(rtl/rm) Auch 2024 geht RTL auf die spektakuläre Suche nach „Deutschlands Superstar“. Das Casting findet seit dem 25. April und noch bis zum 5. Mai im Europa-Park statt. Am Jurypult der 21. Staffel sitzen DSDS-Urgestein Dieter Bohlen, Sänger Pietro Lombardi, Schlagersängerin Beatrice Egli und Rapperin Loredana.
Mit ihrer geballten Musik-Erfahrung in unterschiedlichen Genres beurteilen sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Mit etwas Glück können die Europa-Park Besucherinnen und Besucher noch in den letzten Tagen im französischen Themenbereich bei den Aufzeichnungen der Castings zuschauen. Die Ausstrahlung der Castingshow ist für Herbst dieses Jahres bei RTL und auf RTL+ geplant.
Nach dem Foto-Termin am gestrigen Montagabend freute sich DSDS-Chef-Juror Dieter Bohlen im anschließenden Pressegespräch vor allem darüber, dass es auf seinen Vorschlag, die frühere Altersgrenze (30 Jahre!) aufzuheben nun keine Altersbeschränkungen mehr gibt.
Am meisten würde er sich freuen, wenn die Schlagzeile zum Ende der Staffel lauten würde: "Martin mit 82 Jahren ist der neue Superstar!".
Dass dies nicht unmöglich wäre, bewies Bohlen bei seinem Blick auf die bisherigen Castings in Rust. Überzeugt hat ihn vor allem tatsächlich ein 82-Jähriger, der einen vitalen Auftritt hinlegte, jeden Ton traf und eine beeindruckende Ausstrahlung besitzt. Hier brach Bohlen eine Lanze für die ältere Generation, deren Leistungsfähigkeit sich oft überzeugend darstellt und die man nicht einfach oft mit 65 Jahren in Rente schicken sollte.
Zum Aufenthalt in Rust merkte er an, dass es besonders seiner Familie im Europa-Park gefällt und sein jüngster Sohn sogar Tränen in den Augen hattte, als er am Montag wieder zuhause die Schulbank drücken musste. "Wir waren schon auf den Malediven, auf den Seychellen aber noch nie fiel meinem Sohn der Abschied so schwer wie aus Rust. Am Wochenende darf er wieder kommen und mit der Familie den Park genießen!"
Einblicke gab Bohlen auch in seine Karriere und in die DSDS-Geschichte.
Seine Erkenntnis: "Man muss sich immer der Zeit anpassen und Entwicklungen aufnehmen. Die Aussage `Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!`hat für ihn seine Berechtigung. Offen gestand er ein, auch schon gravierende Fehler gemacht zu haben, jedoch immer aus diesen Fehlern gelernt habe, um sich weiter entwickeln zu können.
Er ist einfach ein Visionär, der seine Vorschläge oft auch gegen Widerstände durchsetzt und damit bei der Realisierung schon oft goldrichtig lag. "Ideen kann man haben, aber erst die Umsetzung macht´s!"
Mit in der Jury auch die früheren DSDS-Gewinner Pietro Lombardi und Beatrice Egli. Besonders Lombardi punktete beim Pressegespräch. Mehrmals versuchte er sich bei DSDS, doch schon bei den Vor-Castings wurde er nach Hause geschickt. Er gab nie auf, schaffte es nach vielen Jahren, doch vor die Jury zu kommen - und zum Schluss der Staffel war er der neue Superstar! Nie aufzugeben, für seine Ziele kämpfen - sein Apell!
Mit Beatrice Egli sitzt eine weitere DSDS-Gewinnerin in der Jury. Erst nach vielen guten Gesprächen mit Dieter Bohlen hat sie sich für die Teilnahme als Jurorin entschieden.
Auch hier zeigte sich, dass Beharrlichkeit sich auszahlt. Dieter Bohlen gab Einblicke in den Verlauf der Staffel 2013 als Beatrice siegte. "Niemand von den `Experten` hatte sie auf der Reihe. Sie war bockig und wollte nur deutsch singen. Ich war von ihr überzeugt und dass das richtig war zeigt sich in ihrer Karriere!".
Rapperin Loredana freute sich auch, in der Jury dabei zu sein. "Manchmal ist es echt schwer für die Kandidaten die richtigen Worte zu finden, wenn Dieter und Pietro schon dran waren!"
Und welche Worte die Jury für die Kandidaten findet, das wird man ab Herbst bei der RTL-Ausstrahlung sehen und hören!
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
29. Apr 2024 - 22:14 UhrDie neue DSDS-Jury stellte sich im Europa-Park vor! - Chef-Juror Dieter Bohlen freute sich, dass er die Aufhebung der Altersgrenze zur Teilnahme durchsetzen konnte - Mit in der Jury:Die DSDS-Sieger Pietro Lombardi und Beatrice Egli sowie Rapperin Loredana

Die neue DSDS-Jury stellte sich im Europa-Park vor!
Von links: Schlagersängerin Beatrice Egli, Rapperin Loredana, Sänger Pietro Lombardi, DSDS-Urgestein Dieter Bohlen
Bild: Reinhard Laniot / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 651124daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Herbolzheim - "Ein Hai in der Waschmaschine?" - Vortrag 19.3. um 19:00 im Torhaus Herbolzheim
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service