GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

Ehrung der Blutspender im Sitzungssaal

Stadt Emmendingen ehrt treue Blutspender

Am Donnerstagabend fand im Sitzungssaal des Emmendinger Rathauses die diesjährige Ehrung verdienter Blutspender statt. Joachim Saar, als OB-Stellvertreter, Peter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender des DRK sowie sein Stellvertreter Rainer Stopfkuchen, die Bereitschaftsführerin Heide Roser und Schatzmeister Manfred Sperling übernahmen gemeinsam die Auszeichnung der anwesenden Blutspender.

Joachim Saar überbrachte - auch im Namen des Oberbürgermeisters (der sich im Urlaub befindet) und im Namen der Emmendinger Bürgerschaft - den Dank an die 30 zu Ehrenden, die mehrfach freiwillig und unentgeltlich Blut gespendet hatten.

Peter Zimmermann freute sich über das Wiedersehen mit den Blutspendern und gab auch sogleich die Blutspende-Aktionen in diesem Jahr bekannt:

12. Juni in der Fritz-Boehle-Halle
8. August in der Steinhalle und
22. Oktober in Reute.

Zimmermann bedankte sich für die Unterstützung durch die Stadt (obwohl für die Hallenbenutzung auch ein Obolus entrichtet wird) und erinnerte an die Dankbarkeit der Blutspenden-Empfänger.
Erfreut zeigte sich der Vorstandsvorsitzende des DRK Emmendingen, dass die Erhöhung der Anzahl der Blutspendetermine zu mehr Spendern und damit zu mehr Blutkonserven geführt habe.
Auch bei den Helfern des DRK - Berufstätige oder Rentner mit Freizeitproblemen - bedankte er sich ebenso, wie bei den anwesenden Medienvertretern (u.a. Regiotrends)

Für 10maliges Blutspenden wurden folgende Spender mit der goldenen Nadel ausgezeichnet:
Jörg Barthelmes, Wolfgang Förster, Melanie Giessler, Sissi God, Peter Gutmann, Gesa Hoepfner, Erika Hofmann, Martina Jenne, Hans-Peter Knickenberg, Stefanie Kraemer, Gudrun Lisci, Edith Mößinger, Susanne Prinzen, Sabrina Schill, Anita Schlapek, Sven Schmid, Heinz Sillmann, Sabine Ullrich, Manuel Weiner und Michael Widder.

Die goldene Nadel mit goldenem Lorbeerkranz und der Ziffer 25 erhielten für 25maliges Blutspenden:
Bernhard Apfel, Heidemarie Haas, Thomas Riedel, Gisela Schleinkofer, Hermann Seeh, Petra Serrer und Helmut Weber.

Für fünfzig Blutspenden wurden Wolfgang Jauch, Susanne Mohr und Klaus-Martin Sackmann mit der Ehrennadel in Gold, mit goldenem Eichenkranz und der Ziffer 50, ausgezeichnet.

Dazu gabs für alle Spender noch einen Beutel mit “Emmendinger Talern” und eine Flasche Emmendinger Wein in der Geschenkschachtel.
Mit einem kleinen Umtrunk klang die Feierstunde aus.


Weitere Beiträge von Stadtzeitung EM-EXTRA (g)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald