GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

4. Jun 2009 - 17:34 Uhr

Freiburgs Tourismus trotz Krise stabil - Übernachtungen nehmen gegen den Trend zu - Vielfalt überzeugt auch mehr Gäste aus dem Ausland

Baden-Württemberg Tage in Moskau: Neben  den  Themen  Tourismus  und  Nachhaltigkeit stand die Gesundheit im Fokus der erfolgreichen Frei-
burg Präsentation in Moskau.  
Freiburg  war  prominent  vertreten  auf  den  Baden-Württemberg  Tagen  Ende  Mai  in Moskau  –  von  links nach rechts:  
Dr. Kirsten Moser - Hotel Stadt Freiburg, Roland Burtsche  -  Colombi-Hotel,  Stephanie  Rich  –  Erich  Lexer-Klinik, Doris Haltmaier – IMS/Uni-Klinik, Oxana Kerber –  IMS/Uni-Klinik,  Olga  Fink  –  IMS/Uni-Klinik  und  Dr. Bernd Dallmann – FWTM-Geschäftsführer.
Baden-Württemberg Tage in Moskau: Neben den Themen Tourismus und Nachhaltigkeit stand die Gesundheit im Fokus der erfolgreichen Frei-
burg Präsentation in Moskau.
Freiburg war prominent vertreten auf den Baden-Württemberg Tagen Ende Mai in Moskau – von links nach rechts:
Dr. Kirsten Moser - Hotel Stadt Freiburg, Roland Burtsche - Colombi-Hotel, Stephanie Rich – Erich Lexer-Klinik, Doris Haltmaier – IMS/Uni-Klinik, Oxana Kerber – IMS/Uni-Klinik, Olga Fink – IMS/Uni-Klinik und Dr. Bernd Dallmann – FWTM-Geschäftsführer.

Entgegen dem gesamtwirtschaftlichen Trend kann die Stadt Freiburg im ersten Quartal des Jahres 2009 eine Zunahme der Gesamtübernachtungen in Freiburg um 1,3 % gegenüber dem Vorjahr melden. Der Anteil der ausländischen Gäste gemessen an den Gesamtübernachtungen hat im Zeitraum Januar bis März 2009 sogar um 4,3 % zugenommen. Die größten Zuwächse der Übernachtungen ausländischer Gäste verzeichneten die Herkunftsländer Russland mit einer Zunahme um 70,3%, Japan mit 67%, die Niederlande mit 26,2% und Frankreich mit 14,8%.

Trotz eines leichten Rückgangs der Gästezahl um 1,7% blieb die Anzahl der Übernachtungen in Freiburg wegen der verlängerten Aufenthaltsdauer mit -0,1 % von Januar - März 2009 in den Freiburger Hotels fast stabil. Zum Vergleich: im gleichen Zeitraum gingen Gäste- und Übernachtungszahlen in Baden-Württemberg um 3,7 % zurück. Die Auslandsgäste in den Freiburger Hotels legten sogar mit 6,1 % zu, so dass die Arbeit auf ausländischen Märkten, wie sie von der FWTM in den vergangenen Jahren betrieben wurde, auch zu Beginn des Krisenjahres 2009 Früchte trägt.

Das Konzerthaus als Veranstaltungsort für zahlreiche Kongresse und Festivals, wie das MUNDOlogia Festival oder die Tanz Europameisterschaft der Professionals haben Anteil an der positiven Tourismusbilanz. Aber auch Veranstaltungen auf der Messe, wie die Internationale Kulturbörse und der Freiburg Marathon führen Gäste nach Freiburg. Der Nato-Gipfel in Kehl, Strassburg und Baden-Baden hat ebenso für eine gute Auslastung der Bettenkapazitäten in Freiburg gesorgt, wie auch der schneereiche Winter im Schwarzwald.

Nach Auffassung von FWTM-Geschäftsführer Bernd Dallmann ist die Krisenbeständigkeit des Freiburg Tourismus auch darauf zurück zu führen, dass sich die Übernachtungsgäste aus verschiedenen Bereichen zusammensetzen: Kongress- und Messetourismus, ebenso wie der Fachtourismus im Bereich Green City,unternehmensbedingte Übernachtungen und viele Gäste der Universität sowie Studenten in zahlreichen Fortbildungsinstitutionen sind neben dem Städtetou-rismus weitere Gründe, die Stadt Freiburg sowie die
Schwarzwaldregion zu besuchen. Die zunehmende internationale Bekanntheit und der Trend zum Stadttourismus verhelfen Freiburg nach Ansicht Dallmanns dazu, auch im Jahr 2009 trotz Krise die Millionengrenze zu überschreiten.

Ein besonderes Augenmerk legt die FWTM im Jahr 2009 auf die Gäste aus Russland. Sie erreichten mit 9.228 Übernachtungen den 9. Platz im Jahr 2008 und nahmen im 1. Quartal 2009 sogar um 70,3% zu.

Durch die Teilnahme an den Baden-Württemberg Tagen, die Ende Mai in Moskaus stattfanden, will die FWTM das Interesse der russischen Förderation an Freiburg zusätzlich wecken. Besonders die Gesundheitsvorsorge steht im Mittelpunkt der neu erschienenen Broschüre in russischer Sprache.

(Presse-Info: Nicole Horstkötter, Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH vom 04.06.2009)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald