Dr. Johannes Zeller, Assistenzarzt in der Klinik für Plastische und Handchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg, wurde mit dem von Langenbeck-Preis 2025 der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) ausgezeichnet. Die prämierte Arbeit erschien im Oktober 2024 in der Fachzeitschrift Circulation Research und liefert grundlegende Erkenntnisse zur Rolle des C-reaktiven Proteins (CRP) bei der Entstehung von Aortenklappenverengungen. Die Ergebnisse zeigen, dass CRP durch pathologischen Scherstress aktiviert wird und dann nicht nur als Marker, sondern als aktiver Treiber entzündlicher Prozesse wirkt – mit möglichen Implikationen für neue Therapiestrategien.
„Die wissenschaftlichen Leistungen von Dr. Zeller belegen eindrucksvoll, wie exzellente Forschung den Weg zur klinischen Anwendung ebnen kann“, sagt Prof. Steffen Eisenhardt, Ärztlicher Direktor der Klinik für Plastische und Handchirurgie am Universitätsklinikum Freiburg. „Sein Engagement und seine internationale Vernetzung sind ein großer Gewinn für unsere Klinik und ein starkes Signal für den Forschungsstandort Freiburg.“
Der von Langenbeck-Preis ist die höchste wissenschaftliche Auszeichnung auf dem Gebiet der Chirurgie in Deutschland. Er wird jährlich für herausragende Leistungen in der chirurgischen Forschung verliehen. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Präsidentenempfangs auf dem jährlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie am 25. März 2025 in München statt. Der Preis ist mit 10.500 Euro dotiert. Mit der Auszeichnung von Dr. Zeller geht der Preis zum ersten Mal seit 1981 wieder an einen Wissenschaftler aus Freiburg.
Forschung mit klinischem Potenzial
Die ausgezeichnete Studie basiert auf einer engen und langjährigen Zusammenarbeit mit dem Baker Heart and Diabetes Institute in Melbourne, Australien, unter der Leitung von Prof. Karlheinz Peter. Ein Forschungsaufenthalt von Dr. Zeller in Melbourne im Jahr 2022 war Teil dieser langjährigen Kooperation. „Unsere Forschung zeigt, dass C-reaktives Protein weit mehr ist als ein passiver Entzündungsmarker. Unter bestimmten biomechanischen Bedingungen, das heißt unter pathologischem Scherstress, kann es aktiviert werden und somit entzündungsfördernd wirken. Diese aktive Form des Proteins beschleunigt die Entwicklung von Aortenstenosen; jedoch ist die mechanosensitive Eigenschaft des C-reaktiven Proteins wahrscheinlich ein ubiquitärer Mechanismus mit Relevanz in vielen vaskulären Krankheitsbildern, dessen klinische Relevanz exemplarisch am Beispiel der Aortenstenose gezeigt werden konnte“, sagt Dr. Zeller. „Die Auszeichnung mit dem von Langenbeck-Preis ist für mich die größte Ehre und zugleich ein enormer Ansporn, die Forschung zu entzündungsbasierten Erkrankungen weiter voranzutreiben.“
Info: Universitätsklinikum Freiburg
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
17. Apr 2025 - 09:59 UhrVon Langenbeck-Preis 2025 für Freiburger Wissenschaftler - Dr. Johannes Zeller vom Universitätsklinikum Freiburg erhält Auszeichnung für Forschung zu Entzündungsprozessen bei Aortenklappenverengung

Übergabe der Urkunde des von Langenbeck-Preises 2025 durch den Präsidenten der DGCH Prof. Udo Rolle (links) und den Generalsekretär der DGCH Prof. Thomas Schmitz-Rixen (rechts) an Dr. Johannes Zeller (Mitte) im Rahmen des Präsidentenempfangs des Deutschen Chirurgie Kongresses im März in München. / Bildquelle: Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e. V. (DGCH)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service