Mit der Kampagne „Blühender Naturpark“ soll der Naturpark Südschwarzwald blumenbunter gemacht werden, um wieder mehr Nahrung und Lebensräume für blütenbesuchende Insekten zu bieten. Im Kurhaus Hinterzarten fand am 31.01.2025 unter dem Titel „Forum Blühender Naturpark“ eine Informationsveranstaltung statt, die auf breites Interesse stieß.
Holger Wegner, stellvertretender Geschäftsführer des Naturparks, zeigte sich zufrieden über die große Resonanz der Informationsveranstaltung, bei der er den aktuellen Stand der 2013 gestarteten Kampagne „Blühender Naturpark Südschwarzwald“ vorstellte. Rund 60 Interessierte kamen zum „Forum Blühender Naturpark“, um mehr darüber zu erfahren, wie Freiflächen zum Schutz der heimischen Insekten naturnah gepflegt, bewirtschaftet oder angelegt werden können. In über 70 Naturparkgemeinden wurden bereits Maßnahmen umgesetzt und vor allem heimische Blütenpflanzen gefördert. Mit der Kampagne wird auch die breite Öffentlichkeit angesprochen. Das in den letzten Jahrzehnten zurückgegangene Nahrungsangebot für Bienen, Hummeln und Co. soll dank der Kampagne wieder vielfältiger werden und den Blütenbesuchern willkommenes Futter bieten. Aber nicht nur für Insekten, auch für den Menschen gewinnen die Flächen so an Attraktivität.
Wichtige Akteurinnen und Akteure der Kampagne „Blühender Naturpark“ sind Städte und Gemeinden, Fachbehörden, Unternehmen, Imkervereine, Landwirtinnen und Landwirte sowie private Gartenbesitzende, aus denen sich auch das Publikum des Forums Blühender Naturpark zusammensetzte. Sie alle folgten dem abwechslungsreichen Programm mit informativen Vorträgen und Erfahrungsberichten von erfolgreich umgesetzten Projekten. Und sie sind herzlich dazu eingeladen, für die Kampagne aktiv zu werden. Gemeinsame Ziele sind der Erhalt der Artenvielfalt und die ökologische Verbesserung öffentlicher und privater Flächen.
Katrin Schmon, Projektleiterin beim Naturpark stellte das Projekt „Blühende Unternehmen“ vor. Es bietet Unterstützung für Unternehmen und Betriebe, eine bunte Vielfalt in Gewerbegebieten umzusetzen und wie diese davon profitieren. Ein hoffnungsvoll stimmender Vortrag über das Biodiversitätskonzept der Stadt Bad Saulgau wurde von Thomas Lehenherr, dem Umweltbeauftragten von Bad Saulgau, und Jens Wehner, dem Leiter der dortigen Stadtgärtnerei, präsentiert. Ihr langjähriger Erfolg basiert auf der Umsetzung von fünf Säulen: der Einrichtung und Pflege von Naturlehrpfaden, der Umsetzung von Gewässerrenaturierungen, der Schaffung von Biotopen, der Umwandlung des städtischen Einheitsgrüns in artenreiches Grün sowie dem Anlegen des so genannten „NaturThemenParks“, der unter anderem Schaugärten mit heimischen Pflanzen und Hecken erlebbar macht und zum Nachahmen anregt. Thomas Lehenherr betonte die Bedeutung der begleitenden, intensiven Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit, ganz nach dem Motto: „60-70 Prozent von Erfolg ist Psychologie.“ Und auch die Umsetzung könne manchmal überraschend einfach sein, erklärte Jens Wehner. Für allgemeines Schmunzeln sorgte er mit dem Satz: „Wir haben da gar nichts weiter gemacht, als zu ‚faul‘ zum Mähen zu sein.“
Im zweiten Hauptvortrag berichtete Holger Loritz vom „Netzwerk Blühende Landschaft“ von der gelungenen Umwandlung einer Vielschnitt-Fettwiese in eine blütenreiche Heuwiese im Allgäu. Mit seinen Ausführungen veranschaulichte er, wie Biodiversität in der Kulturlandschaft neu erblühen kann. Die Ergebnisse der Langzeituntersuchung sollen in einen praktischen Leitfaden für Landwirtinnen und Landwirte einfließen, um zu zeigen, wie Artenvielfalt auch wirtschaftlich rentabel sein kann.
(Presseinfo: Naturpark Südschwarzwald e.V., 05.02.2025)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Hinterzarten
5. Feb 2025 - 11:53 UhrForum Blühender Naturpark: Jetzt wird´s bunt! - Großes Interesse herrschte an informativem Abend in Hinterzarten
![Forum Blühender Naturpark: Jetzt wird´s bunt! - Großes Interesse herrschte an informativem Abend in Hinterzarten.
Holger Wegner (stellvertretender Geschäftsführer des Naturparks Südschwarzwald) begrüßte rund 60 Besucherinnen und Besucher zum Forum Blühender Naturpark.
Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V. - S. Schröder-Esch Forum Blühender Naturpark: Jetzt wird´s bunt! - Großes Interesse herrschte an informativem Abend in Hinterzarten.
Holger Wegner (stellvertretender Geschäftsführer des Naturparks Südschwarzwald) begrüßte rund 60 Besucherinnen und Besucher zum Forum Blühender Naturpark.
Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V. - S. Schröder-Esch](https://www.regiotrends.de/media/2025/02/1738753457.9173.jpg)
Forum Blühender Naturpark: Jetzt wird´s bunt! - Großes Interesse herrschte an informativem Abend in Hinterzarten.
Holger Wegner (stellvertretender Geschäftsführer des Naturparks Südschwarzwald) begrüßte rund 60 Besucherinnen und Besucher zum Forum Blühender Naturpark.
Foto: Naturpark Südschwarzwald e.V. - S. Schröder-Esch
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
![](../../cms/img/space.gif)
> Weitere Meldungen aus Hinterzarten . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n4-Fechner.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Kenzingen - Handball: SG Kenzingen/Herbolzheim empfängt SG Scutro am 8. Februar 2025 - Partie gegen Team von der Schutter in der Üsenberghalle
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - „Hochburger Grünlandnachmittag“ am 13. Februar 2025 am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen Hochburg - Anmeldung ist erforderlich
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)
- Klick-Service