Am Sonntag, 4. Mai 2025, findet wieder der traditionelle Aktionstag der deutschen
Seilbahnunternehmen für Menschen mit Handicap statt. Auch die Schauinslandbahn
beteiligt sich wieder. Gäste mit einer im Ausweis eingetragenen Behinderung ab 50 %
werden an diesem Tag kostenfrei auf den Berg und wieder ins Tal befördert. Ebenfalls
kostenlos ist die Mitfahrt für eine im Ausweis eingetragene Begleitperson.
Deutsche Seilbahnunternehmen bieten diesen Aktionstag schon seit Jahren an, da
Seilbahnen als inklusives Transportmittel für Jedermann auch Menschen mit
Behinderungen einen erholsamen Aufenthalt in den Bergen ermöglichen.
Der VDS-Aktionstag findet in Zusammenhang mit dem Europäischen Protesttag zur
Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt, der 2025 unter dem Motto „Neustart“.
Die vom Biosphärengebiet Schwarzwald herausgegebene App „Schauinsland barrierefrei“
ermöglicht einen barrierefreien Zugang zu den Schätzen des Schauinslands, zur wilden
Natur, den echten Silberschätzen und den mutigen Pionieren, die dort lebten. Leichte
Sprache, Gebärdensprache und eine Audioversion ermöglichen unterschiedlichen
BenutzerInnen den Schauinsland mit seinem Facettenreichtum selbständig zu erkunden.
Unterhalb der Schauinslandbahn-Bergstation verläuft ein barrierefreier Weg, der am
Eingang des Instituts für Sonnenphysik und Strahlenforschung endet. Er ist mit und ohne
Führung begehbar.
Die Seilbahnanlage der Schauinslandbahn sowie das Restaurant Bergstation sind
barrierefrei gebaut, Zugangsrampen und Behinderten-WC´s gibt es sowohl an der
Tal- wie auch an der Bergstation. Die Seilbahnkabinen sind mit 90 cm breiten Türen
ausgestattet. Pro Kabine hat ein Rollstuhl Platz. Gerne unterstützt das
Seilbahnpersonal auf Anfrage beim Ein- und Ausstieg.
Menschen mit Behinderungen werden gebeten, sich vor dem Besuch bei der
Schauinslandbahn über die individuellen Nutzerhinweise und -möglichkeiten zu
informieren. Diese sind unter https://www.schauinslandbahn.de/de/ueberuns/
barrierefreiheit zu finden.
Die Schauinslandbahn erreicht man behindertenfreundlich mit der Stadtbahnlinie 2
bis Endhaltestelle Günterstal, von dort weiter mit dem Bus 21 bis zur barrierefreien
Haltestelle an der Talstation. Die Fahrzeuge der Freiburger Verkehrs AG sind mit
entsprechenden Rampen ausgestattet. An der Talstation gibt es eine barrierefreie
Haltestelle.
Die Schauinslandbahn ist durchgehend von 9-17 Uhr in Betrieb.
(Info: Freiburger Verkehrs AG)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Schauinsland
30. Apr 2025 - 14:35 UhrSonntag, 4. Mai 2025: Aktionstag für Menschen mit Behinderungen - Bergerlebnis für alle - Auch Schauinslandbahn mit dabei

Schauinslandbahn: Aktionstag für Menschen mit Behinderung am 4.5.25
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Schauinsland. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service