Am ersten April 2015 tritt das neue Jagd- und Wildtiermanagement Gesetz der grün-roten Landesregierung in Kraft. Dies nahm der Landtagsabgeordnete Marcel Schwehr zum Anlass, um sich im Jagdrevier Rheinhausen ein Bild von den Auswirkungen des novellierten Landesjagdgesetzes und der geplanten Durchführungsverordnung auf die praktische Arbeit der Jäger zu machen. Begleitet wurde der Landtagsabgeordnete von Kreisjägermeister Frank Waibel, Geschäftsführerin Daniela Appel, Berufsjäger Siegfried Hofstetter und dem stellvertretenden Bürgermeister Bernd Maurer, sowie Vertretern der örtlichen Jagdgenossenschaft und Jagdgesellschaft.
Das Landesjagdgesetzt und die geplante Durchführungsverordnung (DVO) stoßen in Teilen bei den Jägern im Landkreis Emmendingen auf große Ablehnung. Etwa 3000 Teilnehmern demonstrierten am 04. März in Stuttgart gegen das neue Jagdgesetz und die geplante Durchführungsverordnung. Darunter auch eine beachtliche Zahl von 64 Jägern aus der Jägervereinigung Emmendingen. Zwar sei es gelungen, die größten Auswüchse zu verhindern, aber das Gesetz, sowie die geplante Durchführungsverordnung gehen in Teilen an der Praxis vorbei, so Kreisjägermeister Frank Waibel. Bei der Besichtigung des Jagdrevieres machten dies die Jäger an Beispielen vor Ort anschaulich.
Zunächst zeigte Berufsjäger Siegfried Hofstetter die überschwemmten Flächen im Taubergießen. Hofstetter, der das Jagdgebiet seit über 50 Jahren betreut, erklärte, dass es bei kleinsten Hochwassern im Leopoldskanal zu Überflutungen im Taubergießen komme und dadurch vor allem Jungwild ertrinke. Zudem fliehe das Schwarzwild in die naheliegenden Maisfelder, wo es dann immense Schäden verursache. Auf Grund der neuen Jagdruhe im März und April könnten die Wildschweine nun in diesem Zeitraum nicht mehr auf der ganzen Jagdfläche geschossen werden, erklärte Hofstetter weiter. Gerade an den Kirrungen im Wald, dem natürlichen Lebensraum der Wildschweine, ist dies in dieser Zeit nicht mehr möglich, fügte Kreisjägermeister Frank Waibel an. Bei weiteren Stationen an Obstfeldern, Wiesen und weiteren landwirtschaftlichen Anbauflächen konnte sich der Landtagsabgeordnete ein Bild der erheblichen Schäden machen. Angesprochen wurden dabei ebenfalls die Wildschäden, die Wildschadensschätzungen und die darauf folgenden Wildschadensausgleichszahlungen durch die Jagdpächter an die betroffenen Grundstückseigentümer.
Nach der Revierbesichtigung waren sich die Jäger und der Landtagsabgeordnete darin einig, dass das neue Landesjagdgesetz und die geplante Durchführungsverordnung eben nicht in allen Bereichen für die Praxis geeignet seien. Kritik gab es auch an dem Verhalten von Landwirtschaftsminister Bonde bei der Demonstration in Stuttgart.
(Presseinfo: Landtagsabgeordneter Marcel Schwehr (CDU), 09.04.2015)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Rheinhausen
9. Apr 2015 - 19:18 UhrNeues Landesjagdgesetz ist nicht praxistauglich - Landtagsabgeordneter Marcel Schwehr besichtigt das Jagdrevier Rheinhausen

Bei der Revierbesichtigung in Rheinhausen wurde der Landtagsabgeordnete Marcel Schwehr begleitet von (v.l.n.r.) Sylvie Zeiser-Haussmann (Pressereferentin der Jägervereinigung Emmendingen), Daniela Appel (Geschäftsführerin der Jägervereinigung Emmendingen), Frank Waibel (Kreisjägermeister), Matthias Binder (Schatzmeister der Jägervereinigung Emmendingen), Kurt Dörle (Vorsitzender Jagdgenossenschaft Oberhausen), Willi Buselmeier (Ehrenpräsident Jagdgesellschaft Rheinhausen), Günther Böcherer (Hegeringleiter Unterer Breisgau Kaiserstuhl), Thomas Hofstetter (Präsident Jagdgesellschaft Rheinhausen), Siegfried Hofstetter (Berufsjäger Jagdrevier Rheinhausen), Bernd Maurer (Stellv. Bürgermeister Rheinhausen und Jäger).
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rheinhausen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburginomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service