Hitze, Dürre und Starkregen im Winter zwingen zu Anpassungen - LoKlim begleitet die Planung dazu
Hartmut Fünfgeld und Stefanie Lorenz, die Projektleiter*innen von LoKlim am Lehrstuhl für Geographie des Globalen Wandels der Universität Freiburg freuten sich über den Besuch des Bundestagsabgeordneten Gerhard Zickenheiner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) im Rahmen seiner Sommertour. Schließlich verfasste Zickenheiner für die Grüne Bundestagfraktion kürzlich ein Positionspapier, das eine ganz ähnliche Stoßrichtung wie das Projekt der Geograph*innen verfolgt. Zickenheiner freut sich, dass mit Bad Krozingen auch eine Kommune seines Wahlkreises an dem Projekt teilnimmt.
„LoKlim, das heißt Lokale Kompetenzentwicklung für Klimawandelanpassung in kleinen und mittleren Kommunen und Landkreisen, beleuchtet wie die dramatischen Klimaveränderungen die Kommunen vor Ort treffen. Die Auswirkungen sind oft ganz unterschiedlich, die Möglichkeiten darauf zu reagieren ebenfalls“, erläuterte Prof. Fünfgeld. Zickenheiner verwies darauf, dass nach Schätzungen ca. 70 Prozent der CO2-Emissionen für und in Städten und Kommunen erzeugt werden. „Kommunen haben auch die Steuerungsmöglichkeiten für viele klimarelevante Faktoren wie den ÖPNV sowie die innerörtliche Verkehrs- und Bauleitplanung. Damit liegt ein großer Teil der Verantwortung bei ihnen, die Anpassung an das Klima zu gestalten und den Weg zur lokalen Klimaneutralität zu ebnen“, so Zickenheiner. „Dafür fehlt es ihnen aber an Personal und den nötigen Mitteln. Auch bei der Umsetzung werden zusätzlich jede Menge Menschen in den entsprechenden Berufen benötigt.“
Zickenheiner freut sich für seine Arbeit auf die Forschungsergebnisse und die Umsetzungsstrategien für lokale Klimawandelanpassung, die das Projekt generieren wird. „Ich möchte das – besonders mit Augenmerk auf Bad Krozingen – begleiten, um zu lernen“, betonte der Abgeordnete. „Das ist das richtige Projekt im richtigen Moment. Schließlich werden wir im gesamten Bundesgebiet die Transformation hin zu mehr Resilienz, Nachhaltigkeit und Klimaneutralität leisten müssen. Und das wird nicht ohne Bundesmittel gehen“, so Zickenheiner weiter.
Lorenz erläuterte den Projektverlauf, der auch auf die Einbindung vieler lokaler Akteur*innen setzt: „Das Wissen vor Ort ist ein wesentlicher Faktor bei der Planung einer auf den Ort zugeschnittenen Anpassungsstrategie.“ Das Gespräch fand an der Dreisam statt. Viel Wasser war nicht mehr im Flussbett. „Mit dem Wasser gehen auch den letzten Klimaskeptikern die Argumente aus“, schloss der Abgeordnete.
(Presseinfo: Büro Gerhard Zickenheiner, 19.08.2020)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg, Bad Krozingen, Lörrach
19. Aug 2020 - 14:23 UhrStrategien für die Klimakrise in Kommunen und Kreisen - Grünen-Bundestagsabgeordneter Zickenheiner besuchte Projekt "LoKlim" der Universität Freiburg

Strategien für die Klimakrise in Kommunen und Kreisen.
Grünen-Bundestagsabgeordneter Gerhard Zickenheiner (links) besuchte Projekt "LoKlim" der Universität Freiburg.
Foto: Büro Gerhard Zickenheiner
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service