GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

15. Mai 2009 - 03:52 Uhr

Das SWR-Fernsehen hatte nicht zuviel versprochen: Ein wahrlich fröhlicher Donnerstag! - Sendung "Fröhlicher Alltag" heute Abend 20.15 Uhr im Südwestfernsehen!

OB Schlatterer, Fachbereichsleiter Jenne (Mitte) und Brigitte Gass, die für die Pressearbeit  beim "Fröhlichen Alltag" zuständig ist.
OB Schlatterer, Fachbereichsleiter Jenne (Mitte) und Brigitte Gass, die für die Pressearbeit beim "Fröhlichen Alltag" zuständig ist.
"Fröhlicher Alltag" in Emmendingen - die Fernsehmacher hatten mit dieser Produktion nicht zuviel versprochen, denn beide Aufzeichnungen am Nachmittag und am Abend boten prächtige Unterhaltung. Musikalisch dominierte der deutsche Schlager, Comedy gab es von der bekannt humor-treffsicheren "Frau Wäber" sowie von Roman Chormann (Pfälzer "Leberwurst") und die Gastgeberstadt Emmendingen wurde im informativ, unterhaltenden Film von Oberbürgermeister Schlatterer treffend kommentiert.
Im zweiten Beitrag über die Stadt erfuhr man von Stadthistoriker Jenne Interessantes aus der Geschichte über Carl-Friedrich Meerwein und seine ersten Flugversuche.
"Rot sind die Rosen" - als Stargast Semino Rossi seinen Erfolgstitel sang, schunkelte die Halle und eine rote Rose gab es dann von Rossi für Sandra im Publikum. Moderator Malte Arkona gab dann auch noch Persönliches preis, als er die integrative Band "Die Furchtlosen 7 1/2" der Eduard-Spranger-Schule unter der Leitung von Frank Goos ankündigte. Dabei erfuhr man, dass der Moderator selbst als Zivildienstleistender behinderte Menschen betreute.

So richtig für Stimmung sorgten die Zillertaler Haderlumpen, während die Herzen der weiblichen Besucher (vor allem auch der Jüngeren!) bei der Newcomer-Band "Cappuccinos" höher schlug.

Vier junge Musiker, denen eine große gemeinsame musikalische Zukunft vorausgesagt wird.
Die Stadtmusik Emmendigen hatte nicht nur die Sendung eröffnet, sondern auch vor der Aufzeichnung die Besucher in der Halle unterhalten.

Nach etwas mehr als 90 Minuten brandete dann der Schlussapplaus für alle auf der Bühne versammelten Künstler auf. Das durchweg begeistertete Publikum hatte danach Gelegenheit, Autogramme der Stars zu erhaschen und viele nutzten auch noch die Möglichkeit zu einem persönlichen Erinnerungsfoto mit ihren Lieblingen.
Rundum ein fröhlicher Donnerstagabend, den man am heutigen Freitagabend um 20.15 Uhr im Südwestfernsehen nochmals erleben kann!

Foto-Impressionen aus der Fritz-Boehle-Halle von Reinhard Laniot >>>


Weitere Beiträge von Stadtzeitung EM-EXTRA
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald