Die Gesundheitsversorgung der Flüchtlinge in der Ortenau war Thema bei dem Informationsgespräch zwischen dem Grünen-Landtagsabgeordneten Thomas Marwein sowie den praktizierenden Ärzten Doris Reinhardt und Ulrich Geiger. Ulrich Geiger ist neben seiner Tätigkeit als Allgemeinmediziner gleichzeitig Vorstand des Ärztlichen Kreisvereins Ortenau. Die beiden Ärzte berichteten von der großen Arbeitsintensität aller Helfenden im Ortenaukreis. Thomas Marwein zeigt sich überzeugt, dass die ehrenamtliche Gesundheitshilfe der Ärztinnen und Ärzte in der momentanen Situation unerlässlich sei: „Die große Zahl an Flüchtlingen, die zur Zeit in die Ortenau kommen, stellen die verantwortlichen Behörden vor immense Aufgaben. Ohne die engagierte Ärzteschaft ist eine Gesundheitsversorgung schwer vorstellbar.“
Die Kreisbeauftragte und Notfallpraxisbeauftragte der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, Doris Reinhardt, hob die Bedeutung einer guten Vernetzung für die gesundheitliche Versorgung der Flüchtlinge hervor: „Gerade im Ortenaukreis mit seinen ländlichen Strukturen und den weiten Wegen kann eine Grundversorgung der Flüchtlinge nur durch eine Vernetzung aller Beteiligten gelingen.“ Auch die große Zahl an ehrenamtlichen Helfern würde durch eine zentrale Ansprechperson, die koordinierend tätig wäre, profitieren. „Eine solche Stelle könnte beispielsweise auf Landkreisebene angesiedelt sein“, schlug der Offenburger Landtagsabgeordnete Thomas Marwein vor.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge bürokratische Hürden abbauen und den Flüchtlingen zu Gute kommen würde. „Eine Gesundheitskarte, mit der eine Grundversorgung der Flüchtlinge abgedeckt wird, würde in der jetzigen Situation den behandelten Ärzten und den Flüchtlingen Rechtssicherheit geben und nötige Kapazitäten der Behörden freigeben“, verdeutlichte Ulrich Geiger. Thomas Marwein sieht auch die baden-württembergische CDU in der Verantwortung: „Es ist vollkommen unverständlich, dass sich die Union im Lande gegen die Gesundheitskarte ausspricht, obwohl der Bundesgesundheitsminister von der CDU die Einführung befürwortet.“
(Presseinfo: Grünes Abgeordnetenbüro Ortenau, Offenburg, vom 24.9.15)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
24. Sep 2015 - 14:48 UhrWie die Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen verbessern? - Der Abgeordnete Thomas Marwein führte Gespräch mit Ortenauer Ärzten

Von links: Thomas Marwein MdL, Doris Reinhardt (Kreisbeauftragte und Notfallpraxisbeauftragte der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg), Ulrich Geiger (Vorstand des Ärztlichen Kreisvereins Ortenau).
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service