Im Rahmen der gerichtsmedizinischen Untersuchung wurde festgestellt, dass der 61-jährige Bewohner der Reha-Einrichtung in Emmendingen von drei Schüssen getroffen wurde, von denen einer tödlich war.
Das vom Getöteten mitgeführte Messer hat eine Klingenlänge von 15 Zentimetern.
Bei den beiden Streifenbeamten, die als erste Streife vor Ort eintrafen, handelt es sich um einen 29-jährigen und einen 35-jährigen Polizeibeamten des Polizeireviers Emmendingen.
Die Ermittlungen zum genauen Hergang des Geschehens dauern an.
Dazu werden insbesondere Tatortspuren mit Zeugenaussagen abgeglichen und bewertet.
***
RT-kompakt: Nach Aussagen von Anwohnern waren fünf Polizeifahrzeuge, ein Rettungswagen und ein Notarzt am Einsatzort, was eine große Aufmerksamkeit bei der Bevölkerung nach sich zog. Von dem Vorfall war nichts nach draußen gedrungen.
Nach Informationen der Polizei kann zum genauen Ablauf des Messerangriffs und dessen Folgen erst nach dem Abschluss der Ermittlungen Genaueres gesagt werden.
Die Schussverletzung war jedoch nicht sofort tödlich. Die Polizeistreife hatte zunächst einen Pfeffersprayeinsatz versucht. Erst danach kam die Schusswaffe zum Einsatz. Sofort nach dem Schusswechsel bemühte man sich um den Angeschossenen. Als die Atmung aussetzte wurde sofort mit Reanimationsmaßnahmen begonnen, die danach der Notarzt intensiv fortsetzte, jedoch nicht mehr erfolgreich waren. Die Polizisten und der Helfer in der Einrichtung des Freiburger Reha-Vereins mussten psychologisch betreut werden.
Die Kriminalpolizei begann sofort mit den Ermittlungen. Kurz vor Mitternacht wurde dann die Leiche für ein Bestattungsunternehmen freigegeben.
Sobald die Obduktion abgeschlossen ist (Schussverletzungen…) wird sich die Polizei mit Details zum Vorfall äußern.
***
Meldung von Freitag, 14.15 Uhr:
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und
des Polizeipräsidiums Freiburg:
Bei den Ermittlungen der Kriminalpolizei Freiburg und der Staatsanwaltschaft Freiburg geht man inzwischen davon aus, dass bei dem Vorfall am Donnerstagabend (4.5.2017) insgesamt drei Schüsse fielen, die alle von einem der beiden Polizeibeamten abgegeben wurden, die als erste Streife an der Örtlichkeit ankamen.
Wie viele Schüsse den mit einem Messer bewaffneten und äußerst aggressiven 61-jährigen Mann getroffen haben, wird noch ermittelt. Feststeht, dass sowohl die einschreitenden Beamten als auch die danach eintreffenden Rettungskräfte versucht haben, den Mann zu reanimieren. Er verstarb jedoch in den Räumlichkeiten der Reha-Einrichtung.
Nach den bisherigen Feststellungen gehen die Ermittler von einer akuten Bedrohungslage aus - nicht nur für die Beamten, sondern auch für andere Bewohner und Mitarbeiter der Einrichtung. In dieser Situation gab es für die beiden einschreitenden Beamten nach aktuellen Erkenntnissen keine andere Möglichkeit, die unmittelbare Gefahr für sich und andere Personen abzuwenden.
Die Ermittlungen zum detaillierten Ablauf des Geschehens sowie zur
Vorgeschichte dauern an.
***
Meldung von Donnerstag, 22:17 Uhr
Heute kurz nach 18.30 Uhr, wurde die Polizei in Emmendingen durch einen Mitarbeiter einer Reha-Einrichtung in der Mundinger Straße davon informiert, dass es dort Probleme mit einer aggressiven Person gebe. Als eine Streife des Polizeireviers Emmendingen vor Ort eintraf, wurden die Beamten nach jetzigem Stand der Ermittlungen von einem Mann unmittelbar mit einem Messer bedroht und in aggressiver Weise angegriffen. In dieser Notwehrsituation kam es nach derzeitigen Erkenntnissen zum Schusswaffengebrauch durch die Polizeibeamten, wobei der Mann getroffen wurde und noch an der Örtlichkeit verstarb. Nach ersten Informationen handelt es sich bei dem tödlich Verletzten um einen 61-jährigen Bewohner der Reha-Einrichtung. Die näheren Umstände des Gesamtgeschehens werden derzeit geprüft. Die Kripo Freiburg hat die Ermittlungen aufgenommen.
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
4. Mai 2017 - 22:17 UhrPolizist erschießt in Notwehr 61-Jährigen nach Messerangriff - Mitarbeiter einer Reha-Einrichtung bat die Polizei um Hilfe

Die Ermittlungen dauerten am späten Abend noch an (22.55 Uhr) - Eine Stunde später wurde dann der Verstorbene von einem Bestattungsinstitut abgeholt.
Bild: FSRM
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service