Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann und Bärbl Mielich besichtigten am Montag dieser Woche das Christophorus Jugendwerk in Breisach-Oberrimsingen, um sich über die Situation von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen zu informieren.
Sitzmann und Mielich zeigten sich beim Rundgang über das Gelände des Jugendwerks beeindruckt. Edith Sitzmann: „Das Angebot des Christophorus Jugendwerks für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ist hervorragend. Sprachliche, schulische und berufliche Bildung sind eng verzahnt. Dabei sind die Mitarbeiter gut auf die spezifischen Bedürfnisse der jungen Flüchtlinge vorbereitet. Die jungen Menschen können hier zur Ruhe kommen und neue Hoffnung schöpfen“.
Bärbl Mielich ergänzt: „Das Christophorus Jugendwerk bietet jungen Flüchtlingen einen Schutzraum, in dem sie wieder Vertrauen aufbauen können, weil sie nicht nur versorgt, sondern auch intensiv betreut und begleitet werden. Das schafft das Fundament, Fuß zu fassen in einer unbekannten Umgebung.“
Beide Abgeordnete riefen Betriebe in der Region dazu auf, jungen Flüchtlingen mit einem Praktikum oder einer Anstellung eine Chance zu geben. „Viele bringen aus ihren Heimatländern bereits handwerkliche Fähigkeiten mit, die sich nicht immer in Zeugnissen oder Zertifikaten wiederspiegeln. Arbeit und Wertschätzung ihrer Fähigkeiten geben den jungen Menschen eine neue Perspektive“.
In diesem Jahr spenden Sitzmann und Mielich gemeinsam 2.000 Euro an das Christophorus Jugendwerk.
Laut Thomas Köck, stellvertretender Gesamtleiter des Jugendwerks, wird das Geld dafür verwendet, die Anleitung für das Sprachlehrwerk der werkseigenen „Flex Fernschule“ in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Dies hilft unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in ganz Deutschland dabei, die deutsche Sprache in einem Kurs der „Flex Fernschule“ zu erlernen.
Dazu Sitzmann abschließend: „Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe an unserer Gesellschaft. Es ist wichtig, dass den jungen Menschen die Möglichkeit gegeben wird, Deutsch zu erlernen.“
(Presseinfo: Wahlkreisbüro Edith Sitzmann MdL, Freiburg, vom 10.12.14)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach-Oberrimsingen
10. Dec 2014 - 11:26 UhrGrüne-Landtagsabgeordnete Edith Sitzmann und Bärbl Mielich informieren sich über Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen - Spende an Christophorus Jugendwerk Oberrimsingen

Spendenübergabe - Von links nach rechts:
Bärbl Mielich (Landtagsabgeordnete Grüne),
Edith Sitzmann (Fraktionsvorsitzende Grüne im Landtag Baden-Württemberg),
Thomas Köck (Stellvertretender Gesamtleiter des Christophorus Jugendwerks),
Mathea Schneider (Vorstandsmitglied des Caritasverbands für die Erzdiözese Freiburg)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service