Die Übernachtungszahlen von Urlaubern in der Ferienregion Schwarzwald haben sich 2021 besser entwickelt als im Durchschnitt aller baden-württembergischen und anderen deutschen Reiseziele. Gegenüber dem Vorjahr stiegen die Übernachtungszahlen in Schwarzwälder Gästebetten um 4,9 Prozent, bundesweit nur um 2,7 Prozent. Baden-Württembergs Übernachtungszahlen, zu denen die Ferienregion Schwarzwald gut 40 Prozent beiträgt, erholten sich um 4,1 Prozent.
Allerdings können diese Übernachtungszuwächse noch lange nicht die Verluste durch Lockdown und Reisebeschränkungen in der Folge von Corona wettmachen: Im Vergleich zu 2019 mussten die Gastgeber im Schwarzwald im Jahr 2021 ein Übernachtungsminus von 33,9 Prozent verkraften. Das bundesweite Übernachtungsminus 2021 betrug im Vergleich zum Vor-Coronajahr 37,4 Prozent, im Durchschnitt Baden-Württembergs 37,7 Prozent. Das geht aus den im Februar 2022 veröffentlichten Zahlen des Statistischen Landes- und Bundesamtes für Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten bzw. zehn Stellplätzen beim Camping hervor.
Weniger dramatisch sind die Übernachtungsentwicklungen in den Monaten Juni bis Dezember ausgefallen. Da von Januar bis Mai 2021 in der Ferienregion ein touristisches Beherbergungsverbot bestand, verweist die Schwarzwald Tourismus GmbH als Dach- und Managementorganisation der Region auf einen Vergleich der Monate Juni bis Dezember. In diesem Zeitraum stiegen die Übernachtungen 2021 gegenüber dem Vorjahr um 22,6 Prozent. Das Minus gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019 betrug allerdings immer noch 14,8 Prozent (landesweit 20,2 Prozent).
Die prozentual starken Rückgänge resultieren vorrangig aus fehlenden Übernachtungen ausländischer Gäste in der Folge der Corona-Einreisebeschränkungen. Im Gesamtjahr 2021 übernachteten 59,4 Prozent weniger Ausländer in Schwarzwälder Betten als 2019. Der Anteil ausländischer Gäste an allen Übernachtungen im Schwarzwald sank damit von fast 25 Prozent in 2019 auf knapp 15 Prozent in 2021.
Schwarzwald-Tourismus-Geschäftsführer Hansjörg Mair wies darauf hin, dass „die Übernachtungszahlen der Statistik nicht zwingend ein Indiz für die Erholung der wirtschaftlichen Situation der Betriebe sind“. Von den Zuwächsen in 2021 profitierten insbesondere Hotels, Hotel garnis und Gasthöfe sowie Jugendherbergen und Hütten. Auch Erholungs- und Ferienheime sowie Vorsorge- und Rehakliniken verzeichneten wieder steigende Übernachtungen.
Mair: „Um die bedeutende Wirtschaftskraft des Tourismus deutlich zu machen, erarbeiten wir aktuell mit Experten einen „Schwarzwald Monitor Tourismus“, der auch Kennzahlen wie Preis und Auslastung, Wertschöpfung und Gewinne, direkte und indirekte Arbeitsplatzeffekte sowie langfristige Entwicklungen für die unterschiedlichen Bereiche des Tourismus sichtbar machen soll.“
(Presseinfo: Schwarzwald Tourismus GmbH, 15.03.2022)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
15. Mar 2022 - 12:24 UhrTourismus im Schwarzwald erholt sich langsam - Übernachtungszahlen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 4,9 Prozent

RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service