Stadt Emmendingen ehrt treue Blutspender
Am Donnerstagabend fand im Sitzungssaal des Emmendinger Rathauses die diesjährige Ehrung verdienter Blutspender statt. Joachim Saar, als OB-Stellvertreter, Peter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender des DRK sowie sein Stellvertreter Rainer Stopfkuchen, die Bereitschaftsführerin Heide Roser und Schatzmeister Manfred Sperling übernahmen gemeinsam die Auszeichnung der anwesenden Blutspender.
Joachim Saar überbrachte - auch im Namen des Oberbürgermeisters (der sich im Urlaub befindet) und im Namen der Emmendinger Bürgerschaft - den Dank an die 30 zu Ehrenden, die mehrfach freiwillig und unentgeltlich Blut gespendet hatten.
Peter Zimmermann freute sich über das Wiedersehen mit den Blutspendern und gab auch sogleich die Blutspende-Aktionen in diesem Jahr bekannt:
12. Juni in der Fritz-Boehle-Halle
8. August in der Steinhalle und
22. Oktober in Reute.
Zimmermann bedankte sich für die Unterstützung durch die Stadt (obwohl für die Hallenbenutzung auch ein Obolus entrichtet wird) und erinnerte an die Dankbarkeit der Blutspenden-Empfänger.
Erfreut zeigte sich der Vorstandsvorsitzende des DRK Emmendingen, dass die Erhöhung der Anzahl der Blutspendetermine zu mehr Spendern und damit zu mehr Blutkonserven geführt habe.
Auch bei den Helfern des DRK - Berufstätige oder Rentner mit Freizeitproblemen - bedankte er sich ebenso, wie bei den anwesenden Medienvertretern (u.a. Regiotrends)
Für 10maliges Blutspenden wurden folgende Spender mit der goldenen Nadel ausgezeichnet:
Jörg Barthelmes, Wolfgang Förster, Melanie Giessler, Sissi God, Peter Gutmann, Gesa Hoepfner, Erika Hofmann, Martina Jenne, Hans-Peter Knickenberg, Stefanie Kraemer, Gudrun Lisci, Edith Mößinger, Susanne Prinzen, Sabrina Schill, Anita Schlapek, Sven Schmid, Heinz Sillmann, Sabine Ullrich, Manuel Weiner und Michael Widder.
Die goldene Nadel mit goldenem Lorbeerkranz und der Ziffer 25 erhielten für 25maliges Blutspenden:
Bernhard Apfel, Heidemarie Haas, Thomas Riedel, Gisela Schleinkofer, Hermann Seeh, Petra Serrer und Helmut Weber.
Für fünfzig Blutspenden wurden Wolfgang Jauch, Susanne Mohr und Klaus-Martin Sackmann mit der Ehrennadel in Gold, mit goldenem Eichenkranz und der Ziffer 50, ausgezeichnet.
Dazu gabs für alle Spender noch einen Beutel mit “Emmendinger Talern” und eine Flasche Emmendinger Wein in der Geschenkschachtel.
Mit einem kleinen Umtrunk klang die Feierstunde aus.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
Ehrung der Blutspender im Sitzungssaal
Weitere Beiträge von Stadtzeitung EM-EXTRA (g)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service