Am 01.04.2023 meldeten gegen 00:25 Uhr mehrere Anrufer mehrere junge Männer, welche in der Tiefgarage einer öffentlichen Wohnanlage die Motoren ihrer Autos "hochjagen" würden.
Eine Streife auf der Anfahrt zur Einsatzörtlichkeit bemerkte, wie kurz vor
Eintreffen drei offensichtlich hoch motorisierte Fahrzeuge gerade die besagte Tiefgarage verließen und in Richtung "Kappler Knoten" wegfuhren. Da es sich um die beschriebenen Fahrzeuge handelte fuhr die Streife hinterher.
Noch bevor die Polizeistreife eine Kontrolle durchführen konnte bogen die drei Fahrzeuge über die Anschlussstelle "Kappler Knoten" auf die B 31 in den Kappler Tunnel ein.
Dort setzten sich zwei der Fahrzeuge (zwei BMW, blau und schwarz) sofort nebeneinander und verzögerten die Geschwindigkeit und nötigten hierzu die nachfolgenden Fahrzeuge langsamer zu fahren. In die Mitte zwischen beide Fahrspuren - hinter die BMW - setzte sich ein ebenfalls offensichtlich hoch motorisiertes Fahrzeug (Mercedes, weiß) und verzögerte ebenfalls den nachfolgenden Verkehr. Dieses Fahrzeug gab nach einiger Zeit des Verzögerns ein Signal durch kurzzeitiges Aufblenden, was offenbar die beiden BMW dazu veranlasste im Tunnel ein Rennen mit gegenseitigen Überholmanövern und überhöhter Geschwindigkeit zu starten.
Das Streifenfahrzeug, welches unbemerkt hinter dieser Fahrzeuggruppe fuhr konnte die einzelnen Fahrmanöver verfolgen.
Noch vor Erreichen des westlichen Tunnelportals der Schützenallee konnte das Polizeifahrzeug die drei Pkw zum Anhalten auffordern und danach in der Folge einer Kontrolle unterziehen.
Nach Schilderung der Tathandlungen an den zuständigen Bereitschaftsstaatsanwalt ordnete dieser die Beschlagnahme der Führerscheine der zwei Fahrer (26 und 36 Jahre alt) des illegalen Autorennens an. Besonderes Pech für den 26-jährigen: bei seiner Kontrolle fiel auf, dass er stark alkoholisiert war. Eine Kontrolle
ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,56 mg/l. Er wird unabhängig von den Tathandlungen beim Autorennen wohl noch etwas länger auf seine Fahrerlaubnis verzichten müssen.
Alle Fahrer stehen gemeinschaftlich im Verdacht ein Illegales Autorennen
durchgeführt zu haben und gegenüber mehreren anderen Fahrzeugführern eine Nötigung begangen zu haben. Zudem wird neben diversen Umweltverstößen geprüft werden in wie weit die "Sondernutzung" nach dem Straßenverkehrsgesetz vorliegt, welche recht empfindliche Geldbußen nach sich ziehen kann.
Eines der Fahrzeuge, welches bereits mit seinem Fahrer im Zusammenhang mit ähnlichen Tathandlungen aufgefallen war wurde zur Verhinderung weiterer Taten nach dem Gefahrenabwehrrecht beschlagnahmt. Eine Einziehung wird geprüft.
Das Polizeirevier Freiburg-Süd (Tel.: 0761 882-4421) hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen der Fahrweise und insbesondere Verkehrsteilnehmer, welche durch die Handlungen behindert oder gar gefährdet wurden sich zu melden.
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. Apr 2023 - 05:35 UhrIllegales Autorennen in Freiburg im Bereich Kappler Tunnel - Sondernutzung - Verdacht Nötigung - Trunkenheitsfahrt - Umweltverstöße - Zeugenaufruf

Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service