Zum Corona-Virus im Dreiländereck erklärt der südbadische FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christoph Hoffmann:
"Es ist inzwischen klar, dass die Bundesregierung zu langsam, zu zögerlich und unklar vorgeht. Im Dreiländereck ist das deutlich zu spüren. Alle kommunalen Stellen brauchen klare Handlungsanleitungen vom Bund. Es kann nicht sein, dass in Freiburg alle Schwimmbäder geschlossen wurden, in Weil am Rhein aber nicht. In Berlin gibt es bereits einen Shutdown wie in Italien. Das Robert Koch-Institut erklärt das Elsass zum Risikogebiet, aber der Austausch über die Grenze wird überhaupt nicht wirklich eingeschränkt. Alle Maßnahmen zur Kontaktvermeidung machen nur Sinn, wenn sie von allen gleichzeitig und im gleichen Maß durchgeführt werden. Derzeit haben wir im Dreiländereck einen Flickenteppich von Maßnahmen. Eine europäische Koordination seitens der Bundesregierung muss dringend kommen.
In der 80-köpfigen FDP-Bundestagsfraktion gibt es drei Fälle von bestätigtem Corona-Virus. Deshalb habe ich mich selbst testen lassen, mit negativem Ergebnis. Um aber alle Risiken einer neueren Infektion auszuschließen, mache ich zurzeit freiwillig eine häusliche Quarantäne.“
Das Video von Herrn Dr. Hoffmann und Gesundheitsminister Spahn zu den Corona-Auswirkungen im Markgräflerland findet man hier HIER !
++
Zu den Auswirkungen des Corona-Virus für Gastronomie und Landwirtschaft in Südbaden erklärt der südbadische Bundestagsabgeordnete der FDP-Fraktion Dr. Christoph Hoffmann:
"Die Bundesregierung muss die Gastronomie und Landwirtschaft in Südbaden stützen. Die Gastronomie und Hotellerie in Südbaden sind durch die Corona-Pandemie schwer getroffen. Um die Betriebe vor der Insolvenz zu retten, muss die Bundesregierung alle Vorauszahlungen von Steuer- und Sozialabgaben zinslos stunden und damit wieder, wie früher üblich, von der Soll- zur Ist-Besteuerung übergehen. Das würde den Betrieben für wenige Monate Luft verschaffen, bis andere Programme greifen.
Problematisch ist auch die Frage der Saisonarbeitskräfte in Tourismus und Landwirtschaft. Auch hier fehlt eine Handlungsanleitung. Es ist unklar, unter welchen Bedingungen oder mit welchen Papieren die Saisonkräfte überhaupt kommen können. Diese Arbeiten muss die Bundesregierung nun dringend nachholen. Die weitere Frage ist, inwieweit die Kräfte überhaupt freiwillig in ein Gebiet, welches absehbar hohe Fallzahlen von Corona haben wird, kommen werden. Wenn niemand auf dem Feld arbeitet, wird es auch keine Gemüse- oder Sonderkulturen geben. Demnach muss die Regierung überlegen, inwieweit andere Kräfte dafür herangezogen werden können.“
Das Video von Herrn Dr. Hoffmann und Gesundheitsminister Spahn zu den Corona-Auswirkungen im Markgräflerland finden Sie hier: https://youtu.be/EddFZpgvlwk
(Info: Büro Dr.Christoph Hoffmann MdB)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
15. Mar 2020 - 14:45 UhrFDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christoph Hoffmann zum Corona-Virus im Dreiländereck
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> //youtu.be/EddFZpgvlwk
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service