Heimat Markt zu einer exklusiven Veranstaltung, betonte er.
„Man spürt derzeit die große Vorfreude in der ganzen Stadt“, berichtete Allgaier.
Er dankte der Stadtverwaltung für die Unterstützung sowie den zahlreichen Sponsoren. „Ohne die wäre die Durchführung eines solchen Großereignisses nicht möglich!“
Hausherr Christoph Faller lobte die zahlreichen Aktivitäten des Gewerbevereins. „Wir als flächenmäßig größter Einzelhändler der Stadt sind schon von Anfang an beim Schwarzwald Heimat Markt dabei und engagieren uns auch gerne beim Kinderprogramm. Wir haben seit langem Teile unseres Sortiments an das Thema Schwarzwald angepasst“, so Faller.
Der Fachmarkt Haberstroh, den Faller seit 2017 führt, feiert 2025 sein 150-jähriges Bestehen.
„Das Marktformat des Schwarzwald Heimat Marktes ist beliebt und bewährt“, erklärte Organisator Wolfgang Koch. Es sei wieder gelungen, über 70 Aussteller aus dem ganzen Schwarzwald auszuwählen und zu gewinnen. „In diesem Jahr können wir 20 neue Anbieter präsentieren“, versprach Koch.
Die Anbieter aus Elzach bekommen wie in den letzten Jahren eine besondere Kennzeichnung ihrer Stände. Das Label „Echt Elzacher“ zeigt den Besuchern, dass der Aussteller in der Stadt beheimatet ist.
Man habe den Schwarzwald Heimat Markt auch in diesem Jahr wieder mit dem Altstadt Antik Markt und einem verkaufsoffenen Sonntag kombiniert.
Koch lobte die einzigartige Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein und der Stadt. „Ein solch großartiges Engagement der Gewerbetreibenden gibt es tatsächlich nur in Elzach“, so Koch.
Der Schwarzwald Heimat Markt am 10. und 11. Mai 2025:
Marktzeit ist an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr.
Zeitgleich findet der Altstadt Antik Markt im Schießgraben statt.
Am Samstag wird bis 20 Uhr bewirtet.
Am verkaufsoffenen Sonntag am 11. Mai sind die Elzacher Geschäfte von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Bereits in der Woche vor dem Schwarzwald Heimat Markt ist Elzach mit den typischen pinken Fahnen und Hirschen geschmückt.
An den Markttagen ist für ein vielfältiges gastronomisches Angebot gesorgt.
Die Löwenbrauerei Elzach hat auch in diesem Jahr wieder eine Sonderedition Schwarzwald Heimat Bier gebraut. „Wir haben ein spezielles Rezept für das obergärige Bier kreiert und extra für den Markt rund 2.000 Flaschen abgefüllt“, erklärte Brauereichef Johannes Dold.
Natürlich trägt das Bier den pinken Hirsch auf dem Etikett.
Gewerbeverein und Jugendreferat haben gemeinsam mit der Kirchengemeinde und der Caritas ein vielfältiges Kinderprogramm auf die Beine gestellt.
Ob das Spiel- und Bastelangebot auf dem Kirchplatz (Thema Hirsch), oder die „Gartenfestspiele“ (Spielstraße mit Holzspielstationen) - es ist für Klein und Groß etwas dabei. Im Hof der Firma Haberstroh ist außerdem die beliebte Hüpfburg aufgebaut.
Im Museum können die Besucher fernab vom Trubel die Ausstellung 100 Jahre SC Elzach bestaunen.
Am Marktsonntag wird wieder getanzt. Ob Dancing by Sabrina Harder oder die Volkstanzgruppe Oberprechtal, irgendwo ist immer was los.
Musikalisch wird’s zudem am Samstag ab 18 Uhr. Dann gibt’s beim Weinstand des Gewerbevereins am Nikolausbrunnen Rock- und Popklassiker der Band „Knock out“ auf die Ohren.
Wie komm’ ich hin?:
Ausreichende Parkplätze sind ausgeschildert. Die Unternehmen stellen ihre firmeneigenen Plätze zur Verfügung.
Am Sonntag gibt’s sogar einen Busshuttle, der alle Parkplätze anfährt.
Natürlich kann man Elzach auch hervorragend mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Achtung! Besucher des samstäglichen Wochenmarktes bitte beachten: Der Wochenmarkt wird am Samstag vom Nikolausmarkt auf den Kirchplatz verlegt.
„Wir haben in Elzach glücklicherweise ein großes Miteinander von Stadt, Sponsoren und Gewerbetreibenden“, lobte der Gewerbevereinsgeschäftsführer Michael Meier. „Nur so können wir ein solches Event gemeinsam stemmen!“
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Elzach
23. Apr 2025 - 13:00 Uhr10./11. Mai 2025: Schwarzwald Heimat Markt in Elzach - Marktplatz für Genießer, Designliebhaber und Fashionbegeisterte - Stadt steht ganz im Zeichen des modernen Schwarzwalds

10./11. Mai 2025: Schwarzwald Heimat Markt in Elzach.
Von links: Gewerbevereinsvorstand Marco Allgaier, Christoph Faller (Fachgeschäft Haberstroh), Bürgermeister Roland Tibi, Geschäftsführer Michael Meier, Organisator Wolfgang Koch und Johannes Dold (Löwenbräu Elzach).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Elzach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service