Für das aktuelle CHE-Ranking wurden die Studierenden der Bachelor-Studiengänge Biomechanik, Biotechnologie, Maschinenbau und Umwelttechnologie der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) sowie der Bachelor-Studiengänge Mechatronik und Autonome Systeme inklusive Mechatronik Plus Pädagogik und Medizintechnik der Fakultät Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik (EMI) befragt.
Die Bewertungen der Studierenden der Fakultät M+V für die Studiengänge Biomechanik, Biotechnologie, Maschinenbau und Umwelttechnologie lagen in den meisten der insgesamt 17 untersuchten Kategorien über dem Durchschnittswert der anderen Hochschulen. Die Studiengänge Maschinenbau und Biotechnologie schnitten sogar in 16 beziehungsweise 15 Kategorien besser ab als der Durchschnitt. In allen Studiengängen wies die Kategorie „Lern- und Arbeitsräume“ den größten Abstand zu den Durchschnittswerten der anderen Hochschulen auf. Je nach Studiengang lagen aber auch die „Prüfungsorganisation“, die „Einführung in wissenschaftliches Arbeiten“, die „Praxisphasen“, die „Unterstützung im Studium“, die „Bibliotheksausstattung“, die „Angebote zur Berufsorientierung“ oder die „digitalen Lehrelemente“ deutlich über dem Durchschnitt. Im Detail lobten jeweils 75 bis 90 Prozent der Befragten den leichten „Zugang zu Lehrveranstaltungen“, die „angemessene Teilnehmerzahl“, den „Zugang zu elektronischen Zeitschriften und Büchern“, die „Anzahl der Plätze in Veranstaltungen“, die „WLAN-Abdeckung auf dem Campus“, die „Unterstützung durch Lehrende“ oder die „Aktualität der Lehrmaterialen“. Prof. Dr. Jens Pfafferott, Dekan der Fakultät M+V, freute sich mit den beteiligten Studiendekan*innen und Professor*innen über das hervorragende Abschneiden: „Das Ergebnis zeigt, dass wir unsere Studierenden bestmöglich und praxisnah auf die anspruchsvollen Zukunftsaufgaben vorbereiten. Darüber hinaus motiviert uns das Engagement der Studierenden für die Weiterentwicklung unseres Studienangebots.“
Ebenso positiv bewerteten die Studierenden der Fakultät EMI die Studiengänge Mechatronik und Autonome Systeme inklusive Mechatronik PLUS Pädagogik sowie Medizintechnik. Auch diese lagen in den meisten Kategorien über oder im Durchschnitt. Besonders gut fielen die Ergebnisse in den Kategorien "Allgemeine Studienorganisation", "Lehrangebot“, „Einführung in wissenschaftliches Arbeiten“ und „Angebote zur Berufsorientierung“ sowie „IT-Ausstattung“, „Lern- und Arbeitsräume“, „Prüfungsorganisation“ und „Bibliotheksausstattung" aus. Im Detail schätzten die meisten Studierenden je nach Studiengang die „Breite und Qualität des Lehrangebots“, die „Unterstützung durch Lehrende“, die „Hilfen beim Übergang in den Beruf“, die „Anzahl der Plätze in Veranstaltungen“, die „WLAN-Abdeckung auf dem Campus“ und in beiden Fällen den leichten „Zugang zu Lehrveranstaltungen“. „Die Ergebnisse machen deutlich, dass unser Angebot auf der Höhe der Zeit ist und dass wir einen wichtigen und sehr guten Beitrag zur Ausbildung von Fachkräften insbesondere auch für lokale Firmen leisten. Die positive Bewertung durch die Studierenden ist zugleich ein Ansporn für unsere tägliche Arbeit“, erklärte Prof.in Dr. Elke Mackensen, Dekanin der Fakultät EMI, im Namen der beteiligten Studiendekane und aller Professor*innen.
„Die Bewertungen zeigen, dass unsere Konzepte für gute Lehre an der Hochschule Offenburg erfolgreich sind. Moderne Lehr- und Lernformen, das hohe Engagement der Lehrenden, die sehr gute Bibliothek und IT-Infrastruktur sowie der hohe Praxisbezug an der Hochschule Offenburg werden von unseren Studierenden sehr geschätzt, wie das Ranking zeigt. Mein Dank gilt allen Verantwortlichen in den Fakultäten und Studiengängen, die mit großem Engagement zu diesem sehr guten Ergebnis beigetragen haben“, sagte Prof. Dr. Stephan Trahasch, Rektor der Hochschule Offenburg.
Das CHE-Hochschulranking:
Das CHE Hochschulranking ist mit rund 120.000 befragten Studierenden seit nunmehr 25 Jahren der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Das vollständige Ranking ist ab sofort digital auf HeyStudium unter heystudium.de/ranking abrufbar. Die Ergebnisse der Studierenden-Befragung zur Studiensituation allgemein werden anschaulich anhand einer 5-Sterne-Skala dargestellt.
(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 08.05.2025)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
8. Mai 2025 - 14:03 UhrHervorragende Bewertungen für sechs Studiengänge der Hochschule Offenburg - Im Ranking 2025 des Centrums für Hochschulentwicklung loben Studierende vor allem Studienqualität, Praxisbezug und Ausstattung

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service